Weil sie sooo schön sind zeige ich euch heute noch mal Rosen. In diesem Jahr blühen die Rosen sehr unterschiedlich auf. Während ich bei den ersten schon viele verblühte Rosen abschneiden muß sind andere noch nicht aus dem Knospenstadion hinaus.
Die Kletterrose auf dem oberen Bild hat diese leicht gewellten Blüten.
Ein Geschenk von einem Rosenliebhaber. Er hat die Pflanze aus einem Rosenstengel von einem gekauften Rosenstrauß gezogen. Die Rose wächst seit Jahren in meinem Garten und hat auch den Umzug mitgemacht.
Eine seltsame Rosensorte. Eigentlich gehört sie meinem Nachbarn. In Zaunnähe wächst bei ihm diese rosa Rose. Durch unterirdische Ausläufer hat sie sich an mehreren Stellen bei mir angesiedelt. Jeder aus dem Boden kommende Stiel blüht zuverlässig. Inzwischen wachsen bei mir mindestens 10 Exemplare.
Eine ausgepflanzte Topfrose. Sie wächst nur sehr langsam, hat aber ganz reizende kleine Blüten.
Kommentare
einen wunderschönen Sonntag wünscht Dir Traudi
Was mir hier besonders auffällt, sind die Farben!
Lieben Gruss, Brigitte
Rosenstecklinge habe ich schon oft gezogen. Es gelingt fast immer. In diesem Jahr will ich versuchen zwei Sorten zu kreuzen. Bin schon gespannt, ob und was dabei heraus kommt.
Liebe Grüße von Elvira
LG Henry
ich versuche ja immer mal wieder geschenkte minitöpfchen bei mir auszusiedeln.. und habe dieses jahr auch eine wundersame überraschung erlebt. die ausgesiedelte blassrosfarbene.. blüht plötzlich richtig rosa.. aber gefüllt, wie eine alte.. und im letzten jahr war sie nur eine "schenkerose" im minitopf.
du hast ja schon richtig viel.. garten- und rosenwissen.. vielleicht.. weisst du ja auch demnächst mal, wie meine heisst. jetzt hoff ich erstmal, dass sei den nächsten winter überlebt, was bei diesen.. minitopgrosen ja nicht immer gesagt ist..
liebe grüsse
alke
Blumige Grüße
von Anke
Meine Mutter kann auch Rosen selbst ziehen. Man muß sie auf eine ganz bestimmte Art und Weise von einem Rosenstrauch abbrechen, nur dann wird es was, wie sie es ausprobiert hat.
Die Rosa Rose Deines Nachbarn kommt mir bekannt vor, aber ich merke mir die Namen oft nicht. Ich finde sie auch sehr schön in ihrer Einfachheit. Das nenn' ich jedenfalls Glück, wenn sie einfach so über den Zaun gewachsen kommt!
Nochmals liebe Grüße
Sara