Nicht jeder Oktober ist golden, nicht jeder Oktober bringt letzte warme Sonnentage.
Was uns dieser Oktober noch bringt, das weiß ich nicht. Nicht beim Wetter und auch sonst ist alles offen, kann alles geschehen.
Wenn ich über den Atlantik blicke, dann bin ich froh, dass ich nicht erleben muss, was viele US -Amerikaner erdulden. Erst Hurrikan mit Dauerregen, jetzt furchtbare Flächenbrände, einen Präsidenten, den man nur schwer ertragen kann.
Dann bin ich dankbar, dass es mir in meiner kleinen überschaubaren Welt noch immer so gut geht.
Ja, es sind die kleinen Dinge, die ich nicht übersehen darf, die Freude bringen und Kraft.
An einem sonnigen Tag dem lauten Chor der großen Starenschar, die seit Tagen die mächtige Tanne im Nachbargarten bewohnt, lauschen und dabei auf meinem Lieblingsplatz sitzen, das ist Erholung pur.
Orangenverbene, Schokoladenminze und etwas Salbei, meine momentane Lieblingsmischung für den Tee pflücken ,und durch das raschelnde Laub vom Kirschbaum zurück zum Haus gehen.
Kerzen anzünden und in einer dicken Strickjacke noch ein Stündchen auf der Terrasse sitzen.
Kommt der Igel wieder schimpfend aus der Hecke und beschwert sich, weil es dieses Jahr kaum Äpfel gibt?
Ich sitze hier inmitten meiner Pflanzen und denke über den Sommer nach.
Viele schimpfen über zu viel Hitze, Sturm, Regen,Sonne, irgendwie über alles.
Wie habe ich den Sommer erlebt? Er begann sehr trocken und so manche Stunde verbrachte ich mit Gießen. Dafür wuchs aber kaum Unkraut (entschuldigung, Wildkraut) und die Rosen blühten einfach himmlisch. Familienfeiern, der Offene Garten , Feste im Dorf, immer wunderschön, Sonne, warme Abende.
Später wechselte das Wetter von trocken zu feucht. Jetzt starteten viele Sommerstauden richtig durch. Überbordendes Grün, gesunde Pflanzen, bunte Beete. Ja, die Wildkräuter (für mich Unkräuter) holten jetzt nach, was sie im trockenen Frühsommer nicht geschafft hatten.
Aber was soll´s, es muss doch einen Grund geben, warum Hacken und Harken erfunden wurden.
Ja, ich bin zufrieden. Vielleicht habe ich die weniger schönen Tage einfach vergessen. Heißt es nicht, dass Rentner nur noch Dinge behalten, die zwanzig Jahre zurückliegen?
Für den Rest des Jahres habe ich keine besonderen Pläne.
Die Gartenarbeit braucht nicht mehr so viel Zeit. Vielleicht gehe ich öfter als bisher zur Gymnastik oder ich putze auf meinen drei Etagen mal Ecken, an denen ich im Sommer gern vorbei sehe.
Eine Reise ist gebucht, auf die ich mich sehr freue. Im Sommer mag ich den Garten nicht gern allein lassen.
Die Zeit intensiver wahrnehmen, mehr Gespräche mit der Familie.
Mal sehen, was das Jahr noch bringt. Ich bin voller Vorfreude.
Heute verzichte ich auf Bildbeschreibungen.
Einfach anschauen, die späten Farben genießen, mehr nicht.
Kommentare
LG
Astrid
Viele Grüße
Margrit
Wünsche dir einen schönen Tag
Doris
danke für diesen wunderbaren Post mit herrlichen Bildern und schönen Gedanken!
Hab einen wunderschönen Wochenteiler!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
genieße dein Leben und erfreue uns mit deinen herrlichen Gartenbildern und guten Gedanken.
Einen schönen Tag und
viele liebe Grüße
Ursula
erschrocken bin ich gleich zum Fenster (draußen ist es nass und kalt) um nach meinen Wildkräutern zu sehen. Nein - alles in Ordnung, den Giersch hab ich im 2. Jahr besiegt, naja fast.
Ein Igel hat sich meines Wissens noch nicht eingefunden, schade.
Wenn sich nun auch noch schöne Blüten finden ließen...
Vielleicht hab ich sie in den paar schönen Tagen beleidigt, weil nicht gewürdigt und lieber auswärts auf Achse :).
Was möglich wäre kann ich nun hier bewundern.
Hab recht viel Freude!
LG Kelly
Der Sommer war auch bei uns durchwachsen, doch zum Glück bleiben wir von schweren Unwettern verschont. Jetzt hoffe ich noch auf ein paar schöne Oktobertage,aber die wurden uns ja jetzt versprochen, freu!
LG Lis
LG Kathrin
Ich bin auch froh, dass wir von all diesen schlimmen Unwettern verschont geblieben sind.
Freuen wir uns auf die kommenden sonnigen Herbsttage.
LG
Marina
Deine Oktober Bilder sind wunderbar bunt!!!
Viele Grüße von Margit
Ganz richtig, wie Du es machst ... im Sommer lasse ich den Garten auch ungern allein, obwohl ich es in diesem Sommer sogar 4 Wochen lang getan habe. Passiert ist nichts, im Gegenteil, alles wuchs wie die Feuerwehr! :-)
Viele liebe Grüße
Sara
Ich habe deinen Blog entdeckt und war gleich begeistert von deinen sehr schönen Fotos :) Es ist immer schön zu sehen, dass jemand versucht, unsere schöne Natur zu fotografieren :)
Ich werde auch gleich als Leser da bleiben und freu mich riesig auf deinen nächsten Post :)
Wenn du Lust hast, könntest du ja einmal bei mir vorbeischauen :) https://nat-perspective.blogspot.de/
Ich würde mich riesig auf einen Besuch freuen :)
Grüße Alex :)
danke für diese schönen Bilder und Gedanken, es macht Freude beim Lesen!
Den Vorsatz, sich auch im Herbst auf das restliche Jahr zu freuen finde ich ganz zauberhaft. Ich denke meistens schon an "Natur im Winterschlaf", "Kälte", "Weihnachtsstress"- aber das ist nicht im "Hier und Jetzt" und der Herbst kann noch so schön sein.
Herzlichst,
Bianca
schön sind die Eindrücke aus deinem Oktober-Garten. Ich habe deine Bilder sehr genossen.
Ich grüße dich ganz lieb,
Anne
ist das 'Andrea Atkinson' auf dem ersten Bild? Sieht gut aus in der Masse.
Meine ist leider schön verblüht, wie es aussieht, aber vielleicht lässt sie sich durch das warme Wetter noch mal inspirieren.
VG
Elke
dein Eingangsbild finde ich total schön und überhaupt die Eindrücke aus deinem Garten. Du hast recht, das Leben dankbar genießen und sich bewusst machen, wie gut es uns doch geht.
Hab einen feinen Spätsommersonntag - lieben Gruß, Marita
also ich fand den diesjährigen Sommer auch nicht so schlecht. Lange Hitzeperioden mag ich sowieso nicht und Regen ist für die Natur auch sehr wichtig. Auch der Herbst hat seine schöne Seiten.
Ich finde auch, es gibt nicht wirklich Grund zum Jammern.
LG Sigrid