Geht es euch auch so?
Überall trifft man auf Zäune, Mauern, Grenzen. Ich fühle mich ausgesperrt und ausgegrenzt.
Wenn ich ums Dorf herum spaziere, dann sind sie auch da, die Zäune.
Aber manchmal sind sie so alt und verfallen, dass mir ihr morbider Charm schon wieder gefällt. Dann können sie Geschichten erzählen. Von den Leuten, die sie irgendwann einmal errichteten und den Menschen, die sie nicht mehr brauchen und sich selbst überlassen.
Dann kann ich durch sie hindurch schlüpfen und darf einmal auf der anderen Seite stehen.
Kommentare
Ja, ja Zäune gibt es überall auf unserem Weg und ab und zu ist es auch notwendig um grössere Tiere ein zu sperren damit sie keine Unfälle verursachen werden.
Als Kind sind wir im Süden von den Niederlanden so oft durch Stacheldraht geschlüpft und durch schmale Öfnungen. Immer so einladend!
Lieber Gruss,
Mariette
auch hier gibt es viele Zäune, die oft schöne und verschwunschene Wege versperren. Aber so ist mir das lieber als wenn ich eine Kuh überfahre ;)
Ich mag diesen morbiden Charakter ebenso :) Aktuell sieht unser eigener Holzzaun leider auch noch so aus ;) Da mag ich es nicht so ;))
Lg Sandra
ein wunderbares Thema, überall wo man hin kommt sind Pfosten oder Zäune die niemand mehr braucht übrig geblieben und dann wieder für die Tiere um uns zu schützen oder das Tier vor uns
*zwinker*.. geheimnissvoll wirkt es..
Lieben Sonnatgsgruss Elke
da hast du dir tolle Motive ausgesucht! Bisher hatte ich mir Zäune noch nie so recht angeschaut, aber aus deinem Blickwinkel gefallen sie mir ganz gut!
Schönen Sonntag und liebe Grüße
Regina
im Gegensatz dazu neue Drahtzäune mit Schloß und Riegel... *brrr*
wünsch dir einen schönen Sonntag, Pee
schöne herbstliche Landschaftsbilder. An diesen und insbesondere an den Zäunen kann man gut erkennen, dass da draußen immer ein bisschen Verfall dabei ist. Ganz neue Zäune hätten auch nicht diesen Charme, VG Manfred
eigentlich mag ich Zäune - nur nicht die mit Stacheldraht, besonders wenn sie zusammengerollt irgendwo unter dem Gras liegen, wo sich dann jedes Tier drin verfangen kann. LG Christina
Das Ausgegrenztsein, Anette, ich würde das gerne lassen. Doch leider ist das heutzutage schwer möglich, den Leuten zu vermitteln, dass man nicht alles benützen darf. Wir haben Hecken und hinter denen findet man dann auch oft Gegenstände, die einem nicht gehören, wie z. B. kürzlich wieder leere Schnapsflaschen oder wie auch schon geschehen - 12 leere Weinflaschen.
Aber deine Bilder, die gefallen mir.
Schönen Sonntag, Brigitte
Frauke
ich finde alte Zäune und Mauern wundervoll, sie erinnern mich an meine Kindheit. Wir sind in eingezäunten Wiesen Schlitten gefahren und sie haben uns vor den Straßen geschützt. Ebenso gefallen mir alte Mauern gut, da haben wir mit dem Ball dran geworfen und gespielt. Aber erst die Bilder haben mir wieder die Erinnerung gebracht. Ich bin ein Mensch, der sich gerne an alte Zeiten erinnert, denn vieles vergisst man. Danke dafür.
Ganz liebe Grüße
Renate
Schön finde ich sie trotzdem!!! Auch wenn ich sie nicht so sehr mach. Aber ohne geht es leider nicht!!
Lieve groetjes van Thea ♥
Liebe Grüße
Iris