Was soll ich über Tulpen schreiben? Seit neun Jahren bringe ich jedes Frühjahr einen Post über Tulpen. Schließlich gehören sie zu Frühling und Garten. Wenn ihr Lust habt, dann braucht ihr nur in den vorigen Jahren nachlesen.
Beim Zurückblättern fand ich 2010 meinen Tulpenpost erst im Mai . Manche der dort abgebildeten Tulpen wachsen auch heute noch im Garten. Oder besser, ihre Kinder haben überlebt und blühen jedes Jahr.
Viele Tulpen, die ich auf alten Bildern finde, sind leider verschwunden.
Vor kurzem las ich, dass die Niederländer einen Tulpenboom erleben. Zum ersten Mal wurden über zwei Milliarden Tulpen in einer Saison produziert. Ich finde die Zahl unglaublich.
Die Hälfte der Tulpen kommen auf den deutschen Markt.
Auch in Russland sind Tulpen begehrter als in früheren Jahren. Wegen der wirtschaftlichen Probleme kaufen die Russen angeblich statt Rosen lieber preiswerte Tulpen.
Nach Großbritannien werden weniger Tulpen exportiert. Durch den Verfall des Pfundes sind holländische Tulpen zu teuer geworden.
Aber was kümmert mich das Geschäft der Holländer. Wenn ich Tulpen möchte, dann gehe ich in den Garten und habe dort die große Auswahl.
Kommentare
lg kathrin
Viele Grüße
Margrit
über Tulpen kann man gar nicht genug sagen. Es ist mit ihnen genau so, wie mit der Königin der Blume, der Rose.
Die Farbenvielfalt läst uns immer wieder staunen.
Einen guten Start in die neue Woche wünscht
Irmi
Schöne Tulpen :)
Viele Grüße
Grzegorz
ich genieße Deine wunderschönen Tulpen, haben wir doch keine mehr im Garten, tja die Wühlmäuse mochten sie....
Der Frost hat unsere Hortensien heimgesucht und ihnen braune Blätter beschert, das ist wirklich ärgerlich.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und schicke liebe Drosselgartengruesse mit.
Traudi
ich bin wieder begeistert von deinen Aufnahmen,wunderschön anzuschauhen.
Ganz herzliche Grüße von Petra
Was für eine Freude, einmal in die Erde gesteckt und immer wieder treu am blühen.
Mir gefallen die gefüllten besonders, beim Gärtner ist es inzwischen ein teures Vergnügen, um in der Vase zu wirken müssten es viele sein, einmal hab ich es mir erlaubt.
Hab Dank, liebe Anette!
Schöne Blüten!
na gut, dass Du gerade aktuell über Deine Tulpen berichtest. Von Tulpen kann ich nicht genug bekommen! Um in Zukunft nichts zu verpassen, habe ich mich gleich in Deine Leseliste eingetragen. Danke, dass Du das bei mir auch gemacht hast. Bei mir wird's sicher auch früher oder später einen Tulpenpost geben, aber meine Tulpen blühen zu unterschiedlichen Zeiten, so dass ich die Fotos sammeln muss.
Ja, aber das stimmt: Tulpen sind schon treu!
Liebe Grüße
Sigrid
Dein Apfelblüten Titelbild ist ja sagenhaft Sssscccchhhööönn.
Boa semana.
janicce.