Wieder ändert sich die Sicht auf den Garten. Noch spielen Rosen eine große Rolle, aber Sommerstauden und einjährige Blumen holen auf.
Akelei und Allium, Iris und Mohn verschwinden langsam aus dem Blickfeld.
Filigrane Schönheiten wie Astrantia major, die große Sterndolde sind an Schönheit kaum zu überbieten.
Alle hohen Rambler blühen, aber einige Kletterrosen und Strauchrosen beginnen erst jetzt mit der Blüte.
Bunt geht es in den Beeten zu. Rittersporn in allen Blautönen , pfirsichblättrige Glockenblumen und Brennende Liebe passen wunderbar zusammen.
Rosa ist die Rosenfarbe, die noch nicht so oft im Garten zu finden ist. In diesem Jahr kamen einige neue Rosen in Rosa dazu, die ich aber noch nicht zeigen kann.
Steppensalbei mit roten Rosen bilden eine Farbkombination, die ich sehr mag.
Augusta Louise hatte in den vergangenen Jahren einen hohen Rosaanteil in der Blüte. Durch die fehlende Sonne in den letzten Tagen erblühen ihre Knospen viel heller.
New Dawn behält ihre Form auch bei den gelegentlichen Regenfällen, mit denen wir im Moment kämpfen. Sie wurde mir vom Rosenzüchter bei einer Endlänge von drei Metern verkauft, die sie inzwischen längst überschritten hat. Jetzt angelt sie mit ihren neuen Trieben zu einem unserer Apfelbäumen. Der Baum ist der letzte, der noch keine Rose stützt.
Was hier so fotogen auf einer Sterndolde nach Nektar sucht, ist keine Hummel, sondern ein Pinselkäfer" (Trichius fasciatus). Die hübschen Käfer sind häufig auf allen möglichen Blüten anzutreffen. Da sich der erwachsene Käfer von Pollen ernährt und sich die Larven in Totholz entwickeln, ist er nicht schädlich.
Alle Hosta setzten Blüten an, bald wird das blasse Lila überall zu sehen sein.
Noch immer weiß ich nicht, wie diese Kletterrose heißt. Sie blüht in dichten Büscheln gelb auf und verblüht weiß. In der Sonne verändert sie ihre Blütenfarbe von Orange zu Rosa.
Maritim ist auch eine Kletterrose und blüht das zweite Jahr mit großen gefüllten Blüten.
Polsterglockenblumen wachsen vor allem an der Steingartenmauer.
Sie gehören natürlich unbedingt zum Sommergarten. Die zweijährige Bartnelke war schon früher in jedem Bauerngarten zu finden.
Gar nicht so häufig in Ziergärten anzutreffen ist die Königskerze. Dabei gibt es bei Verbascum viele schöne Zuchtformen für den Garten.
Mit der Königskerze bin ich schon wieder am Ende angekommen.
Ich wünsche euch einen schönen, hoffentlich trockenen Sonntag.
Morgen werde ich mir einige Gärten ansehen und hoffentlich Gelegenheit zum Fotografieren haben.
Kommentare
Eigentlich wollten wir ja heute den Grill anwerfen... aber das wird wohl nix, da es schon wieder regnet!
Viele Grüße von Margit
ein Garten zum Verlieben!!! Ach war das schön anzusehen!!!!
Alle Fotos gefallen mir gut,aber das erste hat mich gleich so richtig abgeholt,
so wunderschön ist es! Lieben Dank!
Dank auch für deinen lieben Besuch bei mir und deine lieben Worte habe mich sehr gefreut!
Herzlichst Monika*
Mit Rittersporn habe ich kein Glück, aber als ich gestern in einem Schrebergarten ein paar Exemplare gesehen habe die bestimmt 1,70m hoch waren, da bin ich richtig neidisch geworden.
Hoffentlich bessert sich das Wetter bald wieder, dann kehrt auch meine Lust am Garten wieder zurück
LG Lis
Dein neuer Holz-Rosenbogen ist bezaubernd schön geworden und Du wirst sicher gerne durch ihn hindurch gehen.
Der Pinselkäfer ist putzig, ich habe ihn noch nie gesehen. Werde jetzt besonders aufpassen, denn auch bei mir halten sich viele Kleintiere in meinem Garten auf. Vielleicht entdecke ich ihn ja irgendwo.
Ich wünsche Dir eine gute Gartenwoche und dass Du Deinen schönen Garten weiterhin genießen kannst.
Herzlichst, Helge
Leider ist es hier heute sehr kühl und grau, kein Gartenwetter.
Viele Grüße
Margrit
Der Pinselkäfer kenne ich gar nicht, sieht aber bezaubernd aus!
Herzlichst
yase
es blüht ganz wundervoll bei dir. Um deine Sterndolden beneide ich dich ein bisschen ;) meine sind ratzeputz von den Schecken abgefressen. Ich hab mir beim Staudengärtne aber schon Nachschub bestellt und dann werde ich mit Schneckenkorn nicht mehr geizen.
Ganz tolle Fotos, es war schön sie anzuschauen.
Liebe Grüße
Silke
in Deinem GArten sit es wunderschön! Diese Sterndolde ist ja bezaubernd, ebenso der Pinselkäfer :O) Brennende Liebe hatte ich auch viele Jahre, aber im letzten Jahr kam sie einfach nciht mehr :O(
Ich wünsche Dir einen guten und schönen Wochenbeginn!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
deine Rambler-Rosen blühen ja wieder so herrlich! Eine wahre Pracht!
Da passt meine heutige Karte perfekt zu den Rosen!
ganz liebe Grüße
Regina
Herzensgrüsse Eveline
Ja, ihr habt so ein perfektes Klima in eure Gegend. Um unsere Kletterrosen mal so voll uns schön zu sehen wird wohl ein Traum bleiben. Wir leben ja auf ebene mit Tunesien und das ist nun mal für Rosen und alle andere Gartenblüten nicht so optimal.
Es war herrlich mal hier meine Augen satt zu sehen.
Vielen Dank für die tolle Bilder.
Liebe Grüße zum Sommer Anfang.
Mariette
heb bartnelke vorige week gekocht als herinnering aan mijn moeder.
groet Diny