Sonnenhut, Sonnenbraut, Sonnenblume.
Das Trio verkörpert für mich den Hochsommer. Schon die Gelbtöne der meisten Blüten signalisieren Sonne, Sommer, Wärme, gute Laune.
Klar, dass alle Drei in meinem Garten vertreten sind.
Gelber Sonnenhut (Rudbeckia fulgida)
Wenn ich nicht aufpasse, dann überwuchert sie den ganzen Garten. Die winterharte Staude blüht in sonnigen und halbschattigen Lagen. Sie vermehrt sich über Wurzelausläufer.
Die Blüten des einjährigen Sonnenhuts (Rudbeckia hirta) finde ich noch schöner.
Ich nutze immer den Samen meiner eigenen Blüten. Das Ergebnis sieht immer wieder etwas anders aus.
Die Echinacea heißt mit deutschem Namen ebenfalls Sonnenhut, Scheinsonnenhut oder - auch sehr bezeichnend - Igelkopf.
Die Sonnenbraut (Helenium) blüht in vielen verschiedenen Rot- Braun- und Gelbtönen.
Bei mit sind eine rote und eine gelbe Sonnenbraut zu Hause. Sie präsentieren jetzt ihre vielen kleinen Sonnengesichter.
Jetzt fehlt noch die Königin unter den Sonnen im Garten.
Sonnenblume (Helianthus annuus)
So kennt sie jedes Kind und alle lieben sie .Eine große, strahlende Sonnenblumenblüte.
Die Pflanze stammt vom Vogelfutter aus dem letzten Winter.
Kommentare
Du hast eine wunderbare Pracht und Vielfalt an Sonnenanbeterinnen in Deinem Garten, einfach nur schön!
Ich wünsche Dir einen wundervollen Tag!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
ich mag die Sonnenanbeter auch. Ohne ihre herrliche Farbenpracht wäre es langweilig im Garten.
Liebe Grüße von Ingrid
So schön.
LG Lis
glg Susanne
Deine spätsommerliche Blütenpracht ist so schön! Vielleicht sollte ich es mal mit der gelben Rudbeckia versuchen? Hier wird immer alles verdrängt von anderen starken Gewächsen. Aber wahrscheinlich passe ich auch nicht genug auf auf die wuchernden Kandidaten ;-)
LG von Karen
Sie gehören in den Spätsommer die Echnacea und Co. Eine wunderschöne Auswahl hast Du. Bei mir sind die Winter oft feucht und deshalb habe ich leider nich so viel Glück wie Du. Schade sie sehen so hübsch aus.
Mara-Tiziana
Ich mag sie alle.
LG lykka
Ich werde im Frühen Frühling wohl mal mit der Grabegabel für Platz sorgen müssen....
Deine Blütenpracht ist wunderbar!
Herzlichst
yase
Herbstanemone hätte das heissen sollen.....
Sehr schöne sonnige Blumen hast du in deinem Garten. Mir gefällt vor allem die Blüte der Rudbeckia hirta. Ein schönes Ergebnis deiner eigenen Samen.
Liebe Grüsse aus England
Iris
Ziet er vrolijk en zonnig uit.
groet Diny
herrlich, sonnig, Sommerfeeling pur - man spürt die Wärme, auch aus den Farbtönen - einfach nur großartig und sehr wohltuend!
Alles Liebe
Heidi
liebe anette,
bei dir ist erholung vom grünen winter ;). die gräser und rudbeckia hatten schnell einen eigenen bereich bei mir im garten, wunderschön!
herzlichst kelly
ach wie ich sie gerne mag, deine Sonnenanbeter,
Sonnenhut, Sonnenbraut, Sonnenblume.
So schön hast du sie gezeigt in deinem schönen Post,
dass man viel Freude empfangen kann!
Dankeschön!
Sei herzlich gegrüßt,
heute von Monika*
und den Tieren!
Auch wenn er momentan eine kleine Pause macht, du beweist sehr anschaulich, welche Jahreszeit momentan herrscht, liebe Anette. Und wie man deutlich sehen kann erfreuen nicht nur wir uns an dieser schönen Blütenpracht, sondern auch die Bienen. Ich betrachte so gerne dieses Gewusel auf den Blütenkö… nein *Kopf schüttel*, auf den IGELköpfen *zwinker*.
Für die Sonnenblumen sind bei mir ebenfalls die Vögel zuständig *lach*.
Habe ich schon mal erwähnt, wie gut mir dein Header gefällt? Beim Anblick deiner schönen Cosmeen muss ich immer an Seerosen denken….
♥∗✿≫✿≪✿∗♥
Herzlich grüßt
Uschi
welche Jahreszeit uns gerade beglücken sollte.
Wunderschöne Blütenstauden blühen in deinem Garten!
Gartengrüße von
Vita
bei Dir blüht der Sommer pur, herrlich!
Bei uns regnet es schon seit gestern und die Temperaturen sind herbstlich!
liebe Grüße
Gerti
Deine Sonnenbraut, auch die gelbe Version finde ich noch am liebsten auf diese Bilder.
Ja das ist noch alles Sommerpracht und bald geht es schon Richtung Herbst...
Ganz liebe Grüße,
Mariette
Schönen Sonntag
Margrit
wie schon oft bin ich ganz verzaubert von deiner Blütenpracht im Garten.
Ganz tolle Fotos.
Dir ein schönes Wochenende, genieße deinen Garten.
Liebe Grüße
Silke
wunderschön, wie deine Sonnenanbeter leuchten! Sonnenblumen habe ich heuer auch vielerlei verschiedene Arten gesät. Sie gehören in einen ländlichen Garten unbedingt dazu.
Ganz liebe Grüße,
Christine
Von Deinem weißen Sonnenanbeter Echinacea besitze ich den Roten, aber den Weißen möchte ich mir auch noch besorgen. Ferner wachsen bei mir Sonnenblumen und Topinambur.
Zu viel Gelb mag ich ja nicht so in meinem Garten, aber am Zaun haben sich von allein Goldruten eingefunden, die lasse ich auh gern wachsen.
So viel Gelb auf einen Fleck hat natürlich auch was!
Das Problem sind bei vielen Stauden diese Wurzelausläufer, auch bei den Astern, da habe ich jetzt meine Mühe mit. Auch, weil sie auftauchen, wo ich sie eigentlich nicht haben wollte.Doch besser als ein ganz kahler Garten. :-)
Der zweifarbige Sonnenhut ist ja auch schön! Die Sonnenbraut könnte noch eine Anwärterin für meinen Garten werden, sie gefällt mir mit ihrem hübschen Aussehen. Wie Du aber die Gelbe zeigst .... das hat auch was! ein Plisseeröckchen :-) Einfach süß!
Ein schöner Post, liebe Anette!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Sara