Nicht ganz ohne Grund habe ich mich kaum bei euch blicken lassen.
Im Oktober gibt es viel zu tun.
Die wichtigsten Dinge wurden inzwischen erledigt.
Einige Meter Holz wollten in der Holzhütte gestapelt werden. Fragt mich nicht, wie oft ich mit meiner Schubkarre hin und her gefahren bin. Jetzt ist sie bis unter die Decke gefüllt. Ich freue mich schon auf die vielen Winterabende am kuschelig warmen Ofen.
Fünf große Kompostmieten wurden inzwischen von mir durchgesiebt und ein richtiger Berg Kompost wartet darauf im Garten verteilt zu werden. Im Herbst verteile ich nur Kompost, wenn ich Löcher auffüllen möchte. Der größere Rest kommt erst im Frühjahr auf die Beete.
Rot leuchtend präsentieren sich unsere Obstbäume. Die einmal blühenden Rambler in den Bäumen überziehen die Baumkronen mit Hagebutten. Noch interessiert sich kaum ein Vogel für die roten Früchte, im Winter sind sie dann heiß begehrt.
Sobald sich das Laub färbt, wird es auch Zeit an all die frostempfindlichen Kübelpflanzen zu denken.
Noch fühlen sie sich, wie hier die Lantana, im Garten wohl. Mal sehen, wie lange die Nächte noch warm genug bleiben.
Letzte Äpfel wollen geerntet werden.
Ganz überraschend bekam ich zwei Kisten mit Pfingstrosen geschenkt. Wohin soll ich sie pflanzen? Eigentlich ist kein Platz für große Stauden. Mir wird schon was einfallen.
Jetzt mache ich es mir erst mal gemütlich. Mit Tee und schönem Licht. Die Lichtkugeln wurden genau zur richtigen Zeit fertig.
Im Oktober gibt es viel zu tun.
Die wichtigsten Dinge wurden inzwischen erledigt.
Einige Meter Holz wollten in der Holzhütte gestapelt werden. Fragt mich nicht, wie oft ich mit meiner Schubkarre hin und her gefahren bin. Jetzt ist sie bis unter die Decke gefüllt. Ich freue mich schon auf die vielen Winterabende am kuschelig warmen Ofen.
Fünf große Kompostmieten wurden inzwischen von mir durchgesiebt und ein richtiger Berg Kompost wartet darauf im Garten verteilt zu werden. Im Herbst verteile ich nur Kompost, wenn ich Löcher auffüllen möchte. Der größere Rest kommt erst im Frühjahr auf die Beete.
Rot leuchtend präsentieren sich unsere Obstbäume. Die einmal blühenden Rambler in den Bäumen überziehen die Baumkronen mit Hagebutten. Noch interessiert sich kaum ein Vogel für die roten Früchte, im Winter sind sie dann heiß begehrt.
Sobald sich das Laub färbt, wird es auch Zeit an all die frostempfindlichen Kübelpflanzen zu denken.
Noch fühlen sie sich, wie hier die Lantana, im Garten wohl. Mal sehen, wie lange die Nächte noch warm genug bleiben.
Letzte Äpfel wollen geerntet werden.
Ganz überraschend bekam ich zwei Kisten mit Pfingstrosen geschenkt. Wohin soll ich sie pflanzen? Eigentlich ist kein Platz für große Stauden. Mir wird schon was einfallen.
Jetzt mache ich es mir erst mal gemütlich. Mit Tee und schönem Licht. Die Lichtkugeln wurden genau zur richtigen Zeit fertig.



Kommentare
glg Susanne
Du bist wirklich fleissig am werkeln gewesen, ja, jetzt geht es nochmal rund im Oktober, bevor der GArten in die verdiente Winterpause darf :O)
Dein Wandelröschen blüht noch si herrlich ...das bei meiner Mama wollte in diesem Jahr gar nicht so recht ...
Hab einen guten Start in eine schöne Woche mit vielen Momenten für eine gute Tasse Tee und das herrliche Licht aus Deinen so schönen Lichtkugeln :O) !
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
LG Lis
Du hast ja wirklich eine Menge geschafft! Holz habe ich auch schon in meiner Scheune gestapelt, 15 Raummeter, damit bin ich gefühlt einen ganzen Tag beschäftigt. Und die letzten Äpfel hängen bei uns noch am Baum, wollte ich eigentlich heute machen. Dein Post hat mein Gedächtnis wieder aufgefrischt.
Ich wünsche Dir eine schöne Woche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
da warst du aber schon mega fleißig. Genieße schöne Stunden bei wärmenden Kachelofen und romantisches Licht aus den tollen Lichtkugeln.
Viele liebe Grüße
Ursula
was du schon alles geschafft hast. Ich habe meinen Garten noch immer nicht winterfest gemacht.
Langsam wird es Zeit. Ich freue mich schon auf die kuscheligen Momente die nun kommen.
Einen Gang runterschalten und genießen.
Ganz liebe Grüße,
Manuela
Hier muss noch viel getan werden. Wenn ich es jetzt nicht schaffe, dann muss es eben bis zum Frühjahr warten. Da mache ich mir keinen Stress. Theoretisch. :)
Die Lichtkugeln sind ja toll.
Viele Grüße
Margrit
Viele Grüße von
Margit
Ein entspannten Rest Oktober wünsche ich noch.
da hast du schon ganz schön viel geschafft und warst super fleißig!!!!
Ein schönes Gefühl gell, wenn dann alles erledigt ist und man glücklich und stolz im Haus sitzen kann und sich bei einem Tee über das Getane freuen kann...
Toll, dass du schon so weit bist.
Danke für dein Teil geben und für deine Bilder!
Herzliche Grüße
von Monika*
schön sehen deine Lichtkugeln aus und die gemütlichen Abende nach der Gartenarbeit tun bestimmt gut. Bei mir muss noch ein bisschen Kompost verteilt werden, die Pfingstrosen haben ihre Portion schon bekommen, die Hochbeete warten noch darauf.
Herbstliche Gartengrüße und eine feine Zeit,
Jo
da warst Du richtig fleißig ! Es geht nichts über ein warmes Holzfeuer an einem regnerischen Tag. Die Blüten der Lantana sind entzückend und das Keramiklicht außergewöhnlich schön.
Viele liebe Grüße, Synnöve
...die Lichtkugeln wurden rechtzeitig fertig!?
Heißt das, dass Du diese tollen Teile selbst hergestellt hast? Ich vermute mal "JA"?!
Dann aber mehr als "Hut ab"!
Auch vor Deiner Leistung im Garten! "Gärtner-Gold" hast Du ja mächtig viel. Es ist einfach super, wenn man so viel Platz für Kompostmieten hat. Die Erträge oder der Wuchs vieler Pflanzen werden sicherlich der Dank für solche Gaben sein!
...und dann sozusagen als Belohnung, ein flackerndes Feuer das kuschelige Stimmung vermittelt - zauberhaft!
Alles Liebe
Heidi