Gestern nutzte ich das sonnige Wetter um die ersten Novemberfotos im Garten zu machen.
In der Mittagssonne finde ich noch schöne Motive wie die kleine Fetthenne, die jetzt erst richtig blüht.
Die Rosen blühen nicht mehr sehr üppig, aber einzelne Blüten zeigen noch mal die ganze Schönheit.
Unsere Lärche, die aus Platzgründen seit Jahren im Kübel lebt, beginnt gelb zu werden.
Auch die Blätter der Gartenazalee leuchten feurig-rot.
"Magma" treibt ehrgeizig noch einige Knospen.
Im Schattenbeet gefällt mir der Farn besonders.
Das im Herbst seltene Blau findet sich beim Herbsteisenhut.
Die hohen Fetthennen sind verblüht, aber die Fruchtstände machen sich gut vor der hellen Mauer.
Die großen Blätter auf der rechten Seite gehören zu einem späten Muskatellersalbei. Im Hintergrund blühen Myrten-Astern.
An der warmen Hauswand genießen Opuntien und Agaven die Mittagssonne. Sie sind von der Succulenten- und Kakteenfamilie in unserem Garten die letzten, die noch draußen bleiben dürfen.
In der Mittagssonne finde ich noch schöne Motive wie die kleine Fetthenne, die jetzt erst richtig blüht.
Die Rosen blühen nicht mehr sehr üppig, aber einzelne Blüten zeigen noch mal die ganze Schönheit.
Unsere Lärche, die aus Platzgründen seit Jahren im Kübel lebt, beginnt gelb zu werden.
Auch die Blätter der Gartenazalee leuchten feurig-rot.
"Magma" treibt ehrgeizig noch einige Knospen.
Im Schattenbeet gefällt mir der Farn besonders.
Das im Herbst seltene Blau findet sich beim Herbsteisenhut.
Die hohen Fetthennen sind verblüht, aber die Fruchtstände machen sich gut vor der hellen Mauer.
Die großen Blätter auf der rechten Seite gehören zu einem späten Muskatellersalbei. Im Hintergrund blühen Myrten-Astern.
An der warmen Hauswand genießen Opuntien und Agaven die Mittagssonne. Sie sind von der Succulenten- und Kakteenfamilie in unserem Garten die letzten, die noch draußen bleiben dürfen.
Kommentare
Herrliche Blüten - und mir gefiel auch die gelb werdende Lärche.
Liebe Grüße
Irmi
es ist immer wieder eine Freude Deine Bilder anzuschauen.
Im Garten habe ich heute auch nohc einiges erledigt, leider bin ich nicht zum Fotografieren gekommen...
Wie so oft.
Viele liebe Grüße von Nadelmasche
Weiterhin eine hoffentlich sonnige Zeit, herzlichst,
Karin
Liebe Grüße von 2 B's
LG Sabine
Herzliche Grüße
Anke
dein Garten ist auch im Herbst schön anzusehen. Dass noch so vielblüht, erstaunt mich doch sehr. Und der Sonnenschein unterstützt den guten Eindruck. Er muntertmächtig auf.Bei uns ist es feucht, windig und düster, richtiges Novemberwetter, vG Manfred
LG, *Manja*
sie sind doch einmalig schön, die Farben des Herbstes. Mir kommen sie immer noch ein Stück intensiver und schöner vor, aber auch schon ein Stück Vergänglichkeit ist dabei. Man kann es fast schon erahnen, dass die Herrlichkeiten bald ein Ende haben.
Deine Opuntien stehen ja geschützt, ich habe meine schon vorsichtshalber ins Haus geholt.
Liebe Grüße, Brigitte
Im Moment sauge ich noch alle Farben der Natur auf, denn der November fängt jetzt wieder so ungemütlich an.
Liebe Grüße Regina
Liebe Grüsse
Alex
vielen Dank für den Kommentar und auch ein herzliches Willkommen als Leserin.
Das finde ich ja klasse, daß Sie die Sächsische Schweiz kennen. Wenn Sie irgendwann noch einmal in dieser Gegend sind, können wir bestimmt die ein oder andere private Gartenbesichtigung arangieren.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und weiterhin eine gute Zeit,
herzliche Grüße
die Gartenpforte