Was für ein wunderbares Wetter!
Seltsam,ich beschäftige mich jeden Tag bei fast jedem Wetter im Garten und das gern und jetzt bei diesem herbstlichen Traumwetter habe ich keine Lust.
Nein, mir steht der Sinn nach wandern.
Am liebsten jeden Tag.
Sonntag schloss ich mich einer Wandergruppe an und verbrachte den Tag mit netten Leuten in Wald und Feld. Ein wirklich schöner Tag, den ich gern wiederholen möchte.
Natürlich führte mich, als ich wieder zu Hause ankam , mein Weg doch in den Garten. Meine Kamera war noch griffbereit.
Langsam sollte ich ans Einräumen der frostgefährdeten Kübelpflanzen denken. Dabei blühen sie wie diese Bulbine noch so wunderschön.
Nicht nur mich lockt das warme Herbstwetter vor die Tür, viele Rosen blühen noch sehr schön. So viele Blüten wie im Juni sind es nicht, aber im Oktober freue ich mich auch über einen etwas bescheideneren Blütenflor.
Schmetterlinge flattern vor allem zwischen meinen Herbstastern umher
und sogar am Johanniskrautstrauch Hypericum 'Hidcote' zeigen sich viele neue Blüten.
Jedes Frühjahr säe ich verschiedene Tagetessorten aus. Wenn ich später im Sommer Lücken in meinen Beeten entdecke, bepflanze ich sie gern mit Tagetes. Die Pflanzen bilden schnell dichte Hoste und blühen bis zum Frost. Da ich meist nicht alle Tagetespflanzen benötige, bleiben die restlichen im Gemüsebeet und schützen dort vor Fadenwürmer oder Bodenälchen (Nematoden).
Hier blühen einige Tagetes zwischen Astern und Verbenen
Der kleine Admiral hat inzwischen die Astern verlassen und nascht an Andrea Atkinson, meiner derzeitigen Lieblingsherbstanemone.
Es wird Zeit ins Haus zu gehen. Obwohl die Sonne tags noch so viel Kraft entwickelt, wird es abends schon recht kühl.
Kommentare
Hast du keine Schnecken, die die Tagetes wegfressen?
Viele Grüße
Margrit
herrliche Bilder zeigst Du, eine wahre Wonne ist es, bei diesem goldenen Oktoberwetter unterwegs zu sein! Auch in Deinem Garten ist es herrlich und blüht noch so schön! Tagetes hatte ich auch früher, aber die fallen immer den Nacktschnecken zum Opfer ...gibt es da einen Trick dabei, daß sie so wudnervoll blühen, ohne gefressen zu werden???
Hab einen wundervollen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
bei diesem herrlichen Herbstwetter würde ich auch am liebsten jeden Tag wandern, allerdings lässt es die Arbeit nicht immer zu. Manchmal schaffe ich es abends bevor es dunkel wird noch eine Runde zu drehen, die Luft und das Licht ist zur Zeit so herrlich.
Wunderschöne Impressionen hast Du einfangen können, von unterwegs, aber auch aus Deinem wunderbaren Garten. Schön zu sehen, dass bei Dir noch so viel blüht und Du Besuch vom Admiral bekommst.
Herzliche Grüße
von Anke
LG Kathrin
wundervolle Bilder sind das - der Herbst hat so viel Schönes zu zeigen -
auch wir wandern zur Zeit viel - es ist einfach herrlich draußen -
die vielen bunten Farben -
liebe Grüße - Ruth
LG Susa
sehr schöne Bilder - es ist wirklich ein tolles Wetter momentan. Am Wochenende eine kurze Verschlechterung, danach soll es ja wieder besser werden. Wäre Schön. Ich bin auch jede freie Minute im Garten. Morgen kommen meine Blumenzwiebeln in die Erde.
Tagetes möchte ich nächstes Jahr in meinem Gemüsegarten pflanzen.(wenn ich es schaffe, ihn anzulegen).
Viele Grüße
Marina
bei dem wonnigen Wetter ist man gerne draußen. Tolle Bilder hast du mitgebracht. Tagetes halten bei mir nur in einem Blumentopf, der auf dem Terrassentisch steht. Sonst sind die Pflanzen Schneckenfutter.
Viele liebe Grüße
Ursula
VG
Elke
bei sonnigem Wetter muss man einfach die Natur und die Wärme genießen - nun wird es doch zunehmend kühler und ich muss mich sputen, die restlichen Stauden und alle Blumenzwiebeln zu erden.
Lieben Gruß und einen netten Abend, Marita