Meine Leberblümchen (Hepatica) entwickeln sich dank unseres Kalkbodens prächtig.
Kaum hatte das neue Gartenjahr begonnen, schoben sich erste Knospen ungeduldig über die jetzt braunen Blätter und begrüßten den Frühling.
Meine Leberblümchen sind Frühaufsteher und zeigen ihre Blüten meist schon ab Februar. Sie stehen in einer schattige Ecke unter Bäumen mit kalkhaltigem Boden. Im Mai bilden sich neue Triebe und es reifen die Saatkörner. Im August bekommen sie einen mineralischen Dünger und neue Erde. Sie wachsen bis in den Oktober hinein, dann beginnt ihre Ruhezeit.Das jetzt unansehnliche Laub diente als Winterschutz.
Die Leberblümchen, die sich neu zeigen, sehen immer wieder anders aus als ihre Eltern.
Kommentare
Schönes Wochenende
Claudia
Herzliche Grüße Alexandra
Viele Grüße vin Margit
Viele Grüße vin Margit
Viele Grüße Doris
Liebe Grüße von Stine
vielen Dank für die wunderbaren Aufnahmen der Leberblümchen.
Mir gefällt die blaue Farbe der Blüten.
Zu meiner großen Freude konnte ich sie auch in meinem Garten ansiedeln. Nach zwei Jahren blühen sie dieses Jahr zum ersten Mal.
Liebe Grüße von Ingrid
Ich habe sie schon oft gepflanzt sie kommen nie wieder... dabei liebe ich diese Blümchen so sehr.
Ich werde es noch einmal probieren,
deine sind ja so bezaubernd!
es liebs Grüessli
Gruß Margit
Gruß Margit
VG Kathinka
wunderschön sind deine Leberblümchen!!!
Ich habe leider keine im Garten, noch hab sie hier in der Gegend irgendwo entdeckt. Du schreibst, dass sie kalkhaltigen Boden lieben, vielleicht liegt es daran.
Doch dieses Blau ist einfach umwerfend schön!!!
Danke für deine herrlichen Bilder!
Liebe Grüße
Kerstin
ein paar von diesen süßen Leberblümchen stehen auch in unserem Garten - nur wusste ich bis jetzt nicht, wie sie heißen -
du hast ja viele davon - wunderschön dieser Blumenteppich -
liebe Grüße - Ruth
Liebe Grüße
Sara
liebe Grüße
Regina