Der Spätsommer ist eine Zeit der Veränderung, wenn die Natur langsam ihren Übergang in den Herbst vorbereitet.
Noch ist es sehr warm, aber die Tage werden jetzt merklich kürzer.
Im Garten sind die verschiedenen rosa Blüten, die jetzt ihre voller Pracht entfalten, besonders auffällig.
Besonders blühfreudig sind die remontierenden Rosen.
Sehr auffällig durch hunderte Blüten ist die Japan-Anemone (Anemone hupehensis).Sie sind so schön romantisch mit ihrem blassen Rosa.
Auch das Sedum beginnt jetzt zu blühen.
Noch ist es nur die ganz flache Fetthenne im Steingarten, aber die hohen Sorten stehen in den Startlöchern und vorwitzige Bienen testen ob es sich lohnt die anderen Bienen aus ihrem Volk herbei zu locken.
Für mich ist die letzte kräftige Rosenblüte eine Erinnerung an die vergangenen warmen Monate.
Die zarten und doch lebendigen Blüten des Sommerflieders erinnern uns daran, die kleinen Freuden im Leben zu schätzen und die Vergänglichkeit der Natur in all ihrer Pracht zu akzeptieren.
Zu den spät blühenden Sommerblumen gehört die Schildblume auch Schlangenkopf (Chelone obliqua) genannt. Da sie in der Sonne recht viel Wasser braucht, stehen die aufrechten Stängel bei mir schattig. Sie kommen damit gut zurecht.
Mit einer Ampelpflanze beende ich meine kleine Reise in die rosa Gartenwelt.
Kommentare
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Genieße Dein blühendes Paradies !
Einen schönen Sonntag
wünscht Dir
Anke
Danke für die Fotos
Herzlichst
yase
Jetzt einmal alles in rosa, die Anemone ist wirklich bezaubernd.
Täusche ich mich oder sind Rosablüten bei Rosen im Garten selten?
Allerdings ist mein Fokus woanders...
Lieben Gruß!
Bei uns hat der Garten duch die zwei grossen Hitzeperioden schon stark gelitten, doch nun hat Regen eingesetzt und so manches wird neu erblühen.
Danke für den Einblick in deinen Sommergarten sagen
Ayka mit Erika
Die reinste Augenweide bei dir da möchte man noch ein längeres Weilchen genießen.
Wünsche dir eine schöne Zeit.
Liebe Grüße, Moni ... die hoffentlich bald mal wieder ans posten kommt ;0))