Es regnet immer wieder und der Garten strotzt von frischem Grün und rasant wachsenden Sommerstauden. Aber viele Blüten haben unter den häufigen Regengüssen ganz schön gelitten.
Bei genauer Sicht auf die Beete finden sich doch noch schöne Exemplare.
Bevor ich mit euch durch den Garten streife, hier der neue Film über das diesjährige Bloggertreffen in Münster bei Volmary:
Die hübsche Bulbine bekam ich von einer Freundin als Aloe geschenkt. Ihr Saft soll aber die gleiche heilende Wirkung haben wie bei der Aloe vera.
Wisst ihr, was für ein Insekt gerade den Sommerflieder besucht? Der Flügelschlag war so schnell, dass ich die Flügel gar nicht richtig erkennen konnte. Es hat sich auch nicht auf die Blüten gesetzt, sondern war ständig in der Luft.
Eigentlich hatte ich die Physostegia ausgerottet. Ja, das klingt gemein, aber sie wurde mir einfach zu viel. Jetzt ist die Gelenkblume wieder da und ja, ich freue mich.
Bei genauer Sicht auf die Beete finden sich doch noch schöne Exemplare.
Bevor ich mit euch durch den Garten streife, hier der neue Film über das diesjährige Bloggertreffen in Münster bei Volmary:
Die hübsche Bulbine bekam ich von einer Freundin als Aloe geschenkt. Ihr Saft soll aber die gleiche heilende Wirkung haben wie bei der Aloe vera.
Herbstanemone in der Sonne. Dort blüht sie besonders reich.
Dagegen mag meine Chelone lieber feuchte, schattige Standorte.
Wisst ihr, was für ein Insekt gerade den Sommerflieder besucht? Der Flügelschlag war so schnell, dass ich die Flügel gar nicht richtig erkennen konnte. Es hat sich auch nicht auf die Blüten gesetzt, sondern war ständig in der Luft.
Schneewittchen
Eigentlich hatte ich die Physostegia ausgerottet. Ja, das klingt gemein, aber sie wurde mir einfach zu viel. Jetzt ist die Gelenkblume wieder da und ja, ich freue mich.
Zinnie
Rudbeckia hirta, ein Mitbringsel von Volmary. Schade, dass der hübsche Sonnenhut nur einjährig ist.
Cosmea
Sie ist der Gewinner beim ständigen Regen. So schön wie in diesem Jahr hat die Ligularia noch nie geblüht.
Noch ein einjähriger Sonnenhut. Er sät sich seit einigen Jahren selbst aus und blüht wo es ihm gefällt. Obwohl er sehr lange Blütenstängel hat, ist er sehr standfest.
Färberkamille, Dauerblüher und Gute-Laune-Pflanze im Steingarten.
Warum jetzt noch Phlox blüht? Ich tippe aufs Wetter.
Hier habe ich noch zwei Bilder mit unbekannten Flugobjekten. Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Kommentare
Viele Grüße von Margit
Was für ein Blütenreichtum...
Den Sonnenhut hatte ich im vorherigen Garten reichlich und vermisse ihn, nur in dem Schattenreich hier hätte er und auch ich keine Freude.
Auf meinen täglichen Wegen hab ich die Möglichkeit mindestens einen ähnlichen Garten zu bewundern, die reichlichen Blüten täuschen mich nicht über die verursachte Arbeit hinweg. ;
Herzliche Grüße!
Kelly
das erste ist ein Taubenschwänzchen, die anderen sind Kaisermäntel.
Die brauchen die Nähe zum Wald, die Raupen fressen Veilchen. Das Taubenschwänzchen frisst Labkräuter.
VG
Elke
welch ein Blütenreichtum in deinem Garten ...die Etagenerika mag ich sehr und möchte sie in meinem Garten auch nicht missen. Bei deinem ersten Flugobjekt ;-) handelt es sich mit Sicherheit um ein Taubenschwänzchen und beim zweiten tippe ich auf den Kaisermantel...sehr schön macht er sich auf der Echi.
Dir einen schönen Sonntag - lieben Gruß, Marita
ich schließe mich auch an, es ist ein Taubenschwänzchen und ein Kaisermantel,
ich wünsche dir noch viele kleine Besucher in deinem Garten
und sende dir liebe Grüße
Hermine
Du hast eine wunderschöne Blütenpracht in Deinem Garten, so viele unterschiedliche Pflanzen, das bewundere ich sehr.
Auf Deiner Fliederblüte ist auf jeden Fall ein Taubenschwänzchen, Deine Frage haben Dir ja schon viele beantwortet. Ich freue mich immer sehr, wenn ich eins sehe, sie lieben auch die kleinen Blüten der Wandelröschen, immer sehr interessant zu sehen, wie sie mit ihrem Rüssel daran saugen. Fotografieren kann man sie sehr schwer, da sie so flink sind, sie werden übrigens auch Kolibrischwärmer genannt.
Herzliche Grüße und einen sonnigen Sonntag
wünscht Dir
Anke
lg susa
ich habe jede einzelne Blüte genossen und werde es gleich nochmals tun!
Eine schöne Freude heute, danke dir dafür!
Herzliche Grüße schicke ich dir,
die Monika*
danek für diese wunderschönen Bilder! ICh finde es auch mal sehr schön, die Einzelblüten zu sehen :O)
Hab eine schöne neue Woche!
♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥
ein paar wunderschöne Blüten hast du für uns herausgesucht. Bei mir haben vor allem die Rosen unter der Nässe gelitten. Nun setzten sie zur zweiten Blüte an, und auch das Grün legt nach.
Allerbeste Grüße
Anke
หนังตลก