...ist genau richtig um einen neuen Türkranz zu binden.
Die Weidenkätzchen und das Moos stammen aus der Umgebung, ich habe das Moos schon beim letzten Spaziergang aus dem Wald mitgebracht. Ich suche mir immer alte Bäume, an denen das
Moos am Stamm hinauf wächst. So habe ich hinterher keine Erdreste dazwischen. Das Heu stammt noch aus meinem vorjährigen Bestand und Buchs gibt es im Garten in großen Mengen. Die kleinen Nestchen habe ich aus Birkenzweigen gedreht.
Moos am Stamm hinauf wächst. So habe ich hinterher keine Erdreste dazwischen. Das Heu stammt noch aus meinem vorjährigen Bestand und Buchs gibt es im Garten in großen Mengen. Die kleinen Nestchen habe ich aus Birkenzweigen gedreht.
Kommentare
Dein Kranz ist bezaubernd, gefällt mir sehr!
Ich wünsche Dir einen schönen Wochenbeginn...lG Luna
LG Birgit
Bei uns hat es gestern nicht so viel geregnet, so konnte ich noch etwas im Garten werkeln. Dort ist noch sooo viel zu tun, ich könnte jetzt 10 Hände gebrauchen...
Liebe Grüße und eine schöne Woche, Bärbel
LG Angelika
LG Annely
Dein Kranz gefällt mir sehr gut, alles passt so wunderschön zueinander...
Liebe Grüße von Traudi
Liebe Grüsse,
Barbara
Deine Kranz ist ja, wunderschön geworden.
Und alles selber gemacht, auch die
nestjes !! Die sehen wircklich tol aus!!