In jedem Frühjahr sähe ich eine mir bisher unbekannte Pflanze aus.
In diesem Jahr war es das Bärenohr (Arctotis). Das Bildchen auf der Samentüte gab nicht viel her und die Angaben im Internet sind sehr unterschiedlich.
Das Bärenohr stammt ursprünglich aus Südafrika und Namibia. Es verträgt Trockenheit, ist leider nicht für unsere Winter geeignet. Die rosettig wachsenden Blumen werden bei mir etwa 30 cm hoch und haben ein schönes, silbriges Blatt. Seit ca 4 Wochen blühen sie unermüdlich. Ich entferne regelmäßig die verblühten Blütenreste, sonst bekommen sie keine Pflege.
Hier jetzt das Ergebnis. Das Bärenohr sieht einer Kapmargerite ähnlich. Allerdings fehlt die blaue Mitte. Die Pflanzen blühen in verschiedenen Farben, sehen aber alle etwas verwaschen aus.
Bei Gartenbegehungen muss ich die Besucher schon genau darauf hinweisen, sonst werden die eigentlich hübschen Pflanzen übersehen.
Also der Renner ist das Bärenohr nicht, aber als Lückenfüller oder als Beitrag zur Artenvielfalt im Blumenbeet durchaus geeignet.
Wenn ich schon im Garten unterwegs bin, kann ich gleich einen kleinen Rundgang mit Kamera machen.
Gleich am Haus blühen Echinopsis.
Vor dem Haus blühen auch mehrere Yucca. Ihre weißen Blütendolden sind schon von weitem zu sehen.
Kletterrose "Golden Showers" Sie gehört zu den besonders gegen Pilzerkrankungen resistenten Rosen im Garten. Im Hintergrund blüht Coreopsis lanceolata, das Mädchenauge.
Fast alle Echinacea stehen im lichten Schatten unter Obstbäumen. Obwohl es immer heißt, dass Sonnenhut einen sonnigen Standort braucht, scheint ihnen der Schatten gut zu bekommen.
Für Crazy Daisy, meine Lieblingsmargerite, habe ich noch einen sonnigen Platz gefunden.
Hohe Scabiose. Ich binde sie hoch, damit die weichen Blütenstiele sich nicht auf den Boden legen.
Eigentlich sollten im Gräserbeet nur Gräser wachsen. Unterpflanzt mit Geranium. Jetzt hat sich doch eine Prachtscharte eingeschlichen.
Kommentare
lg kathrin
LG
Sisah
Ganz liebe Grüße
Angi
Cher Sunray Gardens
Allerbeste Sommergartengrüße
Anke
Aber ist eine tolle Idee, immer mal was neues zu probieren.
Deine Blumenvielfalt im Garten ist bewundernswert. Hilft mir auch bei meiner Staudenauswahl. Bin ja noch am Anfang.
Liebe Grüße Spyra
Danke fürs mitnehmen in deine spatziergang.
Liebe grusse
Dein Garten ist einfach ein Traum.
Herzliche Grüsse
Elisabeth