Nachdem in der letzten Woche Blau die angesagte Farbe war, dominiert jetzt Gelb im Garten. Blausternchen blühen kaum noch und auch die anderen blauen Blümchen wie Traubenhyazinthen und Anemonen werden nicht mehr lange durchhalten.
Gestern erblühten die gelben Blütenwolken der Forsythien. Obwohl die Forsythie für unsere Nutzinsekten wie z. B. den Bienen völlig uninteressant ist, mag ich die leuchtenden Frühlingsboten nicht aus dem Garten vertreiben. Nur weil sie keinen Nektar und keinen Blütenstaub hat und auch keine Früchte trägt, ist sie für mich nicht unnütz, denn sie erfreut mich.
Hier fühlen sich die Bienen wohler. In den Blüten der Sternhyazinthen finden sie reichlich Nahrung.
Im Reich der Tulpen blühen immer noch nur die botanischen Sorten. Ansonsten sind die Knospen noch fest und grün.
Dafür leuchten überall Narzissen.
Jetzt blühen auch die späteren Nieswurzarten.
Wisst ihr was hier blüht?
Ja genau, eine Lärchenblüte. Die Lärche wächst seit Jahren in einem Kübel und trägt in diesem Frühjahr besonders viele Blüten.
Zum Schluss gibt es noch etwas Duftendes. Alle im Winter gekauften Hyazinthenzwiebeln wandern nach der Blüte in den Garten. Diese Hyazinthe hat im Laufe der Jahre viele neue Zwiebeln gebildet.
Kommentare
Cher Sunray Gardens
Forsythien sind halt im Frühling richtige Eyecatcher, aber es stimmt, total nutzlos, was Insekten anbetrift, leider
Liebe Grüße
Christa
Forsythien sind halt im Frühling richtige Eyecatcher, aber es stimmt, total nutzlos, was Insekten anbetrift, leider
Liebe Grüße
Christa
eine Lärche hatte ich noch nie gesehen. Schön, was man beim Spaziergang durchs www immer wieder lernen kann.
Tja, und die Forsythien. Immer alles nur nach dem Nutzen für die Tiere zu beurteilen ist doch auch kurios. Außerdem, wenn alle abgeschafft würden, wie sollten wir dann wissen, dass es Zeit zum Rosenschnitt ist. Bei meiner Mutter konnte ich ihn gestern guten Gewissens durchführen. Da waren die Gärten gelb. In Hannover kann/sollte ich mir noch teilweise Zeit lassen. Hier sind im Nachbargarten die Forsythien noch nicht so weit und die Rosen zeigen mir auch noch nicht so deutlich, wo ich die Schere ansetzen sollte ...
Kühlere, aber immer noch frühlingshafte Grüße
Silke
Welche Farbenpracht! Erfreuen wir uns daran!
Herzlichst
Margrith
Endlich hat es der Frühling gepackt!!!
Viele Grüße von
Margit
Mit den Hyazinthen halte ich es auch wie du: Alle werden draußen wieder eingepflanzt. Solche "Einmal-Blumen" muss frau einfach einpflanzen und retten;-)
Die Lärche blüht ja wunderschön! Ich mag diese Bäume sehr, das Harz duftet so herrlich!
Liebe Grüße, Margit
Die Lärche ist immer schön ist es doch (beinahe) mein Nachname ;-) überhaupt ist dein Garten zur Zeit eine wahre Farbenpracht.
Herzliche Grüsse und ein schönes Wochenende
Elisabeth
Grüsse von Juralibelle