Jetzt blühen auch die späten großblütigen Krokusse
Hallo meine Lieben, o.k., ich gebe zu, dass ich heute nicht sehr fleißig im Garten gearbeitet habe.
Das Wetter war viel zu schön.
Gemütlich auf der Terrasse sitzen, lesen, Eis essen, in der Sonne träumen und fotografieren. Ja, so sah mein Tag aus.
Hacken und graben kann ich auch noch morgen.
Leberblümchen (Anemone hepatica) Sie fühlen sich unter den Rhodos besonders wohl.
Wie habt ihr diesen Samstag verbracht? Hattet ihr auch Zeit zum Faulenzen oder war Arbeit angesagt?
Die weißen Puschkinien ( Puschkinia scilloides) blühen in der Sonne



Kommentare
Solche Tage müssen auch mal sein.
Einen ebeso relaxten Sonntag wünscht Dir Joona
Nein, ich hatte keine Zeit, es war im Garten zuviel zu tun, vielleicht geht es am Sonntag..zumindest ein bißchen....
Wenn man, wie ich,nicht jeden Tag im Garten ist, summiert sich halt dann die Arbeit.
Schönen Sonntag und liebe Grüße von Luna
Liebe grusse
Marijke
Schönen Tag wünscht dir Crissi
Heute ist es regnerisch. Ich muss mal schauen, ob meine Pflanzen nicht mittlerweile Teichpflanzen sind, weil die Pflanzringe abgesoffen sind.
Ein Garten ist ja nicht nur zum Arbeiten da. Letztes Jahr habe ich den großen Fehler gemacht und im April, da wo es so schön war, habe ich im Garten nur gewerkelt. Ich hatte ja auch mit einem schönen Sommer gerechnet und wollte mich dann da entspannen. Aus dem Sommer wurde nichts und aus dem Entspannen auch nichts. Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, egal wann, den Garten zu genießen.
Und gerade habe ich deine schönen Bilder genossen.
LG Mio
Liebe Sonntagsgrüße, Barbara
man muss sich auch mal Zeit nehmen den Garten zu genießen!! Die Arbeit läuft ja nicht weg, ich habe auch nicht so viel gegartelt wie geplant.
LG Dagmar
Ganz liebe Grüße
Annette
Meine beiden Mädchen sind doch tatsächlich schon barfuß im Gras gelaufen.
So schön ist es die Blumen zu verfolgen. Liebe Grüße Silvie
Deine Leberblümchenkolonie ist beeindruckend! Bei mir ist die Ansiedlung noch immer nicht wirklich gelungen, die scheinen mich nicht zu mögen...
Liebe Grüße, Margit
lg kathrin