Habt ihr auch einen Lieblingsbaum? So ein richtig alter, imposanter Baum mit Charakter?
Ich habe gleich zwei Lieblingsbäume die ich regelmäßig besuche, die meine Freunde sind. Zu jeder Jahreszeit sehen sie einfach gewaltig aus. Jetzt im Winter ohne Blätterkleid kann man ihre Form besonders gut sehen.
Gestern bei einem Spaziergang habe ich sie fotografiert und möchte sich euch heute vorstellen.
Die uralte Weide steht nicht weit von der Autobahn am Feldrand. Ihre Wurzeln wachsen in einem kleinen Bachlauf. Das viele Wasser hat ihr wahrscheinlich ein langes Leben beschert. Einige alte Äste neigen sich bis zur Erde, andere sind abgebrochen und vermodern unter dem Baum. Aber das schadet ihrer Schönheit nicht.
In der Baumkrone wachsen große Mistelkugeln. Auf mich wirkt der alte Baum sehr mystisch . In meiner Fantasie sehe ich, wie der uralte Gott Loki Balder mit Hilfe Hödrs mit einem Mistelzweig tötet.
Der zweite Baum steht ganz allein auf einer Anhöhe. Es ist eine über hundert Jahre alte Linde.
Aus der Entfernung kann man denken, die alte Linde sei der letzte Baum, der uns geblieben ist.
Wenn man zur Anhöhe hinaufgewandert ist, lockt die alte windschiefe Holzbank unter dem Baum zum Ruhen. Der Blick über die Landschaft ist immer wieder ein Erlebnis.
Eine Gedenktafel gibt über das Alter der Linde Auskunft.
Bald werde ich wieder zu meinen Baumfreunden wandern. Vielleicht finde ich dann an der Weide die ersten frischen Blättchen.
Ich habe gleich zwei Lieblingsbäume die ich regelmäßig besuche, die meine Freunde sind. Zu jeder Jahreszeit sehen sie einfach gewaltig aus. Jetzt im Winter ohne Blätterkleid kann man ihre Form besonders gut sehen.
Gestern bei einem Spaziergang habe ich sie fotografiert und möchte sich euch heute vorstellen.
Die uralte Weide steht nicht weit von der Autobahn am Feldrand. Ihre Wurzeln wachsen in einem kleinen Bachlauf. Das viele Wasser hat ihr wahrscheinlich ein langes Leben beschert. Einige alte Äste neigen sich bis zur Erde, andere sind abgebrochen und vermodern unter dem Baum. Aber das schadet ihrer Schönheit nicht.
In der Baumkrone wachsen große Mistelkugeln. Auf mich wirkt der alte Baum sehr mystisch . In meiner Fantasie sehe ich, wie der uralte Gott Loki Balder mit Hilfe Hödrs mit einem Mistelzweig tötet.
Der zweite Baum steht ganz allein auf einer Anhöhe. Es ist eine über hundert Jahre alte Linde.
Aus der Entfernung kann man denken, die alte Linde sei der letzte Baum, der uns geblieben ist.
Wenn man zur Anhöhe hinaufgewandert ist, lockt die alte windschiefe Holzbank unter dem Baum zum Ruhen. Der Blick über die Landschaft ist immer wieder ein Erlebnis.
Eine Gedenktafel gibt über das Alter der Linde Auskunft.
Bald werde ich wieder zu meinen Baumfreunden wandern. Vielleicht finde ich dann an der Weide die ersten frischen Blättchen.





Kommentare
Was für tolle Bilder. Du ja, ich mag Bäume auch sehr und die deinigen zwei, die sind einfach genial schön - und gell, jetzt, im Winter, da zeigen sie uns einfach alles. So unverblümt stehen sie da, kraftvoll, Wind und Wetter ausgesetzt und eben doch mit einem gewissen Instinkt, uns auch Schutz zu geben. Das Bild mit der Linde ist einzigartig - ja, wirklich besonders. Wir haben ganz in unserer Nähe auch eine alte Linde, ja was sage ich alt - uuuuralt ist die, ein paar Hundert Jahre alt. Und dieser Baum, der auf einer Anhöhe steht, ich sag dir, einfach unglaublich. Wenn du die Linde sehen willst, dann gib bei Google einfach mal Linde+Linn ein ... gell, ist der Wahnsinn.
Danke für diese eindrucksvollen Bilder.
Ich wünsch dir einen besonderen und schönen Tag.
Grüässli
Ida
Da kann ich gut verstehen, daß Du si gerne und immer wieder besuchst.
Liebe Grüße von Birgit
Der Spazi zu dieser Linde ist wirklich sehr lohnenswert.
Ich freue mich, wenn du ihren Jahreslauf hier zeigst.
Herzliche Grüsse, Trudy
Deine beiden Bäume sehen wirklich toll aus. Beim ersten hast Du absolut recht, er wirkt sehr mystisch.
lg kahtrin
du hast wohl recht, jetzt im Winter kann man alles gut erkennen. Jeder Baum ist es wert, dass er geschützt stehen bleiben darf. Ich denke mit Schaudern zurück an die endlosen Abholzungen im vergangenen Jahr an der A8. Es hat richtig weh getan, das sehen zu müssen. Hauptsache, die Autos können durch die Gegend brettern.
In meinem Garten stand einmal eine riesengroße Lärche. Wir mussten sie leider fällen, denn bei den großen Stürmen der letzten Jahre wäre sie sonst wohl in den Hof des Nachbarn gefallen. Uns tut das heute noch leid.
Lieben Gruss, Brigitte
ich liebe solche imposanten Bäume auch sehr. Leider ist unsere Gegend hier sehr stark von der Feldwirtschaft geprägt, so dass solche ehrwürdigen, alten Laubbäume eher Mangelware sind. Einer meiner Lieblingsbäume steht im Garten einer Freundin, es ist eine gigantische Trauerweide. Wunderschön ist es, wenn wir im Sommer dort im Garten sitzen und der Wind leicht durch die herunterhängenden Zweige weht. Mein zweiter Lieblingsbaum, ein sehr schön gewachsener Walnussbaum, steht genau wie Deine Linde auf einer Anhöhe mitten auf einem Feld. Wenn ich aus dem Fenster schaue, fällt er sofort auf, weil er dort so ganz allein steht.
Liebe Grüße von Bärbel
einen schönen Tag noch
von Geli
Gerade jetzt im Winter gefallen mir viele Bäume!
Wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe ich genau auf eine Rotbuche (Polizeischule). Es ist wunderschön, den Wandel der Jahreszeiten zu beobachten.
Ganz liebe Grüße Regina
Wuff und LG
Aiko
LG Sabine
Liebe Grüsse vom anderen Ende der Welt
Christine
einfach schön...wie, als würden die alten Bäume Geschichten erzählen. Weißt Du was ich mir jetzt gerade fürs Wochenende vorgenommen habe? Ich werde durch unseren nahe gelegenen Wald und Felder laufen und der Natur lauschen ;-)!
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße Mirjam
es sind imposante Bäume, die Du uns hier zeigst! Die Fotos sind toll!
Auch die Vorstellung auf der windschiefen Bank unter der Linde zu sitzen, und den Ausblick zu jeder Jahreszeit zu genießen, gefällt mir!
Mögen diese schönen Bäume noch ein langes Leben haben!
Ein schönes Wochenende und
lieben Gruß von
Lilo
Ich komme über ein anderes Blog hier bei dir hereingeschneit.
Ja, so alte Bäume sind etwas ganz Wunderbares. Und deine Bilder sind einfach nur wunderschön.Ich muss mal meine Lieblingslinde auch fotografieren. Ist auch schon so ein altes Schätzchen.
Liebe Grüße aus Düsseldorf, Kiki
Wünderschön sind die beide!
Auch ich liebe Bäume!!
Schönes Wochenende!
Lieve groetjes van Thea♥
ja, bäume haben etwas faszinierendes. seitdem ich hier in hude wohne, habe ich keinen lieblingsbaum mehr in meiner nähe - schade!
zwar gibt es hier einen urwald mit wunderschönen bäumen, aber es ist keiner dabei, der bisher "mit mir geredet hat".
das bild von dem 2. baum erinnert mich an einen. den ich aus süddeutschland kenne.
schöne wochenendgrüsse aus dem stürmischen hude schickt dir
alke
Lovely post
...ich habe deinen Blog gerade erst entdeckt und bin begeistert, von deinen wunderschönen Fotos, der alten Bäume ....ich mag Bäume auch sehr ...ja und nun im Winter, da zeigen sie uns einfach alles. Sie stehen ohne Blätter da, kraftvoll,... sind Wind und Wetter ausgesetzt.Wir haben direkt vor der Haustüre einen alten Bestand mit Eichenbäumen...und einige Linden, die ich besonders mag.
Danke für diese tollen Bilder.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag,
Herzlichen Gruß Klaudia
Congratulations
Hugs from Spain
Ich werde auf jeden Fall öfters vorbei schauen!!
Schau doch mal in meinen Blog, da habe ich was für Dich!
Komisch das ich meinen Lieblingbaum noch nie fotografiert habe.........?Werde ich nachholen!
alte Bäume haben etwas mystisches, majestätisches...sie sind erhaben über alles menschliche begehren ....
leider sehen das die Politiker in unserem baden württemberg nicht so :-(
hier werden wegen eines unsinnigen Prestigeprojekts zahlreiche teils über 200 Jahre alte Platanen gefällt
und Bürger die sich dagegen wehren mit Gewalt und Willkür behandelt
das macht mich sehr traurig
ich wünsch dir eine schöne neue Woche
Sterntalerchen