Die Zeit vergeht wie im Flug. Jede freie Minute verbringe ich im Garten und es wird nicht langweilig. Das Bloggen kommt dabei zu kurz, aber ich denke, dass ihr dafür Verständnis habt.
Inzwischen stehen alle Agaven auf der Terrasse. Bis auf meine Fuchsien wurden alle Kübelpflanzen umgetopft oder mit frischer Erde versorgt. Ich habe ihnen einen Cocktail aus einem Teil Kompost, zwei Teilen guter Blumenerde, etwas Hornspäne und hochwertigen Düngeperlen gemixt. Mal sehen, ob es ihnen schmeckt.
In den Staudenbeeten kämpfe ich gegen Scharbockskraut und ganz jungem Löwenzahn. Auch die ersten Nacktschnecken sind unterwegs. Aber unser Igel, der vor dem Kellerfenster den Winter verschlief, jagt wieder Engerlinge. Die altvertrauten Bohrlöcher im Rasen haben ihn verraten.
Die ersten Tulpen blühen. Die weißen botanischen Tulpen (Tulipa Turkestanica) stehen hauptsächlich im Vorgarten.
Narzissen stehen in voller Blüte. Bei dem guten Wetter knicken sie nicht wie in anderen Jahren um.
Unsere alte Korkenzieherhasel verlor inzwischen ihre Kätzchen und wartet auf Blätter.
Sie gibt den Frühjahrsblumen Schutz.
Küchenschellen fühlen sich in der Sonne besonders wohl.
Inzwischen stehen alle Agaven auf der Terrasse. Bis auf meine Fuchsien wurden alle Kübelpflanzen umgetopft oder mit frischer Erde versorgt. Ich habe ihnen einen Cocktail aus einem Teil Kompost, zwei Teilen guter Blumenerde, etwas Hornspäne und hochwertigen Düngeperlen gemixt. Mal sehen, ob es ihnen schmeckt.
In den Staudenbeeten kämpfe ich gegen Scharbockskraut und ganz jungem Löwenzahn. Auch die ersten Nacktschnecken sind unterwegs. Aber unser Igel, der vor dem Kellerfenster den Winter verschlief, jagt wieder Engerlinge. Die altvertrauten Bohrlöcher im Rasen haben ihn verraten.
Die ersten Tulpen blühen. Die weißen botanischen Tulpen (Tulipa Turkestanica) stehen hauptsächlich im Vorgarten.
Narzissen stehen in voller Blüte. Bei dem guten Wetter knicken sie nicht wie in anderen Jahren um.
Unsere alte Korkenzieherhasel verlor inzwischen ihre Kätzchen und wartet auf Blätter.
Sie gibt den Frühjahrsblumen Schutz.
Küchenschellen fühlen sich in der Sonne besonders wohl.
Kommentare
Das Scharbockskraut macht mir auch mächtig zu schaffen, es überwuchert mein Blumenbeet und ausreißen bringt nicht viel - leider.
lg kathrin
Liebe Grüße, Chrissi und viel Spass beim buddeln und Blümchen pflanzen.
Wünsche dir weiterhin viel Spaß in deinem Garten und sei ganz lieb gegrüßt
Regina
Liebe Grüße von Martina
Wünsch dir ein schönes Wochenende in deinem schönen Garten, Brigitte
tolle Bilder von deinen Blmenbeeten hast du eingestellt . Wer hätte kein Verständnis , wenn du lieber im Garten werkelst , als zu bloggen . Ich bin auch jede freie Minute in und mit meinem Garten beschäftigt .
Ich wünsche dir einen herrlichen Tag .
GLG , Christine
Deine Bilder sind der FRÜHLING
Wunderschön!!
GGLg.Doris
tolle fotos.
viele grüße. Sania