Hallo Ihr Lieben,
Weihnachten ist nun auch schon wieder Vergangenheit.
Der Weihnachtsbaum darf noch einige Tage stehen bleiben, ich kann mich immer schlecht trennen.
Dieses Jahr stand mal wieder nach etlichen Nordmanntannen eine Blautanne im Haus. Die schlanke hohe Form gefällt mir so gut, dass ich überlege, ob ich auch im nächsten Jahr auf die viel haltbarere Nordmanntanne verzichte.
Zwischen den Jahren geht es hier immer sehr ruhig zu. Alle Kinder sind wieder abgereist und ich nehme mir Zeit für Spaziergänge, lange Leseabende und natürlich für einige Blogrunden.
Heute morgen strahlte der ganze Himmel rot und versprach einen schönen Tag.
Nach einem langen Spaziergang durch den Wald inspizierte ich auch den Garten.
Alles treibt aus und so manche Blüte, die ins Frühjahr gehört, zeigt sich noch im Dezember.
Mit dieser früh erblühten Azaleenblüte, die ich heute mittag fotografierte,
verabschiede ich mich heute von euch und bedanke mich bei euch allen, für euren lieben Besuch bei mir.
Weihnachten ist nun auch schon wieder Vergangenheit.
Der Weihnachtsbaum darf noch einige Tage stehen bleiben, ich kann mich immer schlecht trennen.
Dieses Jahr stand mal wieder nach etlichen Nordmanntannen eine Blautanne im Haus. Die schlanke hohe Form gefällt mir so gut, dass ich überlege, ob ich auch im nächsten Jahr auf die viel haltbarere Nordmanntanne verzichte.
Zwischen den Jahren geht es hier immer sehr ruhig zu. Alle Kinder sind wieder abgereist und ich nehme mir Zeit für Spaziergänge, lange Leseabende und natürlich für einige Blogrunden.
Heute morgen strahlte der ganze Himmel rot und versprach einen schönen Tag.
Nach einem langen Spaziergang durch den Wald inspizierte ich auch den Garten.
Alles treibt aus und so manche Blüte, die ins Frühjahr gehört, zeigt sich noch im Dezember.
verabschiede ich mich heute von euch und bedanke mich bei euch allen, für euren lieben Besuch bei mir.
Kommentare
Ich wünsche Dir einige geruhsame Tage "zwischen den Jahren"!
Viele Grüße von Margit
Ich wünsche dir noch einen guten Rutsch ins Neue Jahr,
alles Liebe,
Christine
Deine geschmückte Blautanne sieht sehr schön aus!
LG Heidi
Dein Baum ist echt schön. Unser bleibt immer bis zu, 6. Januar stehen und
dann kommt er erst weg. Ist doch viel zu schaden, ihn früher rauszuwerfen.
Außerdem solls ja die nächsten Tage wirklich noch winterlich werden.
Glg Christiane
unglaublich! Bei dir blüht's im Dezember im Garten?!
Das klappt bei uns dann doch nicht, weil wir jede Nacht Frost haben. Nur tagsüber zeigen sich Sonne und "Frühling".
Dein Baum sieht schön aus! Genieße ihn und die ruhigen Tage noch ein bisschen.
Ganz lieben Gruß,
Trixi
Diese Tage empfinde ich als ruhiger und entspannter als die Adventszeit.
Die Weihnachtsdeko hab ich heute schon eingemottet. Ich war eh am Kistenräumen- und sortieren, da gings in einem hin.
Lieben Gruß, Gudi
LG Marita
einen wunderschönen Weihnachtsbaum hast Du!
Unser Baum bleibt meistens bis zum 06.01. stehen.
Ich wünsche Dir wunderschöne Tage und natürlich einen guten Rutsch in das neue Jahr
liebe Grüße
Gerti
Ganz ehrlich, ich finde Blautanne viel schöner als eine Nordmanntanne. Was nützt die längere Haltbarkeit, wenn man ihn dann doch schon zeitig entsorgt. Die Nordmann ist irgendwie so künstlich. Schön Euer Bäumchen und eine tolle Wandfarbe!
Liebe Grüße
Karen
Bei mir blüht der Zierapfel.
Einen guten Rutsch
Claudia
Bei uns ist noch Kinderbesuch und bleibt noch eine Weile.
Dein Himmel sieht ja toll aus! Komme eben gar nicht mehr dazu, Himmelsbilder aufzunehmen. Heute regnet es allerdings bei uns. Sieht aus, als ob Silvester ins Wasser fällt. ;-)
Ich wünsch Dir nichtsdestotrotz einen guten Rutsch ins Neue Jahr und für 2016 alles Liebe und Gute, vor allem Gesundheit!
Liebe Grüße
Sara
Es ist schon verrückt das im Garten schon so viel Austreibt an Jungen Blättern, Knospen und Blüten.
Ich wünsche Dir ein gesundes kreatives neues Jahr.
Freue mich schon auf die neuen Beiträge 2016
es ist schon recht kurios, daß die Frühjahrsblüher bereits ihre Knospen geöffnet haben. Wahrscheinlich werden wir uns die nächsten Winter an diesen Anblick gewöhnt haben, weil es durch den Klimawandel wärmer bleibt.Ich würde gerne wissen, wie die Pflanzen im Frühjahr reagieren und ob sie durch einen möglicherweise zweiten Austrieb langfristig geschwächt werden. Auch wenn ich auf den Winter gut verzichten kann finde ich es doch besorgniserregend..
Ich wünsche Dir ein gesundes, friedvolles und glückliches Jahr 2016
Kathinka
VG
Elke