Nachdem ihr euch im letzten Post Bilder aus dem Vorgarten ansehen konntet, zeige ich euch heute ein paar Blicke auf unser Gartenhaus.
Das Gartenhaus, das genau in der Mitte des Gartens steht, wurde dort vor ca. 50 Jahren hingebaut. Warum kann keiner sagen. Zuerst hat mich das alte Häuschen sehr gestört. Egal, wohin man blickt, es steht im Weg. Inzwischen habe ich mich an den merkwürdigen Standpunkt gewöhnt.
Genutzt wurde und wird das Haus als Geräteschuppen. Da es sehr geräumig ist, sind Gartengeräte, Blumentöpfe und was man sonst noch so braucht gut überschaubar untergebracht.
Neben dem Eingang auf der Schattenseite verbringen meine Alpenveilchen den Sommer. Auch für einige Knollenbegonien und Fuchsien ist noch Platz. An der Seite steht ein echter Lorbeer, der abends herrlich würzig duftet.
Fast alle Sachen, die ich auf dem Flohmarkt finde, kommen ans Gartenhaus.
Hier seht ihr den Eingangsbereich, der von einem alten Apfelbaum beschattet wird.
Rings um das Gartenhaus herum habe ich Staudenbeete angelegt.
An der Westseite wachsen Phlox, Zinnien, Monarden und Edeldiesteln.
Auf der Ostseite rankt ein Geißblatt über allerlei Dinge, die sich bei mir so ansammeln.
Kommentare
lg kathrin
und dein Phlox ist auch eine Pracht!
Frauke
das Gartenhaus ist toll und der Standort ist doch mal was anderes die meisten Gartenhäuser sind irgendwie an den Rand bugsiert (meins auch:(() ich finde das hat was vor allem wenn man es so schön rundum bepflanzen kann.
LG Simone
Dein Gartenhaus sieht super aus. Ich verstehe dich durchaus, dass der Standort für dich am Anfang gewöhnungsbedürftig war, aber es sieht so toll aus und ist doch zu einem richtigen Blickfang geworden.
Hab einen wunderschönen Tag.
Katharina
Einfach zauberhaft!
GlG Jane
Lob hast du ja schon erhalten, aber ich schließe mich gerne an,mit sehr viel Gefühl hast du dein Gartenhäuschen in Szene gesetzt.
Dein anschließender Garten gefällt mir auch gut.
LG Jutta
Besonders beeindruckend auch der alte Apfelbaum mit den Moosen und Flechten, wunderschön.
Liebe Grüße, Margit
LG Sabine
sende dir ganz liebe Grüße
Regina
so hast du das Gartenhäuschen doch zu einem schönen Mittelpunkt eures Gartens gemacht. Warum es in die Mitte gebaut wurde, liegt vermutlich an der Größe des Gartens und seiner Nutzung. Stichwort kurze Wege erspart Zeit. VG Manfred
Tak for din venlige hilsen.
Hvor har du en smuk have. Dejlig havehus.
Jeg synes rigtig godt om dit staudebed på billedet nr. 4.
Rigtig gode billeder.
Tak for kigget.
LG Luna
Liebe Grüße zum Wochenende
Silke
also ich finde Dein Gartenhäuschen klasse! Du hast es so schön hergerichtet und umpflanzt, dass es nun ein wunderschöner Hingucker ist. Ich bin begeistert!
Liebe Grüße von Bärbel
und dass es mitten im garten steht, das ist doch mal was besonderes.
da bin ich wohl mit allen anderen einer meinung.
deshalb schreib ich nichts mehr dazu, sondern wünsche dir nur ein wunderschönes wochenende
alles liebe
alke
Liebe Grüße
Carina