So langsam wird es auf der Terrasse wieder gemütlicher.
Scheinzypresse, Oleander, Oliven und Lorbeer haben ihren Sommerstandplatz eingenommen.
Sie müssen noch mit frischer Erde versorgt werden, aber das hat noch ein paar Tage Zeit.
Bevor ich es mir gestern gemütlich machen konnte, war erst mal das alljährliche Kompost-Umsetzen zu absolvieren. Eigentlich ist das bei mir eine Arbeit für den April. Aber da auch der innere Kern der Kompostmieten frostfrei ist, habe ich die leidige Arbeit schon jetzt erledigt.
Für die, die keinen Kompost verwenden: Im Herbst siebe ich die fertige Komposterde durch. Der noch nicht gare Rest wird in den Mieten aufgeschichtet. Da über Winter unten immer eine feuchtere Lage entsteht und ich die trockenen, strohigen Staudenreste im Frühling oben auf häufe, ist es für die Reife besser, alles noch einmal zu mischen. Also eine Kompostmiete ausleeren und mit trockenem und feuchtem Material im Wechsel auffüllen. Fünf Mieten wurden so behandelt. Nach der Letzten war ich völlig geschafft, aber zufrieden. Jetzt fallen erst im Oktober wieder größere Arbeiten am Kompost an.
Immer noch blühen Schneeglöckchen und Märzenbecher, aber ihre Tage sind gezählt.
Die ersten Knospen an der Frühlingsazalee öffneten sich gestern. Die Blüten sind sehr kälteempfindlich und schon oft erfroren.
Ich wünsche euch allen mit diesen Frühlingsbildern einen schönen sonnigen ersten Märzensonntag.
Kommentare
Doch ich bin auch ganz froh, dass das Frühjahr noch nicht so weit wie bei Dir fortgeschritten ist, denn die letzte Woche wurde endlich zum Auslichten genutzt, und die neue Woche steht nun hoffentlich im Zeichen des Shredders. Arbeiten, die oftmals erst Mitte März bis in den April dran waren …
Nach Deinen Kompostarbeiten wünsche ich Dir dann einen hoffentlich sonnigen Sonntag!
LG Silke
wie schön es bei dir blüht. Da warst du ganz schön fleißig ... fünf Stück ... alle Achtung.
♥-liche Grüße Alex
fünf Kompostmieten ist schon eine Menge. Deine Terrasse sieht jetzt schon sehr hübsch aus. Hier haben die Schneeglöckchen gerade losgelegt. Morgens ist es immer noch sehr frostig. So manche Arbeiten müssen wohl noch ein wenig warten.
Ich wünsche Dir einen erholsamen Sonntag!
Liebe Grüße Alexandra
Meine Überwinterungsgäste müssen noch etwas im Quartier ausharren, ich trau dem Frieden da draussen noch nicht.
Grüess Pascale
deine Terrasse sieht schon gut aus.
Fünf Kompostmieten bringen sehr viel Arbeit mit sich. Alle Achtung.
Deine Blümchen sind wunderschön.
Einen schönen Sonntag wünscht Dir
irmi
Viele Grüße von
Margit
Cher Sunray Gardens
liebe Grüße
Regina
Gruß
Nicole
Gruß
Nicole
Frühling pur in deinem Garten! Wenn das Wetter jetzt so bleibt, werden die anderen Frühlingsblüher in deinem Garten auch wach werden *grins*
LG Regina