Was blüht im September? Ein Rundgang durch meinen Garten



Der Herbst kündigt sich an, erste braune Blätter liegen auf den Beeten, und morgens weht ein frischer Wind. Doch mein Garten zeigt noch einmal, was in ihm steckt: Es blüht in allen Beeten. Kommt, ich nehme euch mit auf einen kleinen Rundgang.


Gleich am Anfang begrüßt mich die Sonnenbraut. Mit ihren rot-gelben Blüten wirkt sie wie ein Sonnenstrahl, der den Sommer festhält.


Nur ein paar Schritte weiter steht das Patagonische Eisenkraut. Nirgends will es so recht wachsen – außer zwischen den Ritzen alter Betonsteine am Zaun. Dort streckt es sich in die Höhe und wird zum Treffpunkt für Schmetterlinge.


Im Halbschatten zeigen sich die Herbstanemonen. Während die roten Sorten zurückhaltend bleiben, breitet sich die weiße Andrea Atkinson elegant und würdevoll aus. 


Ganz in der Nähe öffnen auch meine Rosen noch einmal Blüten, eine weiße, eine dunkelrote. Nicht alle haben nachgeblüht, einige litten unter Rosenrost. Aber wo sie sich zeigen, ist die Freude groß.


Ein kräftiger Farbtupfer folgt mit der gelben Strahlendahlie. Sie ist ein kleines Wunder an Ausdauer und blüht zuverlässig bis zum ersten Frost. 

Gleich daneben mischt sich Phlox zwischen die Rosen, ein wildes Durcheinander. 

Noch immer strahlt der Sonnenhut, kräftig in Rot- und Rostbraun. 



Und während ich mich daran erfreue, entdecke ich schon die ersten Astern in zartem Blau, zaghafte Vorboten des Herbstes.


Besonders stolz bin ich auf meinen Rittersporn. Ich habe ihn im April ausgesät, und nun blühen die Pflanzen in allen erdenklichen Blautönen. 


Noch einmal Phlox.
Viele meiner Pflanzen haben noch einmal frische Blüten nachgeschoben. Ein Grund mehr, verblühte Zweige nicht sofort zu entfernen, die Geduld wird belohnt.


Und gleich daneben leuchten die gelben Sonnenblumenstauden, die unermüdlich weiterblühen, als wollten sie den Sommer festhalten.


Zwischen all dem wächst die Dreimasterblume. Wunderschön, aber ein kleiner Sturkopf, sie hat sich fast unkontrollierbar ausgebreitet. Da bin ich noch auf der Suche nach einer guten Lösung. Ich möchte sie nicht aus dem Garten verbannen, aber sie soll auch nicht andere Stauden verdrängen. Habt ihr einen Lösungsvorschlag?



 Und zum Schluss meine kleine Gartenfreundin: bescheiden, unaufdringlich und doch so schön. Für mich ein Symbol für Ausdauer und stille Freude. Die Ringelblume.


So zeigt sich mein Garten im September: bunt, lebendig, voller Kontraste.

Kommentare

Linda's Relaxing Lair hat gesagt…
Beautiful photos of your garden ♥️ Warm greetings from Montreal, Canada 😊 🇨🇦
die Waldfee Moni hat gesagt…
Für mich mit die schönste intensivste Garten und Jahreszeit des Jahres. Wunderschön, alles kräftig bunt und alles wird ordentlich vom Herbstwind durchgepustet. Danke für deine wundervollen Gartenimpressionen ! Ich wünsche dir ein buntes und bezaubernd schönes Kochende
Heike hat gesagt…
Sehr schöne Fotos! Die Ringelblume mag ich auch besonders gerne.
Ein schönes Wochenende
Heike
Anne Hagman-Niilola hat gesagt…
So beautiful! Have a nice weekend.
Neuer Gartentraum hat gesagt…
Hallo Moni, ich habe so lange nichts von dir gehört und freue mich über deinen Kommentar.
Ja, der Herbst hat einiges zu bieten. Ich mag die warmen Farbtöne besonders gern. Aber auch Morgennebel und Blätterrascheln.
Liebe Grüße
Anette
Neuer Gartentraum hat gesagt…
Ringelblumen erinnern mich an meine Kindheit. Das waren die Blumen, die ich als Kind im Garten meiner Mutter selbst pflücken durfte.
Einen schönen Sonntag
Anette
Neuer Gartentraum hat gesagt…
Danke. Dir einen schönen Sonntag
Anke hat gesagt…
Liebe Anette,

ich liebe Deine Gartenrundgänge, so herrlich zu sehen, was bei Dir in dieser Üppigkeit alles blüht.

Von unserer Sonnenbraut bin ich auch total begeistert, sie blüht ohne Ende.

Das mit dem Rittersporn ist irre, dieses helle Blau ist zauberhaft.

Und Deine Ringelblumen sind ein Träumchen.

Herzliche Grüße
aus dem Taunus
von Anke
mvmaithai hat gesagt…
Love your beautiful garden. We survived a hot summer in Central Florida. It's starting to cool off a bit; soon I can plant some different flowers.
Kelly hat gesagt…
Sofort entstand vor den Augen ein Flechtzaun mit den zarten Herbstastern.
Diese Fülle an Farben und Formen ist selten in einem Garten zu Beginn des Herbstes zu entdecken. Dein Gartentraum...
Lieben Gruß!
Kelly hat gesagt…
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
Kelly hat gesagt…
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
Neuer Gartentraum hat gesagt…
Ich habe mir vor Jahren das Ziel gesetzt, dass immer etwas blühen soll. Inzwischen sind die Herbstbeete bunt wie vorher im Sommer
Rumpelkammer hat gesagt…
hach.. was blüht das noch so schön in deinem Garten
bei mir schwächelt schon vieles.. ;)
der Rittersporn hat zwar neue Blätter geschoben aber ob noch mal Blüten kommen?
Meine blauen Astern sind verblüht
aber die weißen fangen an
ja und die Herbstannenonen ..die sind immer ein Blühgarant ;)
Einzelne Rosen haben die zweite Blüte .. Eisenkraut will auch nicht so bei mir
aber ich habe mir noch ein paar Herbstblüher besorgt
liebe Grüße
Rosi