Es war viel los in der letzten Woche.
Erst der offene Garten, dann Besuch der Landfrauen und die ganze Woche immer wieder Gartenbesucher.
Auch der letzte Regentag hat einige Interessierte nicht abgehalten, eine Erkundungsrunde durch den Garten zu machen.
Ja, der Regen kam gerade noch rechtzeitig bevor unser Rasen völlig vergilbte. Jetzt regnet es seit Stunden und ich hoffe, dass in der Nacht noch etwas Wasser dazu kommt.
Vierzig Landfrauen hatten sich zu Kaffee und Kuchen im Garten eingefunden. Ich erzählte ihnen einiges von meinen Rosen und natürlich machten wir einen Gartenrundgang. Wie viele Fragen gestellt wurden? Oh, sehr viele!
Mitten im Garten hatte ich das Kuchenbuffet aufgebaut. Etliche fleißige Landfrauen hatten das Buffet mit mitgebrachtem selbst gebackenem Kuchen aufgestockt und es dauerte nicht lange, bis die Bleche leer gegessen waren.
Mein lieber Mann war für das Kaffeekochen zuständig. Eine Kanne nach der anderen wanderte in den Garten und er kam ordentlich ins Schwitzen. Lieben Dank dafür (nicht für das Schwitzen! Natürlich für den Kaffee).
Beim Rundgang gab es allerlei zu sehen und auch für euch habe ich wieder einige Bilder.
Rosen spielen noch immer die Hauptrolle, auch wenn jetzt der Regen viele Blüten zerstört.
Rittersporn blüht überall. Ich denke, in diesem Jahr hat er sich einen Extrapost verdient.
Prachtstorchschnabel (Geranium X Magnificum)
Kleines Mädesüß (Filipendula vulgaris 'Plena') blüht zwischen Storchschnabel und Briza media - Herz-Zittergras. Im Gegensatz zum echten Mädesüß, das man oft an Bachufern findet, mag das Kleine Mädesüß etwas trockenere Standorte.
Auch in voller Blüte steht jetzt die Flockenblume (Centaurea)
Lykkefund, einer meiner Rambler. Sie duftet so wunderbar, dass sogar die Nachbarn aufmerksam werden.
Unsere Balkonrose
Überall im Garten hat sich in diesem Jahr die Pfirsichblättrige Glockenblume (Campanula persicifolia) angesiedelt. Im Hintergrund Wollziest und rechts Königskerze.
Kommentare
Prima, dass dein Mann dich unterstützt hat und die Bewirtung übernahm.
Bei uns geht gerade auch wieder ein kräftiger Regenguss nieder, es war aber auch unsagbar trocken draußen, der Regen tut gut.
Liebe Grüße und dir eine schöne neue Woche
Christa
Liebe Grüße
Petra
Dann ist bei dir ja ordentlich was losgewesen. Toll, dass dein Mann dir hilft.
Viele Grüße
Margrit
Bestimmt eine tolle Sache, sich mit so vielen Interessierten auszutauschen!
Viele Grüße von
Margit
Regards, Janneke
Bei uns ist durch den vielen Regen der vergangenen Tage auch sehr viel verregnet. Schade, dabei blühten die Rosen so prächtig wie schon lange nicht mehr und sie scheinen dieses Jahr auch viel gesünder als sonst zu sein. Aber sie werden sich schon wieder erholen und vielleicht haben wir dann mehr von der zweiten Blüte.
Liebe Grüße
Inge
ich kann mir bei den Fotos gut vorstellen, wie wohl sich alle bei euch fühlen und interessiert euren schönen Garten betrachten. Der Rittersporn und die Rosen blühen in diesem Jahr wirklich prächtig und passen auch so gut zusammen. Bei uns regnet es jetzt auch seit 2 Tagen. Wir brauchen den Regen ganz dringend, aber meine Rosen werden danach auch etwas von ihrer Pracht verloren haben. Aber zum Glück gibt es ja die schönen Fotos und die bleiben uns immer erhalten. Ich wünsche dir weiter schöne Gartentage.
Viele Grüße Doris
die "offene Gartenpforte" war ja ein voller Erfolg. Eine echte Herausforderung, 40 Besucherinnen auf einmal zu bewirten und durch den Garten zu führen. Wie gut, dass dir dein Mann eine Stütze ist. Dein Garten ist aber auch wunderschön. Hier regnet es, Gott sei Dank, auch.
Viele liebe Grüße
Ursula
Ich verfolge deinen Blog schon lange und bin begeistert von deinem Garten. So herrlich, vielseitig, liebevoll gestaltet. Da geht einem echt das Herz auf.
Mich wundert es nicht, dass so viele Menschen zur offenen Gartenpforte gekommen sind.
Ein ganz großes Lob an deinen Mann für die Unterstützung bei der Landfrauengruppe, bitte weitergeben!
Und meine Hochachtung für den "Mut", den eigenen Garten Anderen zugänglich zu machen. Mut deshalb, weil man/Frau eigentlich nie zufrieden ist, stimmt's?!
VLG Gudi
- www.zeitgarten.blogspot.com -
da habt ihr ja schöne, anstrengende Tage hinter Euch!
Aber in Deinem Garten muss man sich ja wohlfühlen, so wunderschön wie er ist.
Regen brauchen wir wahrlich keinen mehr, es regnet... und regnet... und wir freuen uns auf ein paar Sonnenstrahlen.
viele liebe Grüße
Gerti
ich verstehe das so viele Landfrauen in deinen Garten strömen, denn dein Garten ist eine Pracht. Deine Rosen sind wundervoll. Jetzt hoffe ich das du ein wenig zur Ruhe kommst und den Garten geniessen kannst.
Herzliche Grüsse Eveline
Das hattest Du ja reichlich zu tun. Wow was für ein Andrang :-)
Dein Garten ist ja auch sehenswert. Ich wünsche Dir weiterhin viel Spass mit vielen interessierten Besuchern
Grüess Pascale
LG und ein schönes Wochenende, Marita