Der Kranz hängt natürlich nicht im Staudenbeet, sondern an der Haustür.
Er wurde aus Frauenmantel, Lavendel und Nigellafruchtständen gewickelt.
Bevor die ganz hohen Stauden mit der Blüte beginnen, zeigen sich viele Sommerstauden. Die im vorigen Jahr ausgesäten Echinacea, die alle von einer dunkelrot blühenden Mutter stammen, kommen jetzt zartrosa daher.
Ob sie die Farbe behalten, oder ob die blasse Färbung mit der fehlenden Sonne zusammenhängt, kann ich noch nicht sagen. Mal sehen, wie sie sich weiter entwickeln.
Mein Sternkugellauch (Allium christophii) hat sich in diesem Jahr etwas verspätet und blüht erst jetzt.
Auch der Rambler Veilchenblau blüht später als im Vorjahr. Die schöne Kletterrose wächst an einem Apfelbaum empor.
Hier zeige ich euch die Veilchenblau noch einmal aus der Nähe. Viele Hundert lila Blüten treibt die leider nur einmal blühende Rose in jedem Jahr.
Ein Pfeifenstrauch, oder falscher Jasmin (Philadelphus coronarius) wächst ebenfalls zwischen den hohen Stauden. In den Blüten tummeln sich Rapsglanzkäfer. Gut, dass die kleinen Käfer nur den Blütenstaub suchen und weiter keinen Schaden anrichten.
Erste Astern blühen an langen Stielen in Lila und Rosa.
Besonders viele Blüten zeigen sich bei meinen Mädchenaugen (Coreopsis lanceolata). Im vorigen Frühjahr ausgesät haben sie sich zu breiten Stauden entwickelt.
Neben den Mädchenaugen blühen blaue, hohe Katzenminze und Königskerzen. Im Hintergrund beginnt eine Edeldistel mit der Blüte.
Der Anbau von Schlafmohn (Papaver somniferum) ist zwar verboten, aber immer wieder finde ich einzelne Pflanzen zwischen den Stauden. Vermutlich werden die Samen von Tieren in den Garten getragen. Die hübschen Blüten sind viel zu schade zum Wegwerfen und ich lasse meist eine Pflanze zum Angucken stehen.
Kommentare
Meine Frauenmantelpflanzen mickern heuer, nur eine hat eine Blüte.
Da bekäme ich nie und nimmer so einen tollen Kranz zustande!
Auch deine Stauden finde ich wunderschön!
Viele liebe Grüße von Luna
Auf die Idee, daraus einen Kranz zu zaubern, wäre ich nie gekommen.
Es sieht traumhaft schön aus !! Danke für die Anregung und liebe Grüße von Joona
Upps ich will ja auch gleich raus - Rasenkanten abstechen , bevor es zu heiß wird .
Ich wünsche dir einen herrlichen Tag ,
mach es gut & hab es fein ,
Christine
So schön Kranz Sie gemacht! Rambler war eine schöne Rose.
Besonders zauberhaft ist der Kranz, was für ein Hingucker.
Liebe Grüße
Anke
was für ein traumhaft schöner Türkranz!!!
Grüßle und einen angenehmen Tag wünsche ich dir
Crissi
Cher Sunray Gardens
Ganz wunderschön ist dein Kranz!!
Liebe Grüße, Brigitte
Danke für die schönen fotos von deinen blüten
Grüess pascale
wo fange ich jetzt an... alles sieht so schön aus. Der Kranz passend in den Farben an der Tür. Die zarte Echinacea, meine Lieblingsfarbe vom Sternkugellauch, der falsche Jasmin (ob er wohl auch so gut riecht wie der richtige Jasmin) die ersten rosa und lila Astern schön assortiert und dann das ganze Beet mit den Mädchenaugen, einfach ein Traum dein Garten. Ich hoffe sehr, das Du dieses Paradies auch ein wenig geniessen kannst und nicht nur dafür arbeitn.
Herzliche Grüsse
Elisabeth
Und danke dir auch herzlich für die schönen Gartenbilder. Üppig und toll.
Herzliche Grüsse
Ida
LG Charlotte.
ganz herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar. Tut mir leid, es hat mit meiner Antwort etwas gedauert. Ich freue mich sehr, dass Dir mein Garten gefällt bzw. die gezeigten Aufnahmen.
Was ich bei Dir sehe, gefällt mir aber auch sehr gut. Wunderschön ist Dein Kranz geworden, sehr harmonisch in den Farben.
Liebe Grüße
Jutta