Hallo Ihr Lieben,
in den letzten Tagen habe ich mich hier etwas rar gemacht.
Ich reiste mit Freundinnen in Hamburg zur IGS. Natürlich war meine Kamera dabei und ich werde von der Gartenschau berichten.
Da aber immer wieder Fragen nach einem Rosenpost kommen, zeige ich heute Rosen. Die Hauptblüte ist noch nicht erreicht und einige Rosen blühen noch gar nicht. Es wird also noch einen zweiten Post mit dem Thema Rosen geben.

Die Rose "Rose de Resht" ist eine Rosa Damascena mit Pomponblüten und intensivem Duft. Ihre Blüten erscheinen von Juni bis zum ersten Frost und sind absolut regenfest und hitzebeständig.
In meinem Garten wird sie deutlich über einen Meter hoch und durch die bogig hängenden Zweige recht breit. Mit Mehltau und anderen unschönen Krankheiten hat sie mich bisher nicht überrascht. Sie gehört mit ihrem tollen Duft und den leuchtenden Blüten klar zu den Stars im Garten.
Fast zeigleich blüht Constance Spry.
Ihre herrlichen klaren rosa Blüten sind ganz und gar "altmodisch", außergewöhnlich groß und duften ganz wundervoll.
Constance Spry war eine der ersten Englischen Rosen. David Austin züchtete sie um 1961. Ungleich der späteren Züchtungen blüht sie nur einmal, dafür aber umso schöner.
Diese Züchtung stammt aus dem Jahre 1985 aus der deutschen Rosenschule Tantau.
Die scharlachrote Rose wächst straff aufrecht was mir manchmal am Rosenbogen Schwierigkeiten macht.
Sie steht im Halbschatten unter Bäumen, das hindert sie nicht bis zum Frost zu blühen.
Hier bei mir hat sie sich als etwas frostempfindlich gezeigt. An meinen Rosenbögen ist sie deshalb noch die Kleinste. Aber in der Blüte ganz groß.
Wenn ich ganz ehrlich bin, ist mir der Name der Rosen nicht so wichtig. Hauptsache sie blüht schön. Und das schaffen sie alle. Ob edel oder nicht, Rosen sind immer etwas Besonderes.
Kommentare
Für mich ist es nicht wichtig ist, eine Rose zu nennen, ist es wichtig, dass es schön aussieht und riecht. Schöne Rosen Sie zeigte. Yours.
Viele Grüße von Margit
Liebe Grüsse
Ida
Rose de Resht kann doch höher als allgemein angegebn werden, ich hatte das gar nicht erwartet, Als sie auf zwei Meter heranwuchs, habe ich sie einfach gekappt.Und ganz krankheitsfrei ist sie bei mir leider nicht, einen leichten Befall von Strenrusstau erlebe ich jedes Jahr, sie regeneriert sich aber bisher immer recht gut. Nur dieses Jahr macht sie mir zum ersten Mal Sorgen. Der Pflanzabstand zu den beiden anderen Rosen neben ihr behagt wohl nicht.
LG
Sisah
Schönes Wochenende
Eva
Hoffe euch hat das Gewitterunwetter verschont , hier flog so Einiges durch die Luft !
Liebe Grüße & ein schönes Wochenende ,
Christine
Cher Sunray Gardens
Liebe Grüsse und schönes Wochenende
Elisabeth
Du hast zwar schon neu über den Ausflug gepostet, doch ich möchte Dir noch sagen, wie wunderschön Deine Rosen sind! Einfach ein Traum!
Herrliche Bilder hast Du gemacht!
Man kann die schönen Rosen förmlich schnuppern!
Alles, was dabei zählt, sind nicht die Namen, das sehe ich auch so!
Vielen herzlichen Dank dafür und ein schönes Wochenende!
Ganz liebe Grüße
Trix
ich bin ganz hin und weg von deinen zauberhaften Rosen! Ich liebe sie auch soo sehr!
Und du hast eine, die ich auch unbedingt noch möchte, die Rosarium Uetersen! Aber momentan fehlt leider noch der geeignete Platz, der muss erst noch geschaffen werden. ;-)
Die Santana besitze ich übrigens auch und bin schwer begeistert!
Vielleicht magst du mich ja mal besuchen kommen im Blog und mit mir über Rosen schwärmen!
Machst du eigentlich auch was Kulinarisches aus deinen Duftrosen?
Ich schon, morgen koch ich wieder mal Rosengelee und Rosensirup, lecker, sag ich dir!
Liebe Grüße
Susi