Im Frühjahr habe ich ein Tütchen Mignondahlien ausgesät. Die Samen sind sehr gut gekeimt und zu schönen Pflanzen herangewachsen. Die Mischung blüht in allen Farben quer durch die Dahlien-Farbpalette. In diesem Jahr wurden die Pflanzen bis 70 cm hoch. Aus Erfahrung weiß ich, dass sie in den nächsten Jahren noch größer werden. Bis zum Herbst bilden sich Knollen und ich kann sie wie alle anderen Dahlien im Keller überwintern.
Bei den vielen Dahliensorten mag ich diese einfache Form am liebsten. Sie sind meist einfarbig und blühen sehr reich.
Diese rosa Dahlie gefällt mir von allen am Besten.
Kommentare
die Dahlien sind wunderschön, danke für die tollen Fotos
über Deinen netten Kommentar zur Stricktasche Fadenidylle habe ich mich sehr gefreut
und schicke Dir ein Lächeln und liebe Grüße
Traudi aus dem Drosselgarten
Deine Dahlienpracht ist wunderschön, eine herrliche Pracht.
Und was meinen die Schnecken, eigentlich lieben sie ja die Dahlien.
Einen schönen Tag
wünscht Dir
Anke
In der Nachbarschaft wird bei uns fleißig getauscht.
VLG Karin
LG
Sisah
Dieses Jahr hatte ich einige Dahlien gepflanzt, aber im kommenden Jahr werden sicher noch einige Arten dazukommen, da sie gut in grossen Toepfen gedeihen.
Leider werden sie auch von Schnecken geliebt:(
LG Gisela.
LG, Brigitte
Dafür kann ich sie - wie hier bei Dir - anschauen und das ist wunderbar!
Liebe Abendgrüße
Sara
Ich habe sie auch zahlreich in meinem Garten und meist blühen sie bis Anf.November.
Die roten und rotvioletten sind jedes Jahr die ersten, die sich zurück ziehen.
In rosa und gelb blühen sie bei mir am längsten.
Ich mag sie auch sehr.
Und:
Sie blühen am unkompliziertesten, denn ich habe noch 3 andere Sorten,
naja, die zieren sich schon sehr.
Lg und einen schönen WOchenendstart...Luna
Eine reine Blütenpracht
LG, Lilly