In der letzten Nacht wurde wieder an der Uhr gedreht. Die Sommerzeit hat begonnen.
In Deutschland wurden die Uhren erstmals 1916 umgestellt, mitten im Ersten Weltkrieg. Danach gab es Jahre mit und ohne Umstellung.
In Deutschland gibt es die jetzt gültige Zeitumstellung seit 1980.
Darüber, ob das alles Sinn macht, streiten sich die Geister.
Tatsache ist: Im Garten herrscht weiterhin Frühling.
Bei mir fehlt allerdings viel von der Farbenpracht vergangener Jahre. Vor allem bei den Narzissen habe ich große Ausfälle. Der starke Frost im Februar hat die schon stark getriebenen Frühlingsblüher zum Teil vernichtet. Wo sonst dichte Blütenbüschel standen, finde ich nur vereinzelte Blüten. Oft verkrüppelt oder hohl.
Bei den Tulpen hat es nur die ganz frühen Sorten erwischt. Nur wenige botanische Tulpen blühen.
Eine Ausnahme bilden die Sterntulpen im Vorgarten. Sie blühen in diesem Jahr besonders reich.
Auch Sternhyazinthen (Chionodoxa) wachsen in Hülle und Fülle.
In Deutschland wurden die Uhren erstmals 1916 umgestellt, mitten im Ersten Weltkrieg. Danach gab es Jahre mit und ohne Umstellung.
In Deutschland gibt es die jetzt gültige Zeitumstellung seit 1980.
Darüber, ob das alles Sinn macht, streiten sich die Geister.
Tatsache ist: Im Garten herrscht weiterhin Frühling.
Bei mir fehlt allerdings viel von der Farbenpracht vergangener Jahre. Vor allem bei den Narzissen habe ich große Ausfälle. Der starke Frost im Februar hat die schon stark getriebenen Frühlingsblüher zum Teil vernichtet. Wo sonst dichte Blütenbüschel standen, finde ich nur vereinzelte Blüten. Oft verkrüppelt oder hohl.
Bei den Tulpen hat es nur die ganz frühen Sorten erwischt. Nur wenige botanische Tulpen blühen.
Eine Ausnahme bilden die Sterntulpen im Vorgarten. Sie blühen in diesem Jahr besonders reich.
Aber nicht alle Frühlingsblumen litten unter dem ungünstigen Wetter. Diese weißen Krokusse, im letzten Herbst im Discounter gekauft, sehen einwandfrei aus.
Auch Sternhyazinthen (Chionodoxa) wachsen in Hülle und Fülle.
blühende Bänderweide






Kommentare
hier ein Link es gibt keine Hilfe, imZierpflanzenbau werden sie unter Glas gehalten und in warmen 40 Wasser gebadet
http://tierdoku.com/index.php?title=Gro%C3%9Fe_Narzissenfliege
auch bei mir werden es weniger
Frauke
Ich wünsche Dir eine schöne Woche
Lieben Gruß Joona
Cher Sunray Gardens
Die Perlhyazynthen treiben auch erst aus, einzig die Krokusse sind voll in der Blüte.
Aber einige meiner Rosen hat es sehr erwischt, mußte diese teilweise bis zum Grund abschneiden.
Mal sehen, was daraus wird.
Schöne Fotos hast DU gemacht!
Liebe Grüße von Luna
lg kathrin
freue mich zur Zeit an jedem Pflänzchen , das überlebt hat .
Schöne Frühlingsblüher hast du in deinem Garten .
Ich wünsche dir einen schönen Wochenanfang ,
Christine
Bin mir auch nicht so sicher, was ich davon halten soll. Klar ist es toll, wenn es sooo schön lang hell bleibt, aber auf der anderen Seite wird mein Biorhythmus 2x im Jahr vollkommen durcheinander gebracht.
Aber recht hast Du: Der Frühling ist da und egal ob die Uhr vor- oder zurückgedreht wird: Sonne und Blümchen bleiben :-)
Viele Grüße
Bianca
Have a nice week!
Tomoko
auf unserem leichten sandboden hat´s in diesem winter einiges hinweggerafft. die letzte beiden jahre war es noch einige grade kälter, aber da lag ja auch eine dicke schneedecke....diesmal leider nicht.
schade um manche pflanzen und dabei auch die rosen...........alles schwarze stiele................ob die nmochmal was werden
wenn nicht freut sich die gärtnerei :-)die wollen schließlich auch was verdienen;-)
Liebe Frühlingsgrüße
Anke
Hab noch eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Chrissi
Vielleicht hast Du Glück.
Trotz Deinen Verlusten hast Du schöne Blumen im Garten.
Wir haben im Moment ebenfalls Nachtfröste bis -6C und ich hoffe, dass alle Jungpflanzen diese kalten Nächte gut überstehen.
LG Gisela
Aus einer Zwiebel klein
entspringt ein Blümelein.
Mit einem fröhlich Lachen
will's Freud mir machen.
Nach Winters Dunkelheit
versprüht es Heiterkeit.
Mit seinem Lebenssaft
gibt es mir neue Kraft.
Achim Schmidtmann
Schöne Woche und liebe Grüße Jana
danke für deinen lieben Kommentar bei mir. Bei dir blüht ja alles so schön, die Krokusse blühen bei mir auch und eine Tulpe hat sich auch getraut, die Osterglocken sind dieses Jahr ziemlich mickrig. Mal schauen, was noch so kommt.
Ganz liebe Grüße
Angi
danke für deine lieben Wünsche -
auch in unserem Garten hat leider einiges den Frost nicht überstanden - trotzdem sieht es noch schön frühlingshaft in deinem Garten aus -
lg. Ruth
Seltsamerweise fühle ich mich aber so, als ob man die Uhren nicht vor, sondern zurück gestellt hat.
Spring is all around us! The Nature Jotter opens its doors to all photography's lovers!
Send your naturalistic photos to thenaturejotter@hotmail.it or post it here! All the photos will be published on the blog with links and names of participants! Enjoy! :))
http://www.facebook.com/pages/The-Nature-Jotter/304508736268605?__adt=9&filter=1
So schööön und üppig schaut es bei mir leider nicht aus.
Toll wie alles so leuchtet.
GGLG Moni