Vor einiger Zeit wurde ich von Frauke aus dem patchgarden gefragt, ob ich auch beobachtet hätte, dass sich die Farbe der gekauften Primeln manchmal ändert.
Ja, auch ich mache immer wieder die Erfahrung, dass die Primeln ihre Farbe verlieren oder ändern.
Bei meiner kurzen Recherche im Internet fand ich verschiedene Antworten.
Einmal kann es sein, dass die Primeln vom Züchter mit einem stark phosphorhaltigen Dünger versorgt werden. Fehlt dieser später, verblassen die Farben.
Andererseits kann eine Primel im Gewächshaus so beeinflusst werden, dass sie sehr hell blüht. Wenn sie später im Freiland steht, z.B. auf der Terrasse, sorgt das Sonnenlicht zur Bildung einer dunkleren Farbe.
Meine beim Gärtner recht teuer bezahlte gestreifte Primel zeigt immer mehr einfarbig blaue Blüten.
Schön groß ist sie geworden. Ich finde die Primel mit ihren blauen Blüten auch sehr hübsch, aber der doppelte Preis ist bei der jetzt ganz alltäglichen Blüte nicht gerechtfertigt.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Kommentare
lg kathrin
Ich mag die "wilden" Primeln aber sehr und grabe mir die, die im Garten an Stellen wachsen, wo man sie kaum sieht oder wo man darauf treten könnte,
gerne aus und topfe sie ein.
Die vom Vorjahr (gekaufte und gesetzte Primeln) blühen allerdings (noch) nicht.
Mal sehen, was da noch kommt.
Bislang nur Blätter.
Viele liebe Grüße von Luna
lG Geli
man sollte den Mut haben und sie zurückbringen -
na ja - das dunkle Blau gefällt mir halt auch sehr gut - aber die gestreiften sind halt besonders...
ich wünsche dir einen schönen Tag (trotz des "grauen" Wetters) -
lg. Ruth
Have a fabulous week!
Tomoko with a smile
Ärgerlich , aber nicht zu ändern .
Liebe Grüße ,
Christine
allerdings im kommenden jahr werden sie bestimmt auch nur noch in Weiß oder gelb blüehn, so ist es mir mit aller bisher ergangen oder sie kamen nicht wieder!
da gefallen mir die schlichten Gartenprimeln die es auch in hellgelb, blua und rot und rosa gibt besser
ich werde sie noch einmal einstellen
Frauke
Ganz liebe Grüße
Angi
Wünsche dir einen schönen Sonntag.
Herzliche Grüsse Elisabeth
LG Sabine
mir ging es mit Petunien ähnlich. Beim Kauf waten sie rein samtschwarz und später haben sie einen gelben Streifen bekommen... Fand ich auch nicht sooo gut...
Lg Sandra
Ich erlebte den Farbenwechsel mit Lupinen. Früher waren sie mal blau heute sind alle gelb... Liebe Grüsse Birgit
diese Beobachtungen habe ich früher in meinen anderen Gärten, als ich noch viele Primeln hatte, auch gemacht. Viele gingen auf die Wildform und Ursprungsfarbe zurück. Von daher sollte man sich nicht zu sehr überrumpeln lassen beim Kauf.
Liebe Grüße nochmal
Sara