Nach dem Farbrausch im letzten Post brauche ich etwas sanftere Töne.
Deshalb zeige ich einige der weiß blühenden Blumen, die auch im Garten wachsen.
Deshalb zeige ich einige der weiß blühenden Blumen, die auch im Garten wachsen.
Noch immer blüht die Crazy Daisy
Ganz in der Nähe stehen weiße Löwenmäulchen, die wie viele andere Blumen im Garten ausgesät sind.
Inzwischen entwickeln sich die erst so zaghaften Cosmea. In der Mischung befinden sich mehrere weiß blühende Pflanzen. Sie wirken besonders zart.
Weiße Eisbegonien müssen nicht unbedingt auf dem Friedhof wachsen.
Auf der Terrasse blüht das weiße Wandelröschen.
Und auch die weiße Brugmansia steht auf der Terrasse. Das Wandelröschen "duftet" nicht besonders gut, aber wenn die Engelstrompeten abends ihren süßen Duft verströmen, dann sitze ich gern in ihrer Nähe.
Kommentare
das nenne ich stilsicher. Sehr schön :-).
LG: Holger
Weiße pflanzen sind ja schön, besonders im dunkle ecken!!
Schön sehen sie bei dir aus!Sehr schön!!!
Ich wünsche dir ein schönes wochenende!!
LG von Thea
deine bunten und deine weissen blumen beides hat doch seine besonderheiten.. das eine leuchtet im sonnenschein und gibt fröhlichkeit im regen - das andere lichtet dunkle ecken auf und verzaubert den garten in der dämmerung.
zum ersten mal dieses jahr habe ich aber nun mal das vergnügen, dass ich sagen kann "das blüht bei mir schon lange" - nämlich die cosmeen. die habe ich jedes jahr und dieses jahr sind sie besonders viel und kräftig. ausserdem noch einige niedlich kleine aus selbstaussaaten vom vorjahr.
ja, das ganze jahr durch sah ich in deinem blog dinge, die eigentlich auch bei mir blühen sollten, die aber noch "zu faul" waren. die cosmeen sind es jedenfalls dies jahr bei mir nicht.
tja und eisbegonien, die finde ich auch ausserhalb des friedhofs schön.
eine wunderbar dankbare und problemlose pflanze für schattenbereiche, die von mai bis zum frost blüht. ich setze sie immer in "tuffs" und erfreu mich am eisbegonienpolster.
liebe grüsse
alke
Besonders gefallen mir die weißen Löwenmäulchen.
GLG
Moni
Liebe Grüße
Teresa
Ich liebe weiße Blumen, in diesen Jahr hatten wir andere Farben, meinen Mann ist es aufgefallen das der Garten im Spätlicht nicht so leuchtet.
Also bleib dabei !
LG Jutta
Wunderschön die weissen Blumen und wie du sie eingefangen hast. Und grad kürzlich hab ich gelesen, dass weiss und grün auf der Terrasse dem heissen Sommer eine etwas kühle Athmosphäre gibt - es also einem ein paar Grädchen weniger heiss vorkommt ... na ja, ob dem wohl auch so ist? Egal, die deinigen sind prächtig - v.a. auch die "Begöndli" sind so schön präsentiert!
Grüessli
Ida
Ich mag bunte Gartenblumen sehr gerne aber auf der Terrasse habe ich heuer erstmals hauptsächlich weiß (und zartes rosa) gesetzt und ich finde das echt hübsch!
Tolle Bilder!
Danke auch für deine Wünsche - wir werden es sicher schön haben in deiner Heimat! :-)
Nora
Einen guten Start in die neue Woche und viele Grüße - Claudia
ich magPflanzen, die in in weiß blühen auch sehr gerne. Deine Auswahl gefällt mir wahnsinnig gut.
Blumige Grüße
von Anke
Wenn ich mal so nachdenke, habe ich im Frühling ein paar weiße Krokusse im Garten und später blüht noch eine Schleifenblume. Mehr weiß gibt es nicht. Muss ich wohl mal ändern.
LG und einen schönen Tag wünscht Mio
Uebrigens, du findest jetzt meinen Rosenstecklingspost. Es ist noch nicht ganz zu spät für Versuche ;-) !!
Liebe Grüsse,
Barbara