Die Natur beherbergt eine endlose Vielfalt an Pflanzen, von denen mich viele mit ihrer Farbenpracht begeistern.
Ganz klar gehört die Flammenblume, wie der Phlox auch genannt wird, dazu. Kräftige Farben und ein feiner Duft sorgen dafür, dass ich die langlebige Staude in allen Beeten wachsen lasse.
Phlox ist eine Pflanzengattung, die zur Familie der Sperrkrautgewächse (Polemoniaceae) gehört. Ursprünglich in Nordamerika beheimatet, könnt ihr heute eine Vielzahl von Phlox-Arten erwerben. Die Farbpalette reicht von Weiß über Rosa und Violett bis zu Rot.
Es gibt zwei Hauptgruppen von Phlox: den Stauden-Phlox (Phlox paniculata) und den einjährigen Phlox (Phlox drummondii). Stauden-Phlox sind mehrjährige Pflanzen. Ich habe häufig beobachtet, dass in Gärtnereien der niedrige, kompakt blühende einjährige Phlox angeboten wird, der im nächsten Jahr nicht wiederkommt.
Die mehrjährige Art braucht einen sonnigen Standort, ist sonst völlig unkompliziert. Wenn ich es zeitlich schaffe, die verblühten Dolden herauszuschneiden, kommt es meist zu einer Nachblüte.
Ganz klar: Phlox-Pflanzen sind zweifellos ein Blickfang in meinem Garten.
Kommentare
er steht bei mir auch noch auf der Wunschliste
liebe Grüße
Rosi
einen angenehmen Wochenstart wünschen Ayka mit Erika
Einen guten Wochenstart
wünscht Dir
Anke
Lieben Gruß von Marita, die auch zum Bloggeburtstag ganz herzlich gratuliert.
Phlox gehört zu einer meiner Lieblingspflanzen! Bei dir blühen sie so wundervoll, da kann ich nur neidisch werden! Im neuen Garten habe ich noch keinen Phlox, vielleicht darf ich nach der Blüte mal bei dir vorbei kommen, um mir einige Triebe für meinen Garten mitzunehmen. Das wäre ganz lieb.Dann könnten wir mal wieder schnuddeln!
liebe Grüße Regina
leider komme ich noch immer nicht auf deinen Blog.
Natürlich kannst du Phloxableger, oder auch andere Stauden haben. Am Besten du rufst mich an und wir verabreden uns zum Kaffee, so wie früher. Das wäre sehr schön.
Liebe Grüße
Anette
Eteas gelernt: der Busch über dem Phlox muss dringend zurück geschnitten werden!
Herzlichst
yase
Überall zu finden, ich glaube mich an eine Farbe pink zu erinnern.
Dann wurden sie seltener.
Schön diese Blüten nochmals zu sehen.
Lieben Gruß!