Der Vormittag war schlimm. Das Kribbeln in meinen Händen, das morgens so harmlos begann, wurde immer heftiger. Mittags hielt ich es nicht mehr aus, schnappte mir eine Gartenharke und begann neben der Terrasse die ersten Quadratmeter Beet vom Winterfilz zu befreien.
Es war wunderbar, kaum hatte ich angefangen, war das Kribbeln weg und es ging mir richtig gut.
Überall entdeckte ich kräftige Farbtupfer.
Blau blühen erste Frühlings-Iris.
Bei näherem Betrachten sieht es aus, als ob auch schon erste Schnecken hungrig werden.
Weiß findet sich an vielen Stellen, die Schneeglöckchen vermehren sich immer mehr.
Lila blühen botanische Krokusse.
Und Gelb leuchten Winterlinge und Primeln.
Zarte Pastelltöne finden sich in den verschiedenen Helleborus-Blüten
Und wenn es morgen wieder so schön ist wie heute, dann bekämpfe ich mein Ungeduldskribbeln wieder beim Entdecken neuer Blüten.
Es war wunderbar, kaum hatte ich angefangen, war das Kribbeln weg und es ging mir richtig gut.
Überall entdeckte ich kräftige Farbtupfer.
Blau blühen erste Frühlings-Iris.
Bei näherem Betrachten sieht es aus, als ob auch schon erste Schnecken hungrig werden.
Weiß findet sich an vielen Stellen, die Schneeglöckchen vermehren sich immer mehr.
Lila blühen botanische Krokusse.
Und Gelb leuchten Winterlinge und Primeln.
Zarte Pastelltöne finden sich in den verschiedenen Helleborus-Blüten
Und wenn es morgen wieder so schön ist wie heute, dann bekämpfe ich mein Ungeduldskribbeln wieder beim Entdecken neuer Blüten.
Kommentare
Herzlichst
yase
Nun, Sie ging in den Garten, denn haben Sie die Wunderquelle zu sehen. Für mich ist es immer noch so schön. Yours.
Frauke
LG Mara- Tiziana
Viele Grüße von
Margit
Einen schönen Sonntag wünscht Dir Marie
Liebe Grüße und ein wunderschönes Wochenende, Trixi
Bei mir haben die Rosen schon ganz doll ausgetrieben, aber ich schneide sie noch nicht zurück, ich warte noch ein wenig.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Christa
ach ja, bei mir kribbelt es auch schon so sehr! Ich möchte die Schere schwingen und zur Säge greifen. Aber um sich bei uns länger an einem Ort aufzuhalten ist es mir doch noch etwas zu kühl. Doch zumindest muss ich jeden Morgen raus um Blümchen hervorzugucken. Obwohl Du so viel erfolgreicher bei Deiner Entdeckungsreise durch den Garten bist! Ich finde nur erste Schneeglöckchen, winzige Scilla-Blüten, etwas Beinwell und die Lenzrosen …
Frühlingshafte Grüße
Silke
Liebe Grüße
Verena
auf den Frühlingsblumen,ich freue
mich auch schon auf die ersten
Blüten,
liebe Grüße
Hermine
Cher Sunray Gardens
Un saluto!
lg kathrin
LG Sigrun
Einen guten Start in die neue Woche wünscht Dir
Irmi
egbert
Bei uns wurde die 10° C - Marke doch nicht, wie angekündigt geknackt. zwar ist es für Februar mild, aber doch nicht so warm, dass es einen Knall im Beet gibt. Aber immerhin, etwas Weißes blitzt bei den Schneeglöckchen schon hervor.
Liebe Grüße!
Und was für herrliche Blüten du schon hast. Ne, da kann ich nicht mithalten *traurigseufz*
Aber ich kann mich an deiner Pracht erfreuen. Und das tue ich.
Liebe Grüße
Uschi
Liebe Grüße Alexandra