Der Garten erholt sich immer mehr nach all den wüstentrockenen Wochen, die er durchstehen musste.
Meine Arme schrumpfen wieder auf ihre normale Länge, nachdem sie vom Wasserschleppen immer länger geworden waren und ich bin richtig zufrieden.
Erste Dahlienblüten.
Wie schon im vergangenen Jahr blühen hauptsächlich Mignondahlien mit offenen, ungefüllten Blüten.
Für das Bauerngartenbeet säte ich im Frühjahr Kornblumen.
Scabiose braucht nicht viel Feuchtigkeit und blüht seit Wochen unermüdlich.
Kommentare
heute könnten deine bilder aus meinem garten sein.
die (gleiche) dahlie blüht bei mir allerdings schon 1 monat. vielleicht kommt das daher, dass sie nachholbedarf hatte. ich hatte die knollen letztes jahr noch in unserem "klapptür-"verliess"-überwinterungskeller, als dass scharnier kaputt ging. 'was ist noch drin?', war die frage. nur noch dahlienknollen - also hat mein mann die tür erst im sommer repaiert (zu war sie ja).
so habe ich die knollen erst dieses jahr aus dem sand geholt - weit vorgetrieben!
die waren so schnell gross dieses jahr - unglaublich!
wäre das was zum öfter probieren?
ich werde es mal mit anderen probieren.
gerade die weissen ungefüllten mag ich nämlich gerne. sie sind bei mir recht schneckenresistent.
nun wünsch ich dir noch ein schönes wochenende
alke
Ein schöner Garten hast du da und voller liebe gestaltet udn die Freude ist gross nach dieser Trockenheit.. beim Fahrrad fahren sehe ich auch jetzt wieder grünes Gras und die Ntaur atmet wieder auf..
Wünsch dir ein schönes Wochenende
Liebe Grüsse Elke
wie würde der englische gärtner jetzt sagen?
"you made my day!"
dass jemand wie du, mit deinen wundervollen pflanzen und blumen etwas nicht hat, was ich in meinem langsam anwachsenden laiengarten habe.. "wow"
und das.. noch.. - also weiss - .. sollten meine alten in meinem blog geposteten rittersporne eigentlich auch sein. die hab ich mir mal vor vielen jahren gekauft.. EIGENTLICH als angebliche weisse.. seitdem haben sie tapfer in dunkel-lila-blau geblüht.. jetzt dürfen sie seit letztem jahr auf den schauen, der tatsächlich weiss blüht. ich will ja jetzt nicht nen höhenwahninnigen koller kriegen.. aber.. es macht mich schon ein bissele glücklich, dass ich was im garten hab, was andere phantastische gärtner, so wie du, sich wünschen. "ta, tatata. tära.. hurra.." *sing*. mein garten macht mich froh... *ok wieder am boden.. und morgen beim zupfen, schneiden und bei den tatsachen ankommt...*
dir liebe anette noch einen schönen.. regenfreien sonntag
alke
Der Regen ist zwar sehr nützlich, jedoch dürfte sich der Sommer jetzt von seiner schönsten Seite auch mal zeigen.
Diese filigranen Sommerblumen mag ich auch immer gerne.
Die Scabiosen sehen zum Verlieben aus!
Wünsche euch einen schönen Sonntag und sei ganz lieb gegrüßt
Regina
ich bin sauer, überall hat s geregnet, nur hier nicht bzw. nicht nennenswert, also weiter den Schlauch in die grüne Masse halten und hoffen, dass noch ein Tropfen vom Himmel fällt. Meine Dahlien haben auch begonnen zu blühen, ich freu mich, jetzt ist definitiv Sommer. Blumige Grüße Annette
eine schöne Woche wünscht die Geli
K / http://murattipuutarha.blogspot.com/