Hallo Ihr Lieben,
drei Wochen konnte ich nichts im Garten tun. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie schnell ein Garten zur Wildnis wird.
Nur langsam kämpfe ich mich von Beet zu Beet und werde noch ein paar Tage brauchen um den alten Zustand wieder herzustellen.
Auch der Herbst meldet sich langsam an und verbreitet eine gelbliche Patina über alle Stauden.
Ihr habt hoffentlich Verständnis, wenn ich erst am Wochenende wieder Gartenbilder zeige.
Aber zum Glück machen sich die Exoten in ihren Kübeln nichts aus Unkraut und Vernachlässigung. Solange sie mit Dünger und Wasser versorgt werden, blühen sie unermüdlich weiter.
Besonders unkompliziert kommen die Wandelröschen daher. Wenn man darauf achtet, dass sie keinen Kalk im Gießwasser vertragen, zeigen sie ihren Blütenflor bis zum Frost. Im Winter sollten sie hell stehen bei Temperaturen nicht unter zehn Grad . Wichtig ist ein starker Rückschnitt im Frühjahr, da sie nur an den frischen Trieben reichlich blühen.
Genau so pflegeleicht ist meine Brugmansia (Engelstrompete)
Viel Wasser und Dünger und ab und zu eine Streicheleinheit genügen ihr in der Regel. Ich überwintere sie hell. Dadurch verliert sie nicht alle Blätter. Sie kann aber genau so gut dunkel und kühl stehen.
Ganz herzlichen Dank auch für die vielen netten Kommentare und E- Mails in den letzten Wochen. Ich habe mich riesig gefreut.
Leider konnte ich nur wenige Kommentare beantworten. Aber ich denke, dass ich bald wieder mehr Zeit haben werde.
drei Wochen konnte ich nichts im Garten tun. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie schnell ein Garten zur Wildnis wird.
Nur langsam kämpfe ich mich von Beet zu Beet und werde noch ein paar Tage brauchen um den alten Zustand wieder herzustellen.
Auch der Herbst meldet sich langsam an und verbreitet eine gelbliche Patina über alle Stauden.
Ihr habt hoffentlich Verständnis, wenn ich erst am Wochenende wieder Gartenbilder zeige.
Aber zum Glück machen sich die Exoten in ihren Kübeln nichts aus Unkraut und Vernachlässigung. Solange sie mit Dünger und Wasser versorgt werden, blühen sie unermüdlich weiter.
Besonders unkompliziert kommen die Wandelröschen daher. Wenn man darauf achtet, dass sie keinen Kalk im Gießwasser vertragen, zeigen sie ihren Blütenflor bis zum Frost. Im Winter sollten sie hell stehen bei Temperaturen nicht unter zehn Grad . Wichtig ist ein starker Rückschnitt im Frühjahr, da sie nur an den frischen Trieben reichlich blühen.
Genau so pflegeleicht ist meine Brugmansia (Engelstrompete)
Viel Wasser und Dünger und ab und zu eine Streicheleinheit genügen ihr in der Regel. Ich überwintere sie hell. Dadurch verliert sie nicht alle Blätter. Sie kann aber genau so gut dunkel und kühl stehen.
Ganz herzlichen Dank auch für die vielen netten Kommentare und E- Mails in den letzten Wochen. Ich habe mich riesig gefreut.
Leider konnte ich nur wenige Kommentare beantworten. Aber ich denke, dass ich bald wieder mehr Zeit haben werde.
Kommentare
Cher Sunray Gardens
Deine Wandelröschen sind traumhaft schön ... die Engelstrompete natürlich auch!
Herzliche Grüße von Margit
Aber du hast ja nun wieder alles fest im Griff . Toll schaut dein Garten aus .
Liebe ☼ige Grüße zum Wochenende ,
Christine
Schönes Wochende gewunscht.
liebe grusse Marijke
Wandelröschen mag ich auch sehr gern.
Liebe Grüße von Danny
Liebe Grüße
Christa
aber deshalb weiß ich wie schnell das eine Wildnis wird ;)
Ich finde Wandelröschen zauberhaft und die Engelstrompete ist wunderschön,
lg Sandra
Lass dir Zeit mit deinem Garten, es kommen ja noch einige schöne Tage.
Herzliche Grüsse und eine gute Woche.
Elisabeth