Im letzten Sommer fertigte ich auf Anregung von Kerstin eine Vogeltränke mit Mosaik an. Obwohl mir die Mosaikarbeit sehr viel Spaß gemacht hat ist es bei der einen Arbeit geblieben. In dieser Woche habe ich mich endlich aufgerafft und um einen Rosenbogen herum ein Bodenmosaik geelgt.
Weil ich keine Erfahrungen mit Mosaiken habe und nicht genau weiß, ob ich mir gerade ein neues Hobby zugelegt habe, verwendete ich als Material alles, was ich gerade so fand. Alte Bodenfliesen, Glasnuggets, Keramikscherben, Kiesel und Muscheln.
Irgendwann ist mir mal diese Tonschale aus der Hand gefallen und hatte seitdem einen hässlichen Riss und einen defekten Rand. Mit Fliesenkleber und einigen Fliesenstückchen wurde sie repariert und dient jetzt als Deko im Garten.
Im Staudenbeet habe ich heute für euch den Rittersporn ausgewählt.
Rittersporn gehört zum Sommer. Einige Blütenrispen in einer Bodenvase, das war schon bei meiner Mutter der Inbegriff von Sommerblumen.
Da ich lila Rittersporn besonders schön finde, habe ich von allem Ritterspornstauden in Lilatönen.
Dicht gefüllte Blüten zeigt diese niedrige Sorte.
Vor der Spornblume wächst dieser auf den ersten Blick blaue Rittersporn.
Bei genauerem Hinsehen ist die Blüte zweifarbig. Außen blau mit lila Mitte.
Eine Ausnahme bei der Farbe macht dieser Rittersporn. Die grazile Blütenrispe hat fast schwarze Blüten.
Im letzten Jahr bildete die Pflanze 2 Blütenrispen aus. In diesem Jahr hat sie sich zu einer kräftigen Staude mit mehreren Rispen entwickelt. Weil ich eine ähnlich gefärbte Ritterspornpflanze bisher noch nicht gesehen habe und auch im Internet nicht gefunden habe, wird sie besonders sorgfältig gepflegt. Ich würde, wenn sie einginge, wahrscheinlich keinen Ersatz finden.
Weil ich keine Erfahrungen mit Mosaiken habe und nicht genau weiß, ob ich mir gerade ein neues Hobby zugelegt habe, verwendete ich als Material alles, was ich gerade so fand. Alte Bodenfliesen, Glasnuggets, Keramikscherben, Kiesel und Muscheln.
Irgendwann ist mir mal diese Tonschale aus der Hand gefallen und hatte seitdem einen hässlichen Riss und einen defekten Rand. Mit Fliesenkleber und einigen Fliesenstückchen wurde sie repariert und dient jetzt als Deko im Garten.
Im Staudenbeet habe ich heute für euch den Rittersporn ausgewählt.
Rittersporn gehört zum Sommer. Einige Blütenrispen in einer Bodenvase, das war schon bei meiner Mutter der Inbegriff von Sommerblumen.
Da ich lila Rittersporn besonders schön finde, habe ich von allem Ritterspornstauden in Lilatönen.
Dicht gefüllte Blüten zeigt diese niedrige Sorte.
Vor der Spornblume wächst dieser auf den ersten Blick blaue Rittersporn.
Bei genauerem Hinsehen ist die Blüte zweifarbig. Außen blau mit lila Mitte.
Eine Ausnahme bei der Farbe macht dieser Rittersporn. Die grazile Blütenrispe hat fast schwarze Blüten.
Im letzten Jahr bildete die Pflanze 2 Blütenrispen aus. In diesem Jahr hat sie sich zu einer kräftigen Staude mit mehreren Rispen entwickelt. Weil ich eine ähnlich gefärbte Ritterspornpflanze bisher noch nicht gesehen habe und auch im Internet nicht gefunden habe, wird sie besonders sorgfältig gepflegt. Ich würde, wenn sie einginge, wahrscheinlich keinen Ersatz finden.
Kommentare
Ich wünsche dir ein schönes Pfingst-Fest.
Liebe Grüße Kerstin
Dein Rittersporn sieht fantastisch aus!
Einen ganz lieben Gruß an euch, schöne Pfingsttage!
Regina
die Vogeltränke sieht sehr hübsch aus, schön gemacht!
Herrliche Blumenbilder!
LG Crissi
Die Mosaikarbeiten sind ja kleine Kunstwerke, hast du schön hinbekommen.
LG Charlotte.
Sehr üppig dein schöner Rittersporn und noch nie gesehen, den dunklen. Auf den würde ich auch sehr aufpassen!
Schönen Pfingstsonntag, Brigitte
LG Sabine
lg kathrin
herrliche Bilder vom Rittersporn und der dunkle schaut ja interessant aus.
Und Dein Mosaik ist Dir wunderbar gelungen.
Herzliche Grüße
von Anke
Schöne foto's hast du wieder gemacht!!
Dein mosaiek is schön , ich finde es eine tolle idee mit die schale!!
Gut gefunden!!
Lieve groetjes van Thea♥
GlG Jane
Du bist aber eine ganz" Geschickte", es sieht wirklich hübsch aus , deine Idee mit der Vogeltränke einfach super.
LG Jutta
♥-Doris