Macht ihr das auch manchmal?
Ich stelle mich in den Garten und fotografiere einmal rundum in alle Richtungen.
So habe ich hinterher einen schönen Überblick. Mein Standpunkt ist im hinteren Garten.
Im Steingarten dominieren jetzt leuchtende Heidenelken (Dianthus deltoides). Offenbar lieben sie Trockenheit.
Etwas weiter entfernt blüht Himmelsstürmer eine Kletterrose mit offenen Blüten. Eine sehr praktische Rosensorte. Sie blüht den ganzen Sommer und braucht nicht ausgeputzt zu werden. Außerdem ist sie ein echter Bienenmagnet. Und ganz nebenbei finde ich sie sehr hübsch. Rechts öffnet sich die erste Blüte von Westerland. Eine Strauchrose, die mir schon in meinem früheren Garten vor 40 Jahren viel Freude gemacht hat.
Nochmal ein Stückchen weiter gedreht führt der Blick an der hohen Hecke entlang . Dort stehen große Kübel mit Hosta, Glockenblumen und anderen winterfesten Bepflanzungen.
Links warten Kiftsgate und Pauls Himalayan Musk auf ihren großen Auftritt. Die Rambler überziehen dann den mittleren Garten mit einer Blütenwolke in Rosa und Weiß.
Nachtviole und hohe Katzenminze geben diesem Gartenteil Farbe.
Um zusätzlich etwas Bunt ins Beet zu bringen pflanze ich gern Petunien. Sie sind pflegeleicht und blühen auch im Halbschatten sehr zuverlässig.
Fast überall im Garten recken sich lila und weiße Alliumkugeln in die Sonne. Sie brauchen wenig Platz und dürfen wachsen wo sie möchten.
Iris in vielen Farben habt ihr ja schon im letzten Post gesehen. Ihre auffälligen Blüten werden noch einige Tage halten. Dann werden sie von Rosen in ebenso vielen Farbtönen abgelöst.
Mit Constanze Spry, sie ist noch nicht voll erblüht, endet mein kleiner Rundblick durch den hinteren Garten.
Kommentare
Neupflanzung und Reisewille schließen sich aus, leider bei mir oft kahle Stellen im Garten.
Also Petunien und Steinnelken wären eine Möglichkeit hab ich nun gelesen...
Bisher stürzen sich alle Flügelwesen auf meine vier Lupinenblüten, rundum vertrocknet alles.
LG Kelly
Meine Iris sind schon alle verblüht und jetzt bei der Hitze werden auch die Pfingstrosen bald der Vergangenheit angehören. Die Rosen blühen hier noch sehr zaghaft, aber das wird sich in den nächsten Tagen sicher ändern.
Guten Start in die neue Woche
LG Lis
du hast einen wunderschönen Garten! Es blüht an allen Stellen, dass es eine Freude ist!
Das kann ich sehr gut verstehen, dass du gerne rundum fotografierst, das muss man auch wirklich im Bild festhalten. So weißt du auch an trüben Tagen, wie es aussieht.
Ich habe nur einen kleinen Garten, aber fülle auch dort oft die Lücken mit Einjährigen.
Heute muss wieder tüchtig gegossen werden, denn wir hatten keinen Regen abbekommen.
Liebe Grüße und ich wünsche dir eine schöne neue Woche
Christa
Gerade jetzt in dieser Zeit will man ständig Bilder machen!
Die Lücken mit einjährigen zu füllen , ist eine gute Idee! ICh muss erstmal abwarten, was jetzt wieder kommt, denn so langsam haben sich Ableger von Mama's GArten und der Nachbarschaft eingefunden, die jetzt nach den Schwertlilien blühen und einige davon sogar bis in dern Herbst.
Ich wünsche Dir noch einen bezaubernden Tag und eine gute neue Woche!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Aber so mache ich das beste aus dem, was ich habe. Und das gefällt mir auch sehr
Herzlichst
yase
LG LYKKA
Aber wunderschöne und interessante Aufnahmen hast Du von Deinen Garten gemacht. Danke für die Garten-Einsichten. Alles wächst so prächtig bei Dir - sieht jedenfalls so aus.
LG
Sigrid
Wunderschon bei Dir, wie immer
Grüess Pascale