Meine Tochter ist zu Besuch. Am Donnerstag reiste sie an und bleibt noch bis Sonntag. Natürlich habe ich mich riesig gefreut. Damit wir auch was Gemeinsames machen konnten, hat sie Stoff mitgebracht und wir nähten für sie eine Stofftasche . Außen schwarz-weiß, das Futter Blau. Wir hatten viel Spaß. Beim gemeinsamen Nähen konnten wir entspannt über all die Themen reden, die Mutter und Tochter so interessieren.
Leider wachsen sie nicht mehr so üppig wie im alten Garten. Ich vermute, dass es am kalkhaltigen Boden liegt. Der Gärtner meines Vertrauens meinte, dass die Staude einen schwach sauer, sandig-humos, sandig-lehmigen Boden braucht.
Im Garten erblühen jetzt die Staudenlobelien
Leider wachsen sie nicht mehr so üppig wie im alten Garten. Ich vermute, dass es am kalkhaltigen Boden liegt. Der Gärtner meines Vertrauens meinte, dass die Staude einen schwach sauer, sandig-humos, sandig-lehmigen Boden braucht.
Die Farbpalette reicht von zart Rosa bis Feuerrot.
Ich werde etwas Torf einarbeiten. Vielleicht verbessert das den Boden.
Auch in lila Farbtönen gibt es bei der Staudenlobelie eine große Auswahl.
Kommentare
Schön, die Farbpalette!
Und auch die Tasche ist sehr hübsch geworden.
Ja, Mutter und Tochter können Freundinnen sein, das ist dann besonders schön.
Ich darf es mit meiner Tochter auch erleben.
Lg und einen schönen Sonntag mit Deiner Tochter...Luna
Die Lobelien find ich auch super. Mal schauen ob sie im nächsten Jahr in meinen Garten wandern.
VLG Karin
ich begrüße dich ganz herzlich als "Verfolgerin" meines blogs! Schön, dass du dich eingetragen hast. Da musste ich doch gleich mal zum Gegenbesuch antreten. Wunderschön ist es in deinem Garten. Diese Blütenvielfalt ist ja ein Traum.
Ic werde jetzt noch ein wenig herumwandern und die schönen Bilder genießen.
Bis bald.
Lg. Gabriele
Und in deinem Garten - ein Blütenmeer, ein abwechslungsreiches, wie ich denke.
Lieben Gruss, Brigitte
Die Lobelien hast du wunderschön mit der Kamera "eingefangen".
Ganz liebe Grüße Regina