Blutpflaumen sind echte Frühblüher. Jetzt leuchten die zart rosa Blütenblätter am Balkon. Eigentlich gehören die Bäume unserem Nachbarn. Aber die besonders schön blühende Seite wächst weit über die Grundstücksgrenze und macht uns jedes Jahr doppelte Freude. Im Frühjahr mit unendlich vielen Blüten und im Herbst mit leckeren Minipfläumchen.
Als Blutpflaume bezeichnet man rotlaubige Sorten der Kirschpflaume (Prunus cerasifera) sowie rotlaubige Sorten, die ausKreuzungen der Kirschpflaume mit verwandten Arten entstanden sind.
Unsere Blutpflaume gehörte zur Sorte Nigra. Diese um 1916 aus den USA eingeführte Form hat tief schwarzrote Blätter, die auch im Herbst ihren satten Farbton behalten.
Die Pflege der Blutpflaume ist nicht kompliziert. Sie ist anspruchslos. Bei passendem Standort, entwickelt sich die Blutpflaume ohne viel Arbeit zu machen.
Aus den kleinen Früchten kann man mit Zimt, Vanilleschote und Gelierzucker eine leckere Marmelade kochen. Allerdings sollte man die Kerne sorgfältig entfernen da das Kerninnere leicht toxisch ist.
Nachdem wir heute in den Himmel geschaut haben, sehen wir mal was ganz unten blüht.
Jetzt ist die Zeit der großblumigen Krokusse. Im schattigen Vorgarten blühen hauptsächlich weiße Krokusse.
Richtig wohl fühlen sich die kleinen Waldanemonen (Anemone blanda) im Schatten unter Büschen.Hier verwildern sie in kurzer Zeit.
Zum Verwildern neigen auch meine Lieblings-Traubenhyazinthen. Sie blühen soooo schön hellblau.
Liebt ihr diesen Duft auch so sehr? Im ganzen Garten hat sich das Aroma der Duftveilchen ausgebreitet.
Die Rosen im Vordergrund habe ich heute geschnitten und gedüngt. Ich richte mich immer nach der Forsythienblüte. Vielleicht hätte ich dieses Jahr früher schneiden sollen.
Kommentare
die Blutpflaume ist ein Traum. Ich hatte die Sorte "Hollywood" im Garten, musste sie aber leider wegen Platzmangel wieder fällen.
Bei Dir blühen schon so viele Blümchen. Ich mag vor allem die Duftveilchen und die blauen Anemonen.
Liebe Grüße von Ingrid
wunderschöne Frühlingsfotos
Meine Duftveilchen gehen immer irgendwie verloren :(
liebe Grüße
Regina
das sind noch wunderschöne Bilder
am Abend. Ich wollte gerade meinen Lap ausmachen - und dann sah ich deinen Eintrag.
Einen schönen Restabend wünscht dir
Irmi
Viele Grüße von
Margit
Cher Sunray Gardens
Viele Grüße von Tatjana
Viele Grüße von Renate
Dein Garten sieht klasse aus. Wenn ich sehe welch tolle Sträucher und Bäume es gibt gerate ich immer in einen Kaufrausch. Derzeit laufe ich wenn überhaupt mit Scheuklappen durch diverse Gartencenter und Baumschulen ;)). Anemonen hatte ich auch mal, ob sie sich wohl noch sehen lassen? Die Duftveilchen sind herrlich, und diese Farbe! Hier ist wohl alles noch ein wenig später!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende ( hier regnet es !)
Alexandra
oft hört man ja, dass Hausbesitzer sich ärgern, wenn Nachbars Pflanzen sich erlauben über die Grenze zu wachsen. Schön, dass es bei dir anders ist und du dich sogar an der Grenzbepflanzung erfreust.
Ich staune immer wieviel früher bei dir so alles blüht. Von meinen Anemonen ist noch gar nichts zu sehen.
Die Rosen zu beschneiden habe ich mich noch nicht getraut, obwohl in Nachbars Garten sich bereits die Forsythien gelb schmücken. Bei uns legt nun der Frühling eine Pause ein. Vielleicht werde ich danach auch meine „Königinnen des Gartens“ stutzen. Mal sehen.
Hab ein schönes Wochenende und genieße deine herrliche Blütenpracht
Uschi
LG!
Die Blüten der Blutpflaume sind wunderschön, eine wahre Pracht ist dieser Traum in Weiß. Aber auch die weißen Krokusse sind ein richtiger Hingucker, genauso wie all deine anderen wundervollen Frühlingsblumen. :-)
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Christa