Hallo Ihr Lieben,
heute lade ich euch zu einem Gartenspaziergang ein.
Es ist noch nicht so viel zu sehen wie im vorigen Februar. Die Kälte verhindert noch, dass alles blüht.
Die Stauden sind noch nicht aus ihrem Winterschlaf erwacht, aber die Krokusse haben schon meinen Garten erobert.
Der filigrane Elfenkrokus (Crocus tommasinianus) ist immer der Erste. Er gedeiht am besten auf mageren Böden, wo er sich gut vermehrt. Für meinen mit Kompost versorgten Garten eignen sich besser die grossblumigen Garten-Krokusse, auf die ich noch etwas warten muss.
Würden Schneeglöckchen, und die ersten Krokusse im Sommer blühen, hätten sie vermutlich Mühe, überhaupt wahrgenommen zu werden. Mit ihrer frühen Blüte sind sie aber fast konkurrenzlos und setzen sich tapfer gegen Kälte und Frost zur Wehr.
heute lade ich euch zu einem Gartenspaziergang ein.
Es ist noch nicht so viel zu sehen wie im vorigen Februar. Die Kälte verhindert noch, dass alles blüht.
Die Stauden sind noch nicht aus ihrem Winterschlaf erwacht, aber die Krokusse haben schon meinen Garten erobert.
Der filigrane Elfenkrokus (Crocus tommasinianus) ist immer der Erste. Er gedeiht am besten auf mageren Böden, wo er sich gut vermehrt. Für meinen mit Kompost versorgten Garten eignen sich besser die grossblumigen Garten-Krokusse, auf die ich noch etwas warten muss.
Würden Schneeglöckchen, und die ersten Krokusse im Sommer blühen, hätten sie vermutlich Mühe, überhaupt wahrgenommen zu werden. Mit ihrer frühen Blüte sind sie aber fast konkurrenzlos und setzen sich tapfer gegen Kälte und Frost zur Wehr.
Noch sind sie nicht richtig aufgeblüht, aber auch mit Knospen sind Schneeglöckchen sehr fotogen.
Gut, dass niemand gesehen hat, wie ich mich für ein Bild vor ihnen nieder gekniet habe.
Neben der ständig blühenden Helleborus "Elly" öffnen auch immer mehr der anderen Helleborus-Sorten ihre Blüten.




Kommentare
wunderschön gehen bei dir die Frühlingsblüher auf und so viele an einem Fleck. Bei uns blüht mal hier etwas und mal dort (aber ich habe viele erst letzten Herbst gesetzt).
Viele Grüße
Doris
Greetings
ach, tun mir deine schönen Bilder gut! Du hast ja schon ein bisschen Frühling in deinem zauberhaften Garten! So herrlich!!!!
Herzensgrüassli
Yvonne
Viele Grüße von
Margit
Regards,
Janneke
Viele Grüße
Margrit
Ich könne auch auf die Knie gehen vor den Schneeglöckchen, denn es ist der Beginn des Gartenjahres. Bei uns liegt wider einmal Schnee, zwar nicht viel, aber mir wäre gerade etwas Sonne lieber.
mit lieben Grüssen
Mara-Tiziana
bei mir blüht ein ähnliches Sortiment. Allerdings zieren sich die Krokusse noch wg. fehlender Sonne. Nur wenn die Sonne sie küsst *pling* dann sind sie offen. Wer kann ihnen das verdenken :-) Und Deine Verrenkungen vor den Helleborus kenne ich aus eigener Erfahrung...
Lieben Gruß
Karen.