Impressionen aus einem trockenen Garten.
Noch immer segeln dicke Gewitterwolken vorbei. Die gefürchteten Unwetter gehen an uns vorüber, der Regen bleibt auch aus. Mal ein paar Tropfen, die hoffen lassen, aber ansonsten muss ich weiter gießen.
Bei den einmal blühenden Ramblern geht die in diesem Jahr besonders schöne Rosenblüte zu Ende.
Dafür blühen die ersten Hosta.
Rittersporn färbt den Garten blau. Jede Pflanze hat einen anderen Blau- oder Lilaton.
Wenn sich jemand über Hitze und Sonne freut, dann Echinopsis. Sie blühen seit Wochen und schieben immer wieder neue Blütenstiele nach.
Marienglockenblumen
Inzwischen verblühten die dicken Allium-Blütenbälle. Ihre Samenstände zieren die Beete bis in den Herbst.
Dass Oleander ein Sonnenanbeter ist, zeigt sich an den vielen Blüten.
Verbascum chaixii, Königskerzen mögen die Trockenheit in den Beeten sehr. Wenigstens eine Pflanzenart, die ich nicht gießen brauche.
Färberkamille (Anthemis tinctoria) Bitte möglichst wenig gießen! Ja, sowas gibt es auch. Ich mag sie sehr. Wegen ihrer leutend gelben Blüten und... ja, sie verzeiht es mir, wenn ich sie nicht immer gieße.
Noch immer segeln dicke Gewitterwolken vorbei. Die gefürchteten Unwetter gehen an uns vorüber, der Regen bleibt auch aus. Mal ein paar Tropfen, die hoffen lassen, aber ansonsten muss ich weiter gießen.
Bei den einmal blühenden Ramblern geht die in diesem Jahr besonders schöne Rosenblüte zu Ende.
Dafür blühen die ersten Hosta.
Rittersporn färbt den Garten blau. Jede Pflanze hat einen anderen Blau- oder Lilaton.
Wenn sich jemand über Hitze und Sonne freut, dann Echinopsis. Sie blühen seit Wochen und schieben immer wieder neue Blütenstiele nach.
Marienglockenblumen
Inzwischen verblühten die dicken Allium-Blütenbälle. Ihre Samenstände zieren die Beete bis in den Herbst.
Dass Oleander ein Sonnenanbeter ist, zeigt sich an den vielen Blüten.
Verbascum chaixii, Königskerzen mögen die Trockenheit in den Beeten sehr. Wenigstens eine Pflanzenart, die ich nicht gießen brauche.
Schlafmohn (Papaver somniferum) ,dieser Beetvagabund braucht auch nicht viel Wasser. Hier habe ich ihn allerdings kräftig geduscht.
Samenstand der akeleiblättrigen Wiesenraute.
Die Büschel lassen sich gut trocknen und eignen sich gut für Gestecke .
Mit durtenden Nelken verabschiede ich mich von euch. Danke für eure lieben Kommentare und euren Besuch.
Kommentare
es blüht wunderschön in Deinem Garten!
Herzlihen Dank auch nochmal hier für die schönen Iris-Ableger! Sie sind eingepflanzt und gut angewachsen :O) Bilder gibt es nochmal in einem Post in Kürze :O)
Ich wünsche Dir einen zauberhaften und glücklichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Moin Anette,
hoffnungsvoll warte ich auf Regenwolken, in meinem Garten ist es bereits Herbst, Laub von den Bäumen und Sträuchern liegt überall.
Rasen mähen entfällt, einziger Vorteil.
Wasser für den Garten ist im Landkreis untersagt und so wird fast alles an Wasch-, Spül- und Putzwasser in den Garten getragen.
Langsam kommt der Lavendel, dafür verzichte ich auf die Gräser.
Schön war es in Holland, Margariten blühten überall und die Wiesen und Weiden waren grün.
Ich warte weiter, die Ringelblumen müssen unbedingt verpflanzt werden, einiges bedarf neuer Lichtblicke - nur die Hosta blüht erfreulich, dank der fehlenden Nacktschnecken.
LG Kelly
schön, dein Garten. Immer wieder, und immer gern!
Das getöpferte Hotel hast du gemacht? Es ist soooo habenwollen 😊
Herzlichst
yase
Meine Allium fliegen nach der Blüte alle raus. Sie samen sich sonst zu üppig aus und ich muss jetzt schon jedes Frühjahr ….zig junge Stängel entfernen.
LG Lis
der Post ist fertig und online, schau doch mal vorbei *lächel* :O)
Ich habe mir noch - ich hoffe, Du hast auch da nichts dagegen ... das Bild von der orangenen Iris mit in den Post genommen , damit man ihre Schönheit auch da sehen kann :O)
Nochmals herzlichen Dank für die Ableger, ihc freu mich schon so, wenn sie zum ersten Mal blühen werden!
Was Du mir noch zum Vergehen und Älter werden geschrieben hast, kann ich Dich gut verstehen, es geht mir nicht anders ... manchmal kommen Momente, wo man da ganz intensiv dan denkt .... Ich mag auch das pralle bunte Leben, aber ich mag halt auch diese morbiden Schönheiten in der Natur ;O)
Ich wünsche Dir nun einen schönen und zufriedenen Wochenteiler!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
gerade habe ich dich durch Claudia entdeckt und bin ganz begeistert von deinen Blumen Fotos im Garten. Da solltest du unbedingt Postkarten von machen:)))) Herzlichst Kirsten (die sich gerade in deine Allium Blüte verliebt hat)
Viele Grüße von
Margit
Allerbeste Grüße
Anke