Mit Hunden, die den kühlen Schatten suchen haben die Hundstage im Hochsommer nicht direkt zu tun.Mit Hundstagen bezeichnen wir eine Schönwetterperiode, die nach Sirius, dem Hundsstern, der Ende Juli bis August mit der Sonne auf- und untergeht, benannt wird.
Um diese Zeit liegt oft ein Hochdruckgebiet über Europa, das diese Tage zu den heißesten im Jahr macht.
Nicht dass mich die Hitze, die wir tatsächlich zur richtigen Zeit haben, stört, aber die andauernde Trockenheit fordert schon viel von uns.
Nach Wochen ohne Regen kam in den letzten Tagen endlich das ersehnte Nass . Einige Male gießen bleibt mir erspart, aber Sonntag soll es wieder heiß werden.
Yucca recken jetzt ihre Blütenrispen empor.
Die vor drei Jahren gekaufte weiße Bauernhortensie, die ich im Baumarkt zum Preis von zwei Euro vor dem sicheren Tod rettete, blüht das erste Mal.
Prachtscharten stehen kerzengrade am Teichufer. Im Hintergrund kringeln sich die Rispen vom Reiherfedergras.
Der aktuelle, schier endlos lange Name dieser Gräserschönheit lautet: Stipa pulcherrima forma nudicostata.
Dieses puschelige Etwas ist der Samenstand des Reiherfedergrases.
Acanthus. ein echter Trockenkünstler aus dem Mittelmeerraum. Die langen Blütenrispen lassen sich sehr gut trocknen.
Das Brandkraut ist zwei mal schön. Zuerst strahlen die gelben Blüten und locken Insekten an. Später bleiben die hellgrünen Scheinquirlen stehen. Sie eignen sich hervorragend zum Trocknen.
Nicht ganz so zerzaust wie Crazy Daisy sehen diese Margeriten aus. Aber auch bei ihnen wirken die Blüten etwas verwuschelt.
Nach einem Regenschauer. Erste Gladiolen erblühen. Diesmal ganz in Weiß.
Echte Gewinner sind in diesem Sommer die Kakteen. Hier blühen Echinopsis.
Kommentare
die Hosta in der Weidentruhe ist für mich DER Hingucker. Das gefällt mir ungemein gut. Aber auch den Samenstand von dem Reiherfedergras finde ich wunderschön. So zart und filigran. Solche "Rettungskäufe" kenne ich auch ;-))).
Viele liebe Grüße
Ursula
liebe Anette,
das sind auch meine Favoriten.
Sehr schön, tolle Bilder!
Schönes WE
LG
Bettina
Du hast einen Teich? Warum ist der mir denn bisher noch nicht in Deinem Garten aufgefallen? Oder ist der erst in 2014 entstanden, als ich eine längere Blogpause eingelegt hatte?
Gib' mir mal bitte einen Tipp, wo ich etwas mehr von Deiner Teichlandschaft sehen kann …
LG Silke
Ich bin froh, dass es sich endlich mal abgekühlt hat und man wieder durchatmen kann. Das wird sicherlich auch den Pflanzen mal gut tun. Soviel Wasser geschleppt wie dieses Jahr haben wir wohl selten.
Deine Kakteen sind ja auch eine wahre Blütenpracht.
Liebe Grüße
und ein schönes Wochenende
Inge
Du rettest auch Pflanzen vor Ladentod....hi das freut mich das so ein Tick auch andere haben ;-))
Herzliche Grüsse Eveline
Acanthus - der kommt auf meine Habenmüssenliste.
Erstens kommt er mit Trockenheit aus, auf solche Pflanzen müsssen wir wohl in Zunkunft unser Augenmerk legen.
Zweitens hat er eine schöne Wuchsform, genau die richtige Farbe für meine Beete und ich mag ihn.
Drittens blüht er jetzt, wo einiges bereits verblüht ist und anderes noch nicht blüht.
Für diese Mittendrinzeit fehlt mir was...... Problem gelöst. DANKE!!
GVLG Gudi
immer wieder gibt es unheimlich schöne Pflanzen bei Dir zu sehen, der absolute Hingucker ist für mich heute das Reihenfedergras.
ein wunderschönes Wochenende wünsch ich Dir
liebe Grüße Gerti
Hier war es die ketzten Tage auch brütend heiß!! Heute hat es zwsr nur kurz geregnet... aber es hat doch ziemlich abgekühlt! Die Hitze ist aber noch im Haus! Vielleicht kann ich heute Nacht mal wieder richtig gut schlafen!!!
Viele Grüße von Margit
Hier war es die ketzten Tage auch brütend heiß!! Heute hat es zwsr nur kurz geregnet... aber es hat doch ziemlich abgekühlt! Die Hitze ist aber noch im Haus! Vielleicht kann ich heute Nacht mal wieder richtig gut schlafen!!!
Viele Grüße von Margit
Hier war es die ketzten Tage auch brütend heiß!! Heute hat es zwsr nur kurz geregnet... aber es hat doch ziemlich abgekühlt! Die Hitze ist aber noch im Haus! Vielleicht kann ich heute Nacht mal wieder richtig gut schlafen!!!
Viele Grüße von Margit
mal wieder ein wunderschöner Gartenrundgang!!!
Das Reiherfedergras sieht traumhaft aus, das gefällt mir auch besonders gut. So zart und fein, ganz toll sieht es aus.
Ja und dein Korb voller Funkien sieht phantastisch aus.
Da musste ich ja schmunzeln, genau den gleichen Korb habe ich auch, er dient uns nur als Wäschekorb.
Na vielleicht bekommt er doch mal eine andere Bestimmung...
Liebe Grüße
Kerstin
LG Marita
Die Hostas in der Truhe sind ja witzig.
Hast Du eigentlich auch eine Duftnessel ?
Blumige Grüße
von Anke