Als wir noch in einem geteilten Deutschland lebten, war es für unsere Verwandten im "Osten" nicht immer leicht ein passendes Weihnachtsgeschenk für die Verwandtschaft im "goldenen Westen " zu finden.
So erhielt mein Mann regelmäßig geschnitzte und gedrechselte Figuren aus dem Erzgebirge, die jetzt zwischen 40 und 50 Jahren alt sind.
Die kleinen Engel, Heilsarmee-Sänger, Pyramiden und Kirchen führten bei mir ein langes Leben im Verborgenen. Nur selten habe ich meine Wohnung mit den alten Holzfiguren dekoriert.
Inzwischen sind sie zu kleinen Kostbarkeiten geworden und stehen im Advent im Gästezimmer.
Die abgebildeten Figuren sind ein kleiner Querschnitt durch unsere Sammlung aus dem Erzgebirge.
Kommentare
Cher Sunray Gardens
Ich wünsch dir einen guten Tag und schick einen herzlichen Gruss
Ida
Und es kommen sicher auch viele Erinnerungen an jene Zeit hoch.
Schön, dass du sie hervorgekramt und aufgestellt hast. Deinem Mann wird es sicher viel bedeuten.
Schöne Adventstage wünscht dir Alice
gr. Marijke
Bei uns stehen mehr die Krippen.
Gglg Anneliese
LG, Christiane
Tak for kigget.
Herzliche Grüße
Anke
Sehr hübsche Dekos. Uns ist es auch so ergangen.
Angenehmen Tag noch,
lG Crissi
Lieben Gruß, Brigitte
Schade nur, dass sie nach Weihnachten wieder in Kisten verpackt werden
liebe Grüße Regina
die gefallen mir sehr gut, leider hatten wir "drüben" keine Verwandschaft, die uns mit solchen schönen Dingen überrascht hat. Habe mir vor ein paar Jahren in Seifen einige Teile fürs Fenster gekauft, hätte ja gern noch einen Schwibbogen gehabt, doch der, der mir gefallen hat war für mich einfach zu teuer...
Liebe Grüße von Christel
Eins schöner als das andere.
Adventliche Grüße von Luna
Maria
halte Deine Sammlung in Ehren. Im Osten früher Mangelware und heute kaum noch bezahlbar....
Ich habe auch ein paar solche Kostbarkeiten....
Einfach schön.
Ich wünsche Dir jetzt schon mal einen schönen 3. Advent.
Viele liebe Grüße von Nadelmasche
LG Pünktchen Punkt
lg kathrin