Meinen neuen Poncho habe ich schon vor einigen Wochen fertiggestrickt.
Da ich selten größere Sachen stricke, bin ich ganz stolz darauf, dass ich ihn endlich anziehen kann.
Eine Kleinigkeit fehlte aber bisher. Ich wollte unbedingt selbst gefertigte Keramikknöpfe als Deko haben.
Die Töpfer unter euch wissen, dass es immer etwas dauert, bis die Keramikknöpfe endlich glasiert und gebrannt sind.
Heute konnte ich sie endlich annähen und bin sehr zufrieden. Solche Unikate sind immer etwas besonderes.
Obwohl ich gern stricke oder töpfere, warte ich sehnlichst darauf, dass ich endlich richtig im Garten loslegen kann.
Am Samstag schaute die Sonne vorbei. Voller Freude machte ich mich über die Stauden her um endlich das alte braune Gestrüpp abzuschneiden. Schon abends regnete es wieder und der Spaß war vorbei.
Dabei fliegen schon seit Tagen große Kranichtrupps über uns hinweg. Bestimmt wissen sie über das Wetter besser bescheid als ich.
Auch der Garten putzt sich mehr und mehr heraus. Während im Hintergrund die ersten hellblauen Netziris verblühen, fangen jetzt die dunklen Sorten mit der Blüte an.
Märzenbecher blühen im Februar.
Die ersten Blausternchen öffnen schüchtern ihre Blütenglöckchen.
Und Primeln blühen überall fett und prall in allen Farben.
Im Apfelbaum warten Goldammer-Großfamilien auf den Frühling, oder doch nur auf Nachschub im Futterhäuschen?
Nur das Wetter glaubt, dass es noch mal Winter spielen muss. Heute Nachmittag fing es doch tatsächlich an zu schneien.
Ich bin entrüstet!
Kommentare
LG kathrin
viele Grüße von
Margit
LG Marita
Das finde ich echt wunderschön, wenn sie selbstgemacht sind!
glg Susanne
Wir haben Nachtfrost, dafür regnet es nicht mehr und heute scheint sogar die Sonne.
Viele Grüße
Ursula
LG Kathinka
richtig kuschlig schaut Dein Poncho aus und die Knöpfe sind unglaublich schön geworden!
Bei uns ist auch Schnee angesagt - hoffentlich nicht so viel - ich freue mich auch schon auf den Frühling!
liebe Grüße
Gerti
du hast dir viel Mühe gegeben mit diesen besonderer Poncho.So einen gibts nur einmal auf der Welt,gerade mit diesen hübschen Knöpfen. Meine Mutter töpfert gerne und ich weiß, dass solche kleinen Arbeiten manchmal mehr Zeit beanspruchen als große.
Bei dir blüht schon um einiges mehr als bei mir, doch das Wetter ähnelt sich.
Ganz herzliche Grüße,
Manuela
LG Cordula