Was für ein Tag!
Mit Bangen zählte ich heute Vormittag die Stunden. Wird mein Angebot zur Gartenbegehung angenommen? Kommt jemand? Kommen zu viele? Wie wird der Nachmittag?
Um Eins kam die erste Besucherin und um Sechs verließen die letzten Gäste den Garten.
Von Anfang an wollte ich nur wenige Gäste an einem Tag und dafür an mehreren Sonntagen den Garten öffnen. Da ich den offenen Garten nur über mein Blog bekannt gegeben habe, kamen wirklich keine Meuten um über meine Beete zu trampeln.
Immer waren Besucher da, aber ich hatte für jeden Zeit. Viele Fragen wurden gestellt, Gartentipps ausgetauscht und für Kaffee und Tee war auch noch Zeit. Ein entspannter runder, wundervoller Nachmittag mit interessanten Gartenfreunden.
Besonders gut fand ich, dass sich jeder für ein anderes Thema interessiert hat. Das Spektrum war breit und reichte von Keramikliebhabern, Rosenfreunden und Staudenspezialisten bis zu Allroundern die einfach alles sehen wollten. Mir wurde also auch bei der letzten Gartenrunde, um die ich gebeten wurde, nicht langweilig. Im Gegenteil, ich freue mich schon auf den nächsten Sonntag.
Auf Bilder von meinen Gästen habe ich verzichtet. ich weiß, dass sich nicht jeder gern im Internet wiederfindet. Dafür noch ein paar Gartenbilder.
Die schöne Wimpel-Girlande hat mir Regina von der kreativen Ecke mitgebracht. Und weil ich die Girlande so schön finde, haben wir sie gleich an den Apfelbaum gehängt.
Und weil jeder an diesem schönen Tag teilhaben sollte, bekam unser Knöpfchen einen neuen Futternapf (natürlich Marke Eigenbau).
Dichte Storchschnabelpolster ersparen mir das Unkrautjäten.
Auch der Türkische Mohn zeigt noch immer seine
Papier-Blütenblätter.
Als echter Dauerblüher zeigt der Islandmohn vor dem Gartenzaun immer wieder neue Blüten.
Allmählich zieht ein zarter Nelkenduft durch den Garten, auch hier beginnt die Blüte.
Bei so viel Grün kann man unser altes Gartenhaus kaum noch sehen.
Wir steuern auf einen neuen Höhepunkt zu:
Die Rosenblüte
Hier beginnt sie mit zarten Wildrosenblüten
Rose de resht
und Constance Spry
Rosen zeige ich in den nächsten Tagen noch viele.
Jetzt werde ich bei einem Glas Wein zusammen mit meinem heute so wunderbar geduldigen Mann den Tag Revue passieren lassen.
Kommentare
Ich kann es kaum noch erwarten dass sich bei mir endlich die Knospen öffnen.
LG Alex
Wie schön, dass alles gut verlaufen ist! Das nächste Mal wird sicher auch sehr angenehm und interessant!
Der türkische Mohn sieht herrlich aus! Sehr schön sind Deine Garten-Bilder!
Ich freue mich auf die weiteren Rosen!
Herzliche Grüße
Trix
schön, dass Deine Auftakt-Veranstaltung so erfolgreich und doch gemütlich war.
Es ist wohl doch ein Unterschied, ob man den Garten vorher schon vom Blog her kennt und dann mit ganz anderen Augen bzw. Fragen betrachtet, als wenn man nur nach einem kurzen Einleitungstext in einem sonst fremden Garten steht ...
Irgendwann werde ich Dein kleines Paradies hoffentlich auch mal kennenlernen. Nur dieses Jahr nutze ich jede freie Minute um unseren Wildwuchs wieder in Form zu bringen.
LG Silke
ich freue mich für Dich, ich habe es auch genossen, wenn ich Zeit für die Besucher hatte....
Lieben Gruß Cordula
Du hast j auch einen schönen Garten .
Übrigens der Fressnapf ist ja niedlich !!!
Liebe Grüße & eine herrliche Woche ,
Christine
schön, daß Deine Gartenveranstaltung gut angenommen wurde. Und da wär' ich auch gern dabeigewesen. Leider kann ich vorläufig nicht weg. Ich mag Gartenbesichtigungen zu gern! Muß mich, was das betrifft, aber vorläufig auf solche, die sich an unserem Wohnort befinden, beschränken. Wirklich schade! Ich finde es auch spannend, wenn man einen Garten vom Blog her schon ein wenig kennt und ihn dann in Natura erleben darf.
Die Wimpelgirlande schaut klasse aus!
So möchte ich es auch im jetzigen Garten, wie die Storchenschnabelpolster oder auch andere Polsterstauden. Aber bis dahin ist nun leider noch ein weiter Weg.
Viele liebe Grüße
Sara
Cher Sunray Gardens
schön, dass alles so harmonisch abgelaufen ist. Freue mich für dich.
Herzliche Grüße Alex
Wie schön, dass Du es mit den gartenbesuchern so schön hattest! Du hast ja auch ein Paradies von Garten, wo es grünt und blüht.
Ich freue mich auf auf Rosenfotos!
Herzlichst
Margrith
dein Garten ist jederzeit ein Besuch wert! Ich entdecke jedesmal wieder andere Pflanzen!
Schön wars am Sonntag und der Kuchen war lecker! Und für euch war es ein gelungener Einstieg für weitere offene Sonntage!
Habe mir mal dein Foto gemopst!
liebe Grüße Regina
am vergangenen Wochenende besuchten wir auch in unserer Gegend einige offene Gärten und ich denke das es wohl so ist, dass die Mengen der Besucher nicht unbedingt eine Erfüllung sein können.
Viel wichtiger finden wir die Gespräche mit den artenbesitzern.
Das hast du ja recht gut lösen können.
Danke noch einmal fürs mitnehmen in deinen Garten...wir freuen uns darüber, das deine offene Gartentür so gut gelaufen ist.
Liebe Grüße senden Dir die stadtrandgartenbesitzer
Liebe Grüße,
Alwina
Der Futternapf ist übrigens der Hammer :-)
Liäbs Grüässli
Ida
♥ Grüsse
Elisabeth