Schon von Anfang an wünschte ich mir für den neuen Garten einen großen Steingarten .
Vor einigen Tagen haben wir endlich mit dem Erstellen des neuen Gartenteils begonnen.
Die Steine stammen alle aus dem alten Garten und wurden nach und nach geholt.
Jetzt liegen sie für einen besseren Überblick auf dem Rasen. Den werden wir wohl später neu einsäen müssen.
Auf der Seite zum Haus hin entsteht eine geschwungene Mauer. Später soll dort eine Bank stehen.
Auf der hinteren Südseite soll eine kleine Terrassierung den Hügel in kleine Beetabschnitte einteilen. Der Steingarten mündet dann in einem neuen Beet mit Gräsern und verschiedenen Storchschnabelarten. Zwischen den Gräsern wird eine kleine Teichwanne eingegraben weil ich unseren alten, großen Teich doch inzwischen vermisse.
Jetzt hoffe ich, dass alles züging voran geht und ich das neue Steingartenbeet bepflanzen kann.
Einen großen Teil der Steingartenpflanzen habe ich schon vorgezogen, so habe ich schnell eine erste Bepflanzung zur Hand.
Vor einigen Tagen haben wir endlich mit dem Erstellen des neuen Gartenteils begonnen.
Die Steine stammen alle aus dem alten Garten und wurden nach und nach geholt.
Jetzt liegen sie für einen besseren Überblick auf dem Rasen. Den werden wir wohl später neu einsäen müssen.
Auf der Seite zum Haus hin entsteht eine geschwungene Mauer. Später soll dort eine Bank stehen.
Auf der hinteren Südseite soll eine kleine Terrassierung den Hügel in kleine Beetabschnitte einteilen. Der Steingarten mündet dann in einem neuen Beet mit Gräsern und verschiedenen Storchschnabelarten. Zwischen den Gräsern wird eine kleine Teichwanne eingegraben weil ich unseren alten, großen Teich doch inzwischen vermisse.
Jetzt hoffe ich, dass alles züging voran geht und ich das neue Steingartenbeet bepflanzen kann.
Einen großen Teil der Steingartenpflanzen habe ich schon vorgezogen, so habe ich schnell eine erste Bepflanzung zur Hand.

Kommentare
Cher Sunray Gardens
das wäre ein Plätzchen für mich .
Ich wünsche dir gutes Gelingen
Liebe Grüsse,
Christine
auf die vielen schönen Foto`s davon.;O)
glG,*Manja*
Bin gespannt auf das Endresultet.
Wenn ich in deinem Blog schaue, könnte ich so viel machen, doch soooo ein großes Grundstück haben wir nicht.
Bei ca. 1600 qm. ist vieles aber längst nicht alles möglich.
Herzliche Grüße,
Moni
Die pulsatila hast du soooo schön photografiert.
liebe grusse
marijke
Ichn freue mich auf Bilder vom fertigen Werk :-)
Herzliche Grüsse und schönes Wochenende
Elisabeth
kann man sich jetzt schon ein bißchen vorstellen!
Weiterhin gutes Gelingen und lG von Luna
Dagmar
Liebe Grüße
Regina
Ganz liebe Grüße
Kathrin
Schönes Wochenende und liebe Grüße Regina
En liebe Gruess
Alex
Lieben Gruß, Brigitte
Liebe Grüße
Sara
Ui, das schaut aber nach einem recht grossen Steingarten aus. Da bin ich aber wirklich mehr wie gespannt, auf was wir uns letztlich freuen dürfen, na ja, wir wohl auf tolle Bilder, und du auf die Verwirklichung eines Traums, das sehe ich schon.
Danke dir für deine lieben Worte bei mir. Ja, du hast recht, wir wohnen wirklich in einer recht romantischen Gegend, das hast du mir mit deinem Kommentar wieder mal so richtig vor die Augen geführt. Ich glaub, ich muss mal die Umgebung ablichten und euch zeigen. Es ist eine hügelige, ja daher auch recht spannende Landschaft. Und oft sage ich, dass wir etwas Wunderbares wirklich vor unserer Haustür finden, man muss nur genau hinschauen.
Ich wünsch dir von Herzen eine weiterhin gute Woche und schicke liebe Grüsse
Ida