Habt ihr manchmal Ärger mit euren Nachbarn?
Zum Glück kann ich mich da nicht beklagen. Im Gegenteil, sie sind sogar sehr aufmerksam.
Sofort wurde letzte Woche von einem Nachbarn mein Post mit dem rosa Thema entdeckt.
"Wieso zeigen sie nur Rosa? Ihr Garten lebt doch von seiner Farbenvielfalt!"
Natürlich möchte ich keinen Nachbarschaftsstreit heraufbeschwören und so beginne ich den September bunt.
September, meine Güte, wie die Zeit vergeht.
Schon reifen wieder Äpfel und alles wirkt leicht herbstlich angehaucht.
Meine Liste mit wichtigen Arbeiten ist noch lange nicht abgearbeitet.
Hecken schneiden (ging wegen der brütenden Vögel nicht).
Neue Rosenbögen aufstellen ( geht auch nicht, die Rosen blühen gerade so schön).
Beerensträucher schneiden (sollte längst getan sein).
Kompost durchsieben (hat Zeit bis Oktober).
Rosen spritzen ( ein Gärtner hat mir kürzlich gesagt, Pilze gehören zum Herbst, da brauchte ich nicht mehr spritzen).
Ja, ja, es findet sich immer eine Ausrede.
Aber in den letzten Tagen stieg das Thermometer weit über 30 Grad, da läuft bei mir nicht mehr viel.
Hoffentlich bleiben jetzt heftige Regenschauer aus. Es wäre schade um die tollen Rosen, die noch einmal durchstarten.
Rudbeckien blühen in diesem Sommer besonders reich und lange. Sie sind echte Sonnenanbeter.
Im Hintergrund blühen noch einmal Glockenblumen.
Hier hat sich zwischen den Sonnenhüten ein Islandmohn versteckt.
Sonnenbraut, Sonnenhut und Phlox.
Staudensonnenblumen
Zwischen den hohen Herbstgräsern wirkt die zweite Blüte des Rittersporns ganz anders als im Frühsommer.
Es wird Herbst, hier kann man seine Spuren deutlich erkennen. Ich freue mich auf Eicheln, Kastanien und buntes Laub.
Kommentare
Regards, Janneke
Viele Grüße von
Margit
die Zeit der blühenden Pflanzen geht so schnell vorbei. Darum genieße ich sie auch noch jeden Tag, egal in welcher Farbe sie uns beglücken. So rosalastig finde ich den Post gar nicht, ein bisschen fliederfarben ist doch auch dabei...
Besonders gefallen haben mir auch die Teelichthalter, mit diesen "Häuschen" kann die dunklere Jahreszeit ruhig kommen.
Allerbeste Grüße für den Septemberstart
Anke
werde meine Passionsblume einen Fensterplatz
im Flur über den Winter gönnen...
habe noch eine besondere Pflanze
die den Platz im Wintergarten bekommt.
Habe gerade deine Fotos mit staunen betrachtet.
Wunderschön sind sie...
nur ich kann mich an gelb in meinem Garten
nicht wirklich gewöhnen...obwohl...
die Sonnenblumen im Nachbargarten...
sie sehen schon toll aus!
Dir wünsche ich noch eine schöne Gartenzeit
Liebe Grüße Mecki
Deine Rudbeckien sehen toll aus. Eigentlich mag ich gelb ja nicht so gerne im Garten, aber für den Herbst sollte ich mich vielleicht mal daran gewöhnen. :) Im Frühjahr geht es ja auch.
Viele Grüße
Margrit
LG Marita
Tolle Bilder liebe Anette! ♥
Ganz liebe Grüße
Christel
Mit meinen Nachbarn verstehe ich mich zum Glück auch gut, einer hat uns letztens mit orangen Zucchinis überschüttet, die wachsen wohl in der Hitze ziemlich gut.
Und einen Rosenbogen aufstellen steht auch auf meiner Herbstliste! Freu mich schon!
Viele Grüße
Tatjana