sondern Bilder aus dem Garten.
Eigentlich sollte ich letzte Woche noch mal Laub vom Rasen harken. Aber dann ging es mit dem Rasenmäher doch schneller. Jetzt sieht der Rasen schön gleichmäßig und grün aus. Die paar Blätter, die jetzt noch von den Bäumen fallen, die kann der Wind verteilen. Ein besonders schönes Blatt habe ich für euch fotografiert.
Unsere Topflärche hat jetzt auch ganz gelbe Blätter (Nadeln?) bekommen. Bald ist sie kahl. Dann wird sie stark zurück geschnitten.Da sie ganzjährig in einem Kübel steht, muss ich im Winter aufpassen, dass die Wurzeln bei zu viel Wasser nicht faulen.
Die meisten Rosen tragen noch ihr grünes Sommerlaub. Morgens sieht man die vielen Spinnweben.
Und natürlich blühen die Winterastern.
Sehr viel bin ich nicht mehr im Garten. Im Haus habe ich heute mit der Weihnachtsdeko angefangen.
Gestern konnte man überall in den Gärtnereien Adventausstellungen ansehen und es gab für mich viele schöne Anregungen. Obwohl, die schönsten Ideen finde ich immer in euren Blogs.
Am Donnerstag hat mir meine Blogfreundin Regina ganz viele tolle Anleitungen für Handarbeiten, Nähereien und Basteleien gebracht. Der Winter kann kommen, ich habe bestimmt keine Langeweile.
Im Moment genieße ich auch die langen Spaziergänge, für die ich im Sommer nicht so viel Zeit habe.
Kommentare
Cher Sunray Gardens
Schönen Wochenstart und lG von Luna
Deine Winterastern sind traumhaft und das Spinnennetz sieht toll aus.
Ich habe auch viel mehr Zeit als im Sommer, freuuu,
Lg sandra
LG
Cinzia
ich benutze meistens auch den Rasenmäher zum Laub auf" mähen " . Geht schneller und es ist gleich viel kleiner und kann dann wieder auf die Beete - um die Stauden - Rosen zu schützen .
Liebe Grüsse Christine
den Rasenmähertrick habe ich auch neulich ausprobiert - sowas von effektiv! Und man hat gleich ein wenig Mulch für die Stauden zum Überwintern!
Sehr schöne Herbstfotos zeigst Du hier, ich kann momentan leider nur am WE in den Garten und wenn da die Sonne gerade nicht scheint, ist das alles nicht so prickelnd...
LG, Dagmar
Liebe Grüße
Anke
Bei diesem schönen Wetter ist ein täglicher, langer Spaziergang ein Muss, und auch ein Genuss. Doch wie du schon schreibst, langsam muss man die Weihnachtssachen vorbereiten.
Lieben Gruß und viel Freude bei der Adventsdekoration, Brigitte
GLG,*Manja*
lg kathrin
Mir ist zwar nicht nach dem dekorieren der Stube/Wohnung im "Advent" zu Mute – da ich zur Zeit sehr viel mit meinem GöGa unterwegs bin, wir besitzen eine RUHRTOPCARD und nutzen diese, natürlich bei diesem noch so herrlichem Wetter, gut aus;-).
Aaaaber, mir läuft dennoch die Zeit davon, denn der erste Adventsonntag steht ja unmittelbar vor der Tür,omanoooo!
Sei herzlichst gegrüßt aus Essen von mir zu Dir, Barbara
VG
Elke