So lange war ich nicht mehr mit der Kamera im Garten.
Selbst der immer wieder einsetzende Regen konnte mich heute nicht davon abhalten, den Frühling unter den Büschen und dem alten Laub vom Vorjahr zu suchen.
Schwer von Feuchtigkeit stehen die ersten erblühten Iris reticulata im Beet. Die kleinen widerstandsfähigen Zwiebelblüher sind in diesem Jahr besonders früh.
Auch Puschkinia scilloides schiebt sich aus der noch kalten Erde. Es wird noch etwas dauern, bis die Blütenstiele zu sehen sind.
Helleborus orientalis Barbara blüht genau wie alle anderen Helleborus und freut sich über die milden Temperaturen.
Helleborus orientalis Elly
Besonders reich blühen die Kreuzungen, die sich selbst ausgesät haben.
Und was wäre ein Garten im Winter ohne Winterlinge? Das satte Gelb ist nicht aus Vorgärten wegzudenken und auch bei mir schieben sie überall im Garten ihre runden Köpfe empor.
Auf meinem Fotoblog gibt es wieder neue Madeira-Bilder
Kommentare
glg Susanne
Viele Grüße von
Margit
Angenehmen Tag wünscht Dir Crissi
LG Lis
LG Karen
LG
Sisah
bei dir blüht es ja schon ganz zauberhaft. Heute Morgen haben hier die Vögel so laut gezwitschert, man könnte meinen es ist Frühling. Gerade habe ich meine Iris Reticulata Harmony besucht. Die ersten drei Iris blühen und stehen auch tropfnass da.
Viele liebe Grüße
Ursula
Viele Grüße
Margrit
bei dir ist es ja schön. Deine Bilder sind traumhaft da bekomme ich glatt Frühlingsgefühle..lächel..
Ich freue mich das ich dich dank deines netten Kommentares gefunden habe.
Liebe Grüße Sandra
LG Marita
ui, da bewundere ich dich dafür, dass du dich sogar nicht scheust bei Regen Fotos im Garten zu schießen. Muss gestehen, ich habe noch gar nicht groß in meinem grünen Reich geschaut, was schon Frisches zu sehen ist *schäm*. Außer auf dem Weg zur Vogelfutterstation. Und da habe ich eigentlich genug damit zu tun das ich auf dem abschüssigen feuchten Rasen nicht ausrutsche. Und das tüchtig wuchernde Unkraut ist mir aufgefallen. Für mich fängt die Gartensaison erst an, wenn es nicht mehr so matschig ist. Ganz falsch, wie ich hier sehe. Werde mir mal ein Beispiel an dir nehmen!!
Deine Helleborus orientalis Elly ist so bezaubernd. Und auch die selbstaugesäten sind seeehr hübsch.
Habe mich über deinen Kommentar und deine guten Wünsche sehr gefreut. Danke. Die E-Books kann man doch auch über die Bücherei (im Internet) ausleihen. Ich mache das (kostenfrei) über libell-e.de. Da sind viele Büchereien angeschlossen. Vielleicht auch eine in deiner Nähe, bei der du dich anmelden könntest. Es sei denn, du hast einen Kindle, da geht das nicht, damit bist du ja an Amazon gebunden.
Find es so praktisch, weil man sich an keine Öffnungszeiten halten muss. So habe ich mir heute Morgen schon ganz früh wieder neue Werke runtergeladen.
♥∗✿≫✿≪✿∗♥
Herzlich grüßt
Uschi