Heute zeige ich euch aus meinem Garten nur zwei Blumen.
Als erstes das Kreuzkraut oder auch Greiskraut (Ligularia) . Die sonst weit über die Blätter hinausragenden Blütendolden schaffen es in diesem Jahr kaum über die Blattgrenze hinaus. Schuld ist die bis Mitte August herrschenden Trockenheit. Kreuzkraut mag es gern feucht und schattig. Leider wird es gern von Schnecken angefressen. In diesem fast schneckenfreien Sommer haben nur einige Blätter kleine runde Löcher. Das Jakobs-Kreuzkraut ist sehr giftig. Ob das auch für meine Gartenversion des Kreuzkrauts gilt, weiß ich nicht.
Als zweite Blume zeige ich euch die jedes Jahr bei mir wachsenden Cosmeen.
In diesem Frühjahr säte ich eine halb gefüllte, niedrige Sorte aus. Die Mischung hat alle Schattierungen zwischen Weiß und dunkel Rosa. Weil es mir Spaß macht die vielen verschiedenen Sorten auszuprobieren, kaufe ich jedes Jahr neuen Samen. Wenn ich selbst Samen sammel und aussäe, passiert es mir immer wieder, dass die neue Cosmea zwar stark wächst, aber nicht blüht.


Kommentare
Cher Sunray Gardens
Ich wünsche dir eine tolle neue Woche!!
LG♥-Doris
wie schön - gefüllte Cosmeen habe ich noch nie gesehen! Die gefallen mir sehr gut. Leider habe ich kaum noch Platz für Einjährige in meinen Beeten. Aber da könnte ich schwach werden.
Bei uns war fast der ganze Juli nass und kalt. Deshalb wundere ich mich, dass ihr bis Mitte August Trockenheit hattet. Da gab es ja erstaunliche Wetterunterschiede im Land. Kreuzkraut kenne ich bisher nur von Fotos. Es gefällt mir gut.
LG Angelika
Beide Stauden sind richtige Farbtupfer zu dieser Jahreszeit!
Liebe Grüße Regina