Die Staude mit den grazilen Blüten vermehrt sich fleißig in meinem Garten. Die Farben reichen von Weiß über Rosa zu Blau und Lila.

In diesem Jahr überwiegen die violetten Töne. Ich werde in diesem Sommer eine Akeleimischung aus der Samentüte im Garten aussäen um neue Farbtöne zu bekommen.
Die Akelei wird gern von Bienen und Hummeln aufgesucht. Sie krabbeln bis tief in die Blüte und kommen oft voller weißem Blütenstaub wieder ans Licht.
Die Pflanze liebt nährstoffarme, kalkhaltige Böden. Sie wächst im Halbschatten genau so gut wie in voller Sonne. Vorsicht bei Staunässe.
Schnecken konnte ich bisher an keiner Akelei entdecken.
Vielleicht schmeckt sie den Schleimern wegen der in der Pflanze enthaltenen Blausäure nicht.
Richtig pflegen muss man die Akelei eigentlich nicht. Die Pflanze kümmert sich größtenteils selbst um ihr Wohlergehen. Sie samt sich reich und weit aus und findet an den ungewöhnlichsten Orten noch ein gemütliches Plätzchen.
Inzwischen kann ich längst nicht alle Pflänzchen stehen lassen, sondern muss mich von so mancher Schönheit wegen Platzmangel trennen.
Kommentare
Schade, dass sie nicht so lange in der Vase halten.
Liebe Grüße Joona
Herzliche Grüsse und einen guten Start in die neue Woche
Elisabeth
LG Mio
lg kathrin
Unser Garten ist auch eine Akelei-Oase ... sie sind einfach überall. Herrlich!
Alles Liebe zu Dir,
Petra
Eine gute Woche wünscht Dir
Marie
Die gekaufte weiße vom letzten Jahr hat sich mal wieder verabschiedet, wie alles, was ich in dieses eine Beet setze....aber ich hab immer nch Hoffnung, dass es eines Tages mehr sind!!!
Liebe Grüße von Ute
VG
Elke
Allerbeste Grüße
Anke
Liebe Grüße Regina
Mein Langbeet, besonders die sonnigen Teile davon, platzt aus den Nähten.
Aber trennen mag ich mich von keiner.
Eine stand an einer anderen Stelle.
Die wurde niedergemacht, daß nur mehr die Blattadern verblieben sind...sah aus wie dünnes Gras.
Ich denke schon, daß das eine Schnecke war.
Viele liebe Grüße von Luna
ja die Akeleien sind wirklich filigrane und faszinierende Blumen!
Nur weiß ich nie nicht beim Fotografieren welche Blümchen ich da ablichte, um so mehr freue ich mich jedesmal auf's Neue hier bei Dir vieles zu erlesen, Danke dafür!
Sei lieb gegrüßt, Barbara
LG, Brigitte
Schönen Tag und liebe Grüße
*Angelika*