Nachdem ich in den vergangenen Tagen nur Leberblümchen und Nieswurz gezeigt habe, wird es mal wieder Zeit für einen kleinen Gartenrundgang.
Die Hälfte der Beete habe ich aufgelockert und vom im Winter gewachsenen Unkraut befreit.
Der im Herbst gesiebte Kompost wurde verteilt. Da ich immer zu wenig habe, geht es zu wie beim Losverfahren. Diesmal bekamen das Beet an der Terrasse und das Gräserbeet frischen Kompost. Da die Gräser keine fette Erde brauchen, bekommen sie nur Kompost und keinen Extradünger.
Nächste Woche beginne ich mit dem Rosenschnitt. Den Startschuss gibt immer die erblühte Forsythie. Die Rosen werden mit Kompost und Rosendünger gefüttert.
Jetzt blühen die ersten Tete a Tete Narzissen. Das Rot im Vordergrund gehört zu einer Pfingstrose. Die Strauchpfingstrosen sind schon sehr weit. Man kann bereits die Knospen erkennen.
Diesmal hat die Frühlings-Azalee die Nachtfröste überlebt. Sie hat schon häufiger in den Vorjahren ihre Blüten in frostigen Nächten eingebüßt.
Scilla siberica im schon hohen Gras. Ich glaube, es wird bald Zeit den Rasenmäher hervorzuholen.
Die erste blühende Hyazinthe möchte ich euch nicht vorenthalten. Wie alle anderen Hyazinthen kommt sie aus dem Blumentopf und hat ihr erstes Frühjahr in unserem Wohnzimmer verbracht. Mit den Jahren wird die Blüte meist etwas lockerer, aber die kräftige Farbe bleibt erhalten.
Auf meiner kleinen Blümchenwiese blühen jetzt die großblütigen Krokusse.
Ich habe euch schon öfter erzählt, dass sich die Helleborus auf unserem Kalkboden gut vermehren. Hier haben sich wohl zwei Pflanzen aneinander gekuschelt. Ob ihre Kinder rosa werden?
Mit einem Bild vom Hauseingang verabschiede ich mich heute von euch und wünsche euch ein schönes sonniges Wochenende.
Kommentare
das ist wieder ein Post, der das Herz
erfreut. In deinem Garten grünt und blüht es. Wunderschöne Fotos und gute Ausführungen.
Liebe Grüße schickt dir
Irmi
Happy Spring !!
Solche Ex-Wohnzimmer-Hyazinthen habe ich auch, sie sind sogar schon recht alt und blühen jedes Jahr wieder.
VG
Elke
gestern sind bei mir auch die ersten kleinen Narzissen und die ersten kleinen Tulpen aufgeblüht. Die Zeit der Krokusse ist bei mir leider schon fast wieder vorbei. Auf die ersten Hyazinthen freue ich mich auch schon sehr. Es war sehr schön mit dir, auf einen Rundgang in deinem Garten zu gehen. Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende.
Viele Grüße Doris
wow so viele schöne Blüten sind schon in deinem Garten zu sehen - wundervoll die vielen Krokusse, die Lenzrosen, die Azalee - tolle frische Farben, die dem Auge und der Seele gut tun -
liebe Grüße - Ruth
du hast ja einen zauberhaften Blütenreigen in deinen Garten. Ja, der Frühling ist da und zieht uns magisch hinaus. Bei dir ist er besonders hübsch.
Hab ein superfeines Wochenende
Elisabeth
den feinen Rundgang durch deinen blühenden Garten habe ich sehr genossen.
Viele liebe Grüße
Ursula
liebe Grüsse Eveline
Viele Grüße von
Margit
I´ve almost finished pruning roses, next week it's time for spreading compost.
Have a nice weekend and happy gardening!
Janneke
herzlichst AnnA
manchmal glaub ich Du lebst irgendwo am Mittelmeer, wo immer die Sonne scheint und der Garten einfach herrlich ist.
Narzissen git es bei uns nur die Mini-Narzissen und an Rasen mähen ist Gott sei Dank noch gar nicht zu denken.
Wunderschön war Dein Garten-Rundgang.
ich wünsche Dir ein schönes Wochenende
liebe Grüße
Gerti
glg zu Dir,
Susanne
so schön war dein Gartenrundgang!!!!!
Ich staune immer, was in deinem wunderschönen Garten schon alles blüht,
da hinken wir hier doch immer etwas hinterher.
Aber deine pralle Blütenpracht tut sooo gut, denn hier ist heute alles trüb und grau. Danke für deine schönen Bilder!
Ich wünsche dir auch ein schönes sonniges Wochenende!
Liebe Grüße
Kerstin
Und dank dir weiß ich jetzt was da in meinen Beeten blüht ... nämlich Scilla siberica :-)
Ich finde sie total hübsch und freu mich darüber. Hatte bis jetzt keine Ahnung wie sie heißen und hab auch keine Ahnung wie sie in meinen Garten kamen.
Dir ein schönes Wochenende und liebe Grüße,
Trixi
herzlichste grüße & wünsche an dich ;-)
amy
VG Kathinka